• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Auswirkungen Corona aufs Examen
« 1 ... 98 99 100 101 102
 
Antworten

 
Auswirkungen Corona aufs Examen
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#1.011
30.03.2020, 11:25
Ich bin dafür, alle Prüfungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das 2. Examen bekommt man in der Zwischenzeit dann, wenn mann
1. vor per Video zugeschalteter Prüfungskommission 20 Obersätze bildet und dann
2. auf einem Bein stehen mit geschlossenen Augen einen Gin Tonic trinkt.

Einverstanden?

Haltet durch!
T. Kaiser
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.012
30.03.2020, 11:46
(30.03.2020, 10:22)RefGPA schrieb:  Die mündlichen Prüfungen finden ab dem 22. April statt. Die Sicherheitsvorkehrungen belaufen sich wohl darauf, dass nur 2 Leute in einer Gruppe geprüft werden. Dafür gibt es eine Vormittags-  und Nachmittagsprüfung.



Das wird vermutlich auch in den anderen Bundesländern ähnlich laufen. Kann mir nicht vorstellen, dass man in NRW ab Mai wieder 8-9 Leute in einen Raum setzt, zumal zwischen den Prüflingen dann kaum Abstand herrscht. 3 Prüflinge Vormittags und 3 Nachmittags, dürfte auch für die Prüflinge sehr angenehm sein. Ist der ganze Spaß doch dann in ca. 4 Stunden abgehandelt, anstatt in 7-8 Stunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.013
30.03.2020, 12:14
(30.03.2020, 11:25)T. Kaiser schrieb:  Ich bin dafür, alle Prüfungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das 2. Examen bekommt man in der Zwischenzeit dann, wenn mann
1. vor per Video zugeschalteter Prüfungskommission 20 Obersätze bildet und dann
2. auf einem Bein stehen mit geschlossenen Augen einen Gin Tonic trinkt.

Einverstanden?

Haltet durch!
T. Kaiser


Mensch, das war aber ziemlich witzig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.014
30.03.2020, 12:28
(30.03.2020, 11:46)Gast schrieb:  
(30.03.2020, 10:22)RefGPA schrieb:  Die mündlichen Prüfungen finden ab dem 22. April statt. Die Sicherheitsvorkehrungen belaufen sich wohl darauf, dass nur 2 Leute in einer Gruppe geprüft werden. Dafür gibt es eine Vormittags-  und Nachmittagsprüfung.



Das wird vermutlich auch in den anderen Bundesländern ähnlich laufen. Kann mir nicht vorstellen, dass man in NRW ab Mai wieder 8-9 Leute in einen Raum setzt, zumal zwischen den Prüflingen dann kaum Abstand herrscht. 3 Prüflinge Vormittags und 3 Nachmittags, dürfte auch für die Prüflinge sehr angenehm sein. Ist der ganze Spaß doch dann in ca. 4 Stunden abgehandelt, anstatt in 7-8 Stunden.


3 fände ich auch super, 2 fände ich gefühlt etwas sehr wenig und stressig...
Zitieren
Law2020
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2020
#1.015
30.03.2020, 15:14
(30.03.2020, 11:25)T. Kaiser schrieb:  Ich bin dafür, alle Prüfungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das 2. Examen bekommt man in der Zwischenzeit dann, wenn mann
1. vor per Video zugeschalteter Prüfungskommission 20 Obersätze bildet und dann
2. auf einem Bein stehen mit geschlossenen Augen einen Gin Tonic trinkt.

Einverstanden?

Haltet durch!
T. Kaiser

Ich bin dabei! 

Aber fürs Prädikat muss noch zwei mal das JAG Nrw aufgesagt werden :D
Suchen
Zitieren
GastSH
Unregistered
 
#1.016
20.04.2020, 20:37
(30.03.2020, 11:25)T. Kaiser schrieb:  Ich bin dafür, alle Prüfungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das 2. Examen bekommt man in der Zwischenzeit dann, wenn mann
1. vor per Video zugeschalteter Prüfungskommission 20 Obersätze bildet und dann
2. auf einem Bein stehen mit geschlossenen Augen einen Gin Tonic trinkt.

Einverstanden?

Haltet durch!
T. Kaiser
Ich wäre für 20 Gin Tonic und danach einen Obersatz.
Zitieren
Gast nrw
Unregistered
 
#1.017
20.04.2020, 20:43
(30.03.2020, 12:14)Gast schrieb:  
(30.03.2020, 11:25)T. Kaiser schrieb:  Ich bin dafür, alle Prüfungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das 2. Examen bekommt man in der Zwischenzeit dann, wenn mann
1. vor per Video zugeschalteter Prüfungskommission 20 Obersätze bildet und dann
2. auf einem Bein stehen mit geschlossenen Augen einen Gin Tonic trinkt.

Einverstanden?

Haltet durch!
T. Kaiser


Mensch, das war aber ziemlich witzig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 98 99 100 101 102
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus