• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 159 160 161 162 163 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.601
18.04.2020, 12:21
Könnt ihr alle nicht rechnen? 3,3k sind 39,600 brutto, also knapp 40k
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.602
18.04.2020, 12:26
Ich hasse den Schwerpunkt. Die Noten sind Null vergleichbar. Und wie kann man sich auf die dann was EINBILDEN?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.603
18.04.2020, 13:13
Es kommt nicht auf die Noten des Schwerpunkts an, sondern darauf, einen gefragten Schwerpunkt zu haben (Bankrecht, Gesellschaftsrecht). Ich habe selber nur etwas über 7 P. im Schwerpunkt, weil die Hausarbeit nur mit 6 P. bewertet wurde. Weiss auch nicht, wie die Leute alle auf 15 P. in den Schwerpunkten kommen. Mein Schwerpunkt war nie sehr gefragt (Medizinrecht), das kommt noch dazu. Das könnte sich aber jetzt ändern.
Zitieren
Jellinek
Member
***
Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
#1.604
18.04.2020, 13:17
(17.04.2020, 16:33)Gast schrieb:  
(17.04.2020, 15:27)Jellinek schrieb:  Es gibt tatsächlich einige, die den Schwerpunkt herausrechnen.

Wo erlebt?


Bei einigen mittelständischen Kanzleien.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.605
18.04.2020, 13:20
Haha, wenn die den Schwerpunkt rausrechnen, habe ich nur knapp über 5 P.  :angel:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.606
18.04.2020, 13:21
Was ist mit dem Schwerpunkt im Ref? Zählt der auch irgendwo?
Zitieren
Jellinek
Member
***
Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
#1.607
18.04.2020, 13:23
Ich im staatlichen (schriftlich, mündliche steht noch aus) 7,33. Da ich aber eh in den Staatsdienst zurückwill ist das egal, zumal jetzt noch eine Promotion dazukommt, ich schon die Qualifikation für den gehobenen Verwaltungdienst habe und während dem Studium weiterhin gearbeitet habe. Bin guter Dinge.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.608
18.04.2020, 13:24
(18.04.2020, 13:13)Gast schrieb:  Es kommt nicht auf die Noten des Schwerpunkts an, sondern darauf, einen gefragten Schwerpunkt zu haben (Bankrecht, Gesellschaftsrecht). Ich habe selber nur etwas über 7 P. im Schwerpunkt, weil die Hausarbeit nur mit 6 P. bewertet wurde. Weiss auch nicht, wie die Leute alle auf 15 P. in den Schwerpunkten kommen. Mein Schwerpunkt war nie sehr gefragt (Medizinrecht), das kommt noch dazu. Das könnte sich aber jetzt ändern.



Richtig. Im Schwerpunkt Unternehmensrecht [Bank und Kapitalmarktrecht, (Kapital-)Gesellschaftsrecht] oder Kartellrecht/Gewerblicher Rechtsschutz und Steuerrecht ist es schon schwer über 8 Punkte abzustauben, insb wenn mehrere Klausuren geschrieben werden müssen. Ich hatte Arbeitsrecht und war zufrieden mit 9 Punkten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.609
18.04.2020, 14:56
(18.04.2020, 13:24)Gast schrieb:  
(18.04.2020, 13:13)Gast schrieb:  Es kommt nicht auf die Noten des Schwerpunkts an, sondern darauf, einen gefragten Schwerpunkt zu haben (Bankrecht, Gesellschaftsrecht). Ich habe selber nur etwas über 7 P. im Schwerpunkt, weil die Hausarbeit nur mit 6 P. bewertet wurde. Weiss auch nicht, wie die Leute alle auf 15 P. in den Schwerpunkten kommen. Mein Schwerpunkt war nie sehr gefragt (Medizinrecht), das kommt noch dazu. Das könnte sich aber jetzt ändern.



Richtig. Im Schwerpunkt Unternehmensrecht [Bank und Kapitalmarktrecht, (Kapital-)Gesellschaftsrecht] oder Kartellrecht/Gewerblicher Rechtsschutz und Steuerrecht ist es schon schwer über 8 Punkte abzustauben, insb wenn mehrere Klausuren geschrieben werden müssen. Ich hatte Arbeitsrecht und war zufrieden mit 9 Punkten.

Das bezweifelt ja keiner. Aber der Schwerpunkt spielt dann nicht in Rahmen der Notenanforderung eine Rolle, sondern (wie damals das Wahlfach) als Zusatzqualifikation.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.610
18.04.2020, 15:25
Also hier haben in den genannten SP auch Leute 16P. ...beurkundet aber immerhin Interesse.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 159 160 161 162 163 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus