• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 38 39 40 41 42 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#391
20.04.2020, 20:31
(20.04.2020, 20:23)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:19)Gast schrieb:  Leute hört doch mal auf euch gegenseitig so verrückt zu machen. Das JPA will weder Angst machen noch Leute abstrafen. Naheliegenderweise hängt der Nachholtermin von den Kapazitäten ab. Da in den kommenden Monaten regulär die Leute dieser Monate schreiben, gibt es darüber hinaus eine vermutlich recht begrenzte Anzahl freier Plätze, die dann mit "Schiebern" aufgefüllt werden. Natürlich können Referendare, die jetzt schieben, grundsätzlich im Juni nachschreiben. Wenn aber mehr Leute schieben, als im Juni Plätze frei sind, können eben einige erst im Juli nachschreiben. (Das ganze gilt entsprechend auch für August etc., falls auch die Juliplätze etc. nicht reichen sollten.)

Natürlich stehen wir alle unter Strom, aber versucht doch bitte hier im Forum mal etwas die Emotion rauszunehmen, sonst schaukelt ihr euch gegenseitig immer weiter hoch.

Wer im Juni schreiben will/kann, aber im Mai wegen Corona nicht will, ist eh ein Spinner. Es wird aus gesundheitlicher Sicht nämlich keinen Unterschied machen.


Wer im Mai schreibt, obwohl er im Juni könnte ist schon deshalb geistig umnachtet, weil er geschenkte Lernzeit nicht nutzt und sich ungünstiger Konkurrenz aussetzt. Aber dann in 5 Monaten jammern, dass es nur 5,5 Punkte geworden sind.  Selbst Schuld, wenn man so eine hohle Entscheidung trifft und 30 Tage-extra beiseite schiebt. Ich bin dafür den Maileuten den Verbesserungsversuch zu nehmen, die haben es anscheinend eh nicht nötig.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#392
20.04.2020, 20:35
(20.04.2020, 20:31)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:23)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:19)Gast schrieb:  Leute hört doch mal auf euch gegenseitig so verrückt zu machen. Das JPA will weder Angst machen noch Leute abstrafen. Naheliegenderweise hängt der Nachholtermin von den Kapazitäten ab. Da in den kommenden Monaten regulär die Leute dieser Monate schreiben, gibt es darüber hinaus eine vermutlich recht begrenzte Anzahl freier Plätze, die dann mit "Schiebern" aufgefüllt werden. Natürlich können Referendare, die jetzt schieben, grundsätzlich im Juni nachschreiben. Wenn aber mehr Leute schieben, als im Juni Plätze frei sind, können eben einige erst im Juli nachschreiben. (Das ganze gilt entsprechend auch für August etc., falls auch die Juliplätze etc. nicht reichen sollten.)

Natürlich stehen wir alle unter Strom, aber versucht doch bitte hier im Forum mal etwas die Emotion rauszunehmen, sonst schaukelt ihr euch gegenseitig immer weiter hoch.

Wer im Juni schreiben will/kann, aber im Mai wegen Corona nicht will, ist eh ein Spinner. Es wird aus gesundheitlicher Sicht nämlich keinen Unterschied machen.


Wer im Mai schreibt, obwohl er im Juni könnte ist schon deshalb geistig umnachtet, weil er geschenkte Lernzeit nicht nutzt und sich ungünstiger Konkurrenz aussetzt. Aber dann in 5 Monaten jammern, dass es nur 5,5 Punkte geworden sind.  Selbst Schuld, wenn man so eine hohle Entscheidung trifft und 30 Tage-extra beiseite schiebt. Ich bin dafür den Maileuten den Verbesserungsversuch zu nehmen, die haben es anscheinend eh nicht nötig.


Wenn die Lernzeit so kostbar ist, dann ab an den Schreibtisch und weg vom Handy ^^

Außerdem kann man auch mit der normalen Vorbereitungszeit mehr als 5,5 Punkte schaffen  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#393
20.04.2020, 20:36
Hallo, kann man sich ohne Begründung und Nachweis für den Mai Termin abmelden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#394
20.04.2020, 20:42
(20.04.2020, 20:35)Gast23 schrieb:  
(20.04.2020, 20:31)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:23)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:19)Gast schrieb:  Leute hört doch mal auf euch gegenseitig so verrückt zu machen. Das JPA will weder Angst machen noch Leute abstrafen. Naheliegenderweise hängt der Nachholtermin von den Kapazitäten ab. Da in den kommenden Monaten regulär die Leute dieser Monate schreiben, gibt es darüber hinaus eine vermutlich recht begrenzte Anzahl freier Plätze, die dann mit "Schiebern" aufgefüllt werden. Natürlich können Referendare, die jetzt schieben, grundsätzlich im Juni nachschreiben. Wenn aber mehr Leute schieben, als im Juni Plätze frei sind, können eben einige erst im Juli nachschreiben. (Das ganze gilt entsprechend auch für August etc., falls auch die Juliplätze etc. nicht reichen sollten.)

Natürlich stehen wir alle unter Strom, aber versucht doch bitte hier im Forum mal etwas die Emotion rauszunehmen, sonst schaukelt ihr euch gegenseitig immer weiter hoch.

Wer im Juni schreiben will/kann, aber im Mai wegen Corona nicht will, ist eh ein Spinner. Es wird aus gesundheitlicher Sicht nämlich keinen Unterschied machen.


Wer im Mai schreibt, obwohl er im Juni könnte ist schon deshalb geistig umnachtet, weil er geschenkte Lernzeit nicht nutzt und sich ungünstiger Konkurrenz aussetzt. Aber dann in 5 Monaten jammern, dass es nur 5,5 Punkte geworden sind.  Selbst Schuld, wenn man so eine hohle Entscheidung trifft und 30 Tage-extra beiseite schiebt. Ich bin dafür den Maileuten den Verbesserungsversuch zu nehmen, die haben es anscheinend eh nicht nötig.


Wenn die Lernzeit so kostbar ist, dann ab an den Schreibtisch und weg vom Handy ^^

Außerdem kann man auch mit der normalen Vorbereitungszeit mehr als 5,5 Punkte schaffen  :D


Nö ich habe Feierabend und gönne mir ein Glas Wein. Außerdem bin ich ein richtiger asozialer Junischreiber; ich teile mir das alles schon ein, alles easy und gechillt ohne Stress. Und der Mai wird trotz Wahlstation getaucht. Ich bin doch nicht blöd. Und wenn im Juni die Möglichkeit wieder gegeben ist dann geht das alles wieder von vorne los...
Denn es ist unhöflich keine Geschenke anzunehmen hat man mir beigebracht .....

Die Betonung liegt auf kann. Die meisten (70 Prozent) werden sich bei 5-6 Punkten im Durchschnitt wiederfinden. Das ist allseits bekannt. Und vor diesem Hintergrund in ein offenes Messer, sehenden Auges, hineinzulaufen, fast schon übermütig als sei man ein Held oder sowas, zeugt von erheblichen kognitiven Dysfunktionen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#395
20.04.2020, 20:43
(20.04.2020, 20:31)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:23)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:19)Gast schrieb:  Leute hört doch mal auf euch gegenseitig so verrückt zu machen. Das JPA will weder Angst machen noch Leute abstrafen. Naheliegenderweise hängt der Nachholtermin von den Kapazitäten ab. Da in den kommenden Monaten regulär die Leute dieser Monate schreiben, gibt es darüber hinaus eine vermutlich recht begrenzte Anzahl freier Plätze, die dann mit "Schiebern" aufgefüllt werden. Natürlich können Referendare, die jetzt schieben, grundsätzlich im Juni nachschreiben. Wenn aber mehr Leute schieben, als im Juni Plätze frei sind, können eben einige erst im Juli nachschreiben. (Das ganze gilt entsprechend auch für August etc., falls auch die Juliplätze etc. nicht reichen sollten.)

Natürlich stehen wir alle unter Strom, aber versucht doch bitte hier im Forum mal etwas die Emotion rauszunehmen, sonst schaukelt ihr euch gegenseitig immer weiter hoch.

Wer im Juni schreiben will/kann, aber im Mai wegen Corona nicht will, ist eh ein Spinner. Es wird aus gesundheitlicher Sicht nämlich keinen Unterschied machen.


Wer im Mai schreibt, obwohl er im Juni könnte ist schon deshalb geistig umnachtet, weil er geschenkte Lernzeit nicht nutzt und sich ungünstiger Konkurrenz aussetzt. Aber dann in 5 Monaten jammern, dass es nur 5,5 Punkte geworden sind.  Selbst Schuld, wenn man so eine hohle Entscheidung trifft und 30 Tage-extra beiseite schiebt. Ich bin dafür den Maileuten den Verbesserungsversuch zu nehmen, die haben es anscheinend eh nicht nötig.

Aber wird es denn wirklich Juni? Oder wann sonst? Das interessiert mich vor allem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#396
20.04.2020, 20:44
(20.04.2020, 20:36)Gast schrieb:  Hallo, kann man sich ohne Begründung und Nachweis für den Mai Termin abmelden?


Ja kann man. Gehirn einschalten. Wie willst du Gründe des Gesundheitsschutzes nachweisen? Willst du als Anlage RKI -Statistiken oder Bilder aus Italien hinzufügen oder was ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#397
20.04.2020, 20:44
(20.04.2020, 20:36)Gast schrieb:  Hallo, kann man sich ohne Begründung und Nachweis für den Mai Termin abmelden?



????
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#398
20.04.2020, 20:45
(20.04.2020, 20:36)Gast schrieb:  Hallo, kann man sich ohne Begründung und Nachweis für den Mai Termin abmelden?

Ja, ohne alles, einfach nur schreiben, dass man aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zur Prüfung antritt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#399
20.04.2020, 20:45
(20.04.2020, 20:43)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:31)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:23)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:19)Gast schrieb:  Leute hört doch mal auf euch gegenseitig so verrückt zu machen. Das JPA will weder Angst machen noch Leute abstrafen. Naheliegenderweise hängt der Nachholtermin von den Kapazitäten ab. Da in den kommenden Monaten regulär die Leute dieser Monate schreiben, gibt es darüber hinaus eine vermutlich recht begrenzte Anzahl freier Plätze, die dann mit "Schiebern" aufgefüllt werden. Natürlich können Referendare, die jetzt schieben, grundsätzlich im Juni nachschreiben. Wenn aber mehr Leute schieben, als im Juni Plätze frei sind, können eben einige erst im Juli nachschreiben. (Das ganze gilt entsprechend auch für August etc., falls auch die Juliplätze etc. nicht reichen sollten.)

Natürlich stehen wir alle unter Strom, aber versucht doch bitte hier im Forum mal etwas die Emotion rauszunehmen, sonst schaukelt ihr euch gegenseitig immer weiter hoch.

Wer im Juni schreiben will/kann, aber im Mai wegen Corona nicht will, ist eh ein Spinner. Es wird aus gesundheitlicher Sicht nämlich keinen Unterschied machen.


Wer im Mai schreibt, obwohl er im Juni könnte ist schon deshalb geistig umnachtet, weil er geschenkte Lernzeit nicht nutzt und sich ungünstiger Konkurrenz aussetzt. Aber dann in 5 Monaten jammern, dass es nur 5,5 Punkte geworden sind.  Selbst Schuld, wenn man so eine hohle Entscheidung trifft und 30 Tage-extra beiseite schiebt. Ich bin dafür den Maileuten den Verbesserungsversuch zu nehmen, die haben es anscheinend eh nicht nötig.

Aber wird es denn wirklich Juni? Oder wann sonst? Das interessiert mich vor allem.


Wenn es keine zweite Corona-Welle gibt wird es hundert pro der Juni. Ende April wird feststehen wer schiebt. Dann bleiben 1,5 Monate zur Organisation. Da wird sich eine Aufteilung finden müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#400
20.04.2020, 20:46
(20.04.2020, 20:44)Gast schrieb:  
(20.04.2020, 20:36)Gast schrieb:  Hallo, kann man sich ohne Begründung und Nachweis für den Mai Termin abmelden?


Ja kann man. Gehirn einschalten. Wie willst du Gründe des Gesundheitsschutzes nachweisen? Willst du als Anlage RKI -Statistiken oder Bilder aus Italien hinzufügen oder was ?


Im Internet Eier, aufm Campus Eierflattern.  immer so
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 38 39 40 41 42 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus