• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2020
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2020
Gast
Unregistered
 
#251
26.04.2020, 22:37
Ist klar  ;) Deswegen sind alle Anwälte Millionäre..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#252
27.04.2020, 02:43
(26.04.2020, 21:33)Gast schrieb:  
(26.04.2020, 16:33)Gast schrieb:  
(25.04.2020, 19:10)Ingeborg schrieb:  
(25.04.2020, 15:05)Gast schrieb:  
(24.04.2020, 22:52)Ingeborg schrieb:  Post da. Den ganzen Nachmittag geheult.

Jura war der größte Fehler meines Lebens.

Durchgefallen?

Nein, aber so grottig abgeschnitten, dass ich bei der wirtschaftlichen Lage direkt beim Arbeitsamt landen werde.

Da werden erst mal fast alle landen derzeit. Ansonsten hast du, selbst mit 28 Vorpunkten, dein 2. Staatsexamen quasi in der Tasche. Gibt schlimmeres! ;-)

Auch mit einem ausreichend, wirst du früher oder später was passendes für dich finden. Es sei denn du hast nur studiert um bei Freshfields etc. oder beim Staat zu landen. Dann wird es schwierig!


Leider beschreibt der letzte Absatz genau das Problem. :(

Ich habe auch das Problem. Bewirb dich bei kleineren und mittleren Kanzleien und bei Unternehmen oder als Projektjurist in GKs. Beim Staat bringen eher Bewerbungen für den gehobenen Dienst was.
Zitieren
Nrwii
Unregistered
 
#253
27.04.2020, 07:46
Wie viele Vorpunkte hast du also?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#254
27.04.2020, 08:03
Es gibt doch noch den Verbesserungsversuch, also freu dich lieber, dass es kein Wiederholungsversuch ist ;)

Und zu deinen Berfuswünschen. 
GK ist im Moment auch mit 2 VB nicht zu bekommen. Evtl sieht es da nach einem Verbesserungsversuch in ein paar Monaten schon anders aus.
Und in den Staatadienst kann man mancherorts auch mit schlechterem Zweiten.
Zb gutes Erstes und insgesamt 13 Punkte oder keine Notengrenze.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#255
27.04.2020, 08:44
(27.04.2020, 08:03)Gast23 schrieb:  Es gibt doch noch den Verbesserungsversuch, also freu dich lieber, dass es kein Wiederholungsversuch ist ;)

Und zu deinen Berfuswünschen. 
GK ist im Moment auch mit 2 VB nicht zu bekommen. Evtl sieht es da nach einem Verbesserungsversuch in ein paar Monaten schon anders aus.
Und in den Staatadienst kann man mancherorts auch mit schlechterem Zweiten.
Zb gutes Erstes und insgesamt 13 Punkte oder keine Notengrenze.


Wo gelten diese Hürden beim Staat? Klingt gut.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#256
27.04.2020, 09:20
Die 13 Punkte gelten zb im Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern. Interessante Geschäftsbereiche sind zb Bundespolizei, BAMF (?), Bundesamt f Verfassungsschutz 

Des Weiteren reichen bei der Bundeswehr "vorzugsweise" 13 Punkte, klingt als könnte auch weniger reichen.
Diverse Ministerien in NRW schreiben ab 13 aus.
Finanzministerium hat aktuell keine Grenze, dafür mehr Tests.

Und bestimmt have ich welche vergessen / nie gekannt;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#257
27.04.2020, 09:20
(27.04.2020, 08:44)Gast schrieb:  
(27.04.2020, 08:03)Gast23 schrieb:  Es gibt doch noch den Verbesserungsversuch, also freu dich lieber, dass es kein Wiederholungsversuch ist ;)

Und zu deinen Berfuswünschen. 
GK ist im Moment auch mit 2 VB nicht zu bekommen. Evtl sieht es da nach einem Verbesserungsversuch in ein paar Monaten schon anders aus.
Und in den Staatadienst kann man mancherorts auch mit schlechterem Zweiten.
Zb gutes Erstes und insgesamt 13 Punkte oder keine Notengrenze.


Wo gelten diese Hürden beim Staat? Klingt gut.

Das BAMF Stellt regelmäßig ab 13 Punkten aus beiden Examina ein. Baden Württemberg stellt auch Juristen für die Innenverwaltung ab 13 Punkten ein, da müssen aber beide Examina mit mindestens 6.5 Punkten bestanden worden sein.
Zitieren
Gästin
Unregistered
 
#258
27.04.2020, 09:46
Ich kann ja verstehen, dass vll. einige von ihren Noten enttäuscht sind. Aber die, die durchgefallen sind (ich selbst habe noch keinen Brief, rechne aber mit dem schlimmsten), würden glaube ich ALLES geben, um mit egal welcher Note bestanden zu haben!! Wie schon einige Posts vor mir geschrieben wurde- vebessern zu können bzw. dürfen ist deutlich besser als wiederholen zu müssen! Also freut euch doch bitte wenisgstens ein bisschen, wenn ihr bestanden habt, egal mit welcher note.. ;)
Zitieren
ImTiefenLoch
Unregistered
 
#259
27.04.2020, 12:39
So viel Jahre für nichts. Danke Merkel. :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#260
27.04.2020, 12:53
(27.04.2020, 09:20)Gast schrieb:  
(27.04.2020, 08:44)Gast schrieb:  
(27.04.2020, 08:03)Gast23 schrieb:  Es gibt doch noch den Verbesserungsversuch, also freu dich lieber, dass es kein Wiederholungsversuch ist ;)

Und zu deinen Berfuswünschen. 
GK ist im Moment auch mit 2 VB nicht zu bekommen. Evtl sieht es da nach einem Verbesserungsversuch in ein paar Monaten schon anders aus.
Und in den Staatadienst kann man mancherorts auch mit schlechterem Zweiten.
Zb gutes Erstes und insgesamt 13 Punkte oder keine Notengrenze.


Wo gelten diese Hürden beim Staat? Klingt gut.

Das BAMF Stellt regelmäßig ab 13 Punkten aus beiden Examina ein. Baden Württemberg stellt auch Juristen für die Innenverwaltung ab 13 Punkten ein, da müssen aber beide Examina mit mindestens 6.5 Punkten bestanden worden sein.


Klingt irgendwie wie eine leichte Hürde, aber nach zwei Examen weiß man, dass dem nicht so ist... ich kenne so viele Leute, gute Leute, die das nicht gepackt haben. Wieso weichen Benotungen in den AGs und im Examen so weit voneinander ab? Worauf wird im Examen mehr geachtet?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus