20.03.2014, 09:51
Ich fand im Übrigen beide ÖR Klausuren sehr "überraschend", hatte überhaupt nicht mit sowas gerechnet ! Mit den klassischen Sachen des besonderen Vwrechts war da ja nicht viel (abgesehen vielleicht von der Zulässigkeit in Ö1)
Fand beide auch anspruchsvoller als die ÖKlausuren im Probeexamen, aber das ist möglicherweise auch nur der subjektive Eindruck. Wobei es in dem Fall ja auch einfacher ist, etwas zu punkten, wenn man ein paar brauchbare Gedanken zu Papier gebracht hat (im Gegensatz zur Durchschnittsklausur, in der alle zumindest mit den Grundproblemen vertraut sind)
Habt ihr denn in Ö2 noch etwas anderes als ör Erstattungsanspruch geprüft ?
Oben habe ich zB noch vom allgemeinen FBA gelesen. Was haltet ihr davon ?
Fand beide auch anspruchsvoller als die ÖKlausuren im Probeexamen, aber das ist möglicherweise auch nur der subjektive Eindruck. Wobei es in dem Fall ja auch einfacher ist, etwas zu punkten, wenn man ein paar brauchbare Gedanken zu Papier gebracht hat (im Gegensatz zur Durchschnittsklausur, in der alle zumindest mit den Grundproblemen vertraut sind)
Habt ihr denn in Ö2 noch etwas anderes als ör Erstattungsanspruch geprüft ?
Oben habe ich zB noch vom allgemeinen FBA gelesen. Was haltet ihr davon ?
20.03.2014, 11:21
Ich habe keinen FBA geprüft sondern ÖR Erstattungsanspruch (ALK) und habe auch die kompletten 450 beantragt, da nach Abwägung des Vertrauensschutzes kein Behaltensgrund gesehen habe. Den ÖR Vertrag habe ich wie die anderen aufgrund der Formvorschriften spätestens aber durch die Kündigung des Vaters als nicht mehr bestehend angesehen.
20.03.2014, 13:51
FBA habe ich mal angesprochen. Bei mir ging nur ör Erstattungsanspruch aber nur iHv 150,- Euro.
Stimmt, dass § 818 III, § 819 BGB im ör.Verhältnis nicht wie im ZR verwendet werden kann, da hier ja gerade kein gleichberechtigtes, sondern das Subordinationsverhältnis besteht. Da habe ich leider in der Klausur nicht so wirklich dran gedacht und habe dann gesagt, dass sie sich hinsichtlich der 300,- auf Entreicherung berufen könnte :s
Naja, nun ist `s zu spät !
Ist gerade aus Anwaltssicht natürlich besonders blöd, sowas zu machen aber hoffe, dass es deswegen jetzt nicht nur 4 oder 5 Punkte werden...
Stimmt, dass § 818 III, § 819 BGB im ör.Verhältnis nicht wie im ZR verwendet werden kann, da hier ja gerade kein gleichberechtigtes, sondern das Subordinationsverhältnis besteht. Da habe ich leider in der Klausur nicht so wirklich dran gedacht und habe dann gesagt, dass sie sich hinsichtlich der 300,- auf Entreicherung berufen könnte :s
Naja, nun ist `s zu spät !
Ist gerade aus Anwaltssicht natürlich besonders blöd, sowas zu machen aber hoffe, dass es deswegen jetzt nicht nur 4 oder 5 Punkte werden...
07.04.2014, 11:43
Weiss eigentlich jemand wann und wie wir die Ergebnisse der Klausuren bekommen?
07.04.2014, 15:54
Kommt drauf an, in welchem Bundesland du bist.
Die Hessen haben einen Brief erhalten, in dem das genau drinnen steht.
Die Hessen haben einen Brief erhalten, in dem das genau drinnen steht.
08.04.2014, 22:25
Welcher Brief?
Ich habe bisher nix bekommen.
Ich habe bisher nix bekommen.
10.04.2014, 16:07
Bei uns in Berlin haben sie gesagt, dass es Ergebnisse am 11. Juni gibt (aber wohl erst abends online gestellt werden und im Aushang im GJPA hängen die natürlich auch)
Umso mehr Zeit vergeht, umso schlimmer wird das Gefühl... gehts euch auch so ?
Umso mehr Zeit vergeht, umso schlimmer wird das Gefühl... gehts euch auch so ?
10.04.2014, 20:30
10.04.2014, 20:33
(10.04.2014, 16:07)Gast schrieb: Bei uns in Berlin haben sie gesagt, dass es Ergebnisse am 11. Juni gibt (aber wohl erst abends online gestellt werden und im Aushang im GJPA hängen die natürlich auch)
Umso mehr Zeit vergeht, umso schlimmer wird das Gefühl... gehts euch auch so ?
Nein, bin momentan mit Arbeiten, Stellensuche (naja eher Arbeitsamt) und alles, was liegen geblieben ist beschäftigt.
Zum Glück denke ich kaum an die Klausuren.
Denke, es kommt kurz bevor man mit den Ergebnissen rechnen kann.
In Hessen leider kein Stichtag, sondern 3-1 Woche vor der mündlichen (falls man bestanden hat)
23.04.2014, 15:10
Ja, ich musste auch die ganze Zeit nicht daran denken, aber so langsam wird es sehr präsent...
Ich bin wirklich schon sehr gespannt. Denn ich kann es einfach überhaupt nicht mehr einschätzen.
Hoffe sehr, dass ich vielleicht wenigstens erstmal im Bereich unteres befriedigend lande (mit mündlicher l¨sst sich nochmal einiges machen) und dann nochmal in die Verbesserung gehen kann..
Ich bin wirklich schon sehr gespannt. Denn ich kann es einfach überhaupt nicht mehr einschätzen.
Hoffe sehr, dass ich vielleicht wenigstens erstmal im Bereich unteres befriedigend lande (mit mündlicher l¨sst sich nochmal einiges machen) und dann nochmal in die Verbesserung gehen kann..