• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 140 141 142 143 144 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.411
14.04.2020, 01:17
Bitte nicht alles für voll nehmen. Hier geistert ein witziger Kollege mit zwei schlechten Examina durch das Forum, der allen Fragestellern mit eher unterdurchschnittlichen Examina aufträgt, man solle im Gespräch viel verlangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.412
14.04.2020, 01:41
(14.04.2020, 01:17)Gast schrieb:  Bitte nicht alles für voll nehmen. Hier geistert ein witziger Kollege mit zwei schlechten Examina durch das Forum, der allen Fragestellern mit eher unterdurchschnittlichen Examina aufträgt, man solle im Gespräch viel verlangen.

50 k finde ich aber nicht viel als Einstiegsgehalt, egal mit welcher Note. Runter gehandelt wird man eh noch meistens. Also kann man auch gleich 50 k nennen als Verhandlungsbasis.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.413
14.04.2020, 01:45
(13.04.2020, 15:16)Gast schrieb:  Vor Corona war im Einzugsbereich Köln zumindest bei einigen Verbänden und kleineren Kanzleien "nur" beide Examina Voraussetzung. Eine bestimmte Notenanforderung gab es nicht.

Und was hätte man da verdient?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.414
14.04.2020, 07:16
(13.04.2020, 22:11)Gast schrieb:  
(13.04.2020, 20:35)Gast23 schrieb:  
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Von von wann bis wann arbeitest du so?
Steuerrecht in GK? Oder Boutique?

Von ca 9 bis Punkt 9, nicht mehr, nicht am Wochenende. Das war mir wichtig. Ebenso eine umfassende Ausbildung. Eher GK, zumindest in den USA eine große Bude. Finde das aber irrelevant.

Puh, das wäre mir deutlich zu viel. Da bleibt Mo-Fr ja gar keine Zeit mehr für die normalen Dinge wie Sport, Einkaufen, mit Freunden treffen. Du wirst ja sicher auch noch einen An-/Abfahrtsweg haben. Da lobe ich mir lieber, dass ich zwar weniger verdiene - aber dafür auch täglich 3.5 Std weniger arbeite (was auf die Woche dann immerhin 17,5(!!!) Std - und damit 2 ganze Arbeitstage - ausmacht) und ich nicht nur an den zwei Tagen am WE leben und Dingen nachgehen kann. Aber wenn du damit glücklich bist, ist ja schön.
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#1.415
14.04.2020, 08:47
(13.04.2020, 22:11)Gast schrieb:  
(13.04.2020, 20:35)Gast23 schrieb:  
(13.04.2020, 20:11)PeterPan schrieb:  1.Examen: 9,7
2.Examen: 7,6
plus Dr.
plus Auslandserfahrung in London und in den USA
Einstieg: 115k im Steuerrecht

Von von wann bis wann arbeitest du so?
Steuerrecht in GK? Oder Boutique?

Von ca 9 bis Punkt 9, nicht mehr, nicht am Wochenende. Das war mir wichtig. Ebenso eine umfassende Ausbildung. Eher GK, zumindest in den USA eine große Bude. Finde das aber irrelevant.

Dass Leute immer wieder mit der „guten Ausbildung“ (gerne auch: „steile Lernkurve“) argumentieren, erschließt sich mir nicht. Die allermeisten bleiben nicht in der GK und nutzen es nur als Ego-Pushing nach dem Examensmist/Baufinanzierungs-/Familiengründungspolster. No Offense, aber: Was bringt einem da die wie auch immer geartete Ausbildung? Was du mitnimmst, ist richtig zu Knüppeln und sich nicht zu beschweren, das hilft sicherlich überall.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.416
14.04.2020, 08:53
Wer es länger als 3 Jahre in einer GK aushält hat mMn sozio- und psychopathische Veranlagerungen. 
Mir haben 9 Monate gereicht.
(1. Examen 9 und 2. Examen 7.67 plus LLM)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.417
14.04.2020, 09:13
(14.04.2020, 08:53)Gast schrieb:  Wer es länger als 3 Jahre in einer GK aushält hat mMn sozio- und psychopathische Veranlagerungen. 
Mir haben 9 Monate gereicht.
(1. Examen 9 und 2. Examen 7.67 plus LLM)

Und was machst du jetzt?
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#1.418
14.04.2020, 09:18
(14.04.2020, 08:47)Guest schrieb:  Dass Leute immer wieder mit der „guten Ausbildung“ (gerne auch: „steile Lernkurve“) argumentieren, erschließt sich mir nicht. Die allermeisten bleiben nicht in der GK und nutzen es nur als Ego-Pushing nach dem Examensmist/Baufinanzierungs-/Familiengründungspolster. No Offense, aber: Was bringt einem da die wie auch immer geartete Ausbildung? Was du mitnimmst, ist richtig zu Knüppeln und sich nicht zu beschweren, das hilft sicherlich überall.


Der obige Post bringt mich zu der Frage, ob Du jemals eine GK bzw. hochspezialisierte Boutique von innen gesehen hast bzw. was Dein juritisches Steckenpferd ist?

GKs und Boutiquen bieten dem jungen Volljuristen vielfach eine hervorragende Ausbildung. Natürlich nicht wenn man als (Junior) Associate auf DD-Reports und Muster abonniert ist, weil man für den Partner nur ein warmer Körper ist (so z.B. reine Transaktionsabteilungen und Massegeschäft wie Diesel).
Aber dann, wenn besagter Partner hochspezialisierte Beratung bietet, zu der der (Junior) Associate einen brauchbaren Beitrag leisten soll. Zudem kommt man an manche Mandate bzw. Mandanten überhaupt nur dann ran, wenn man in einer GK oder spezialisierten Boutique arbeitet (Stichwort Panel-Kanzlei). Auch die Internationalität des Geschäfts kann ein Argument für eine GK darstellen

Wer in einer GK in einer Spezialistenmaterie unterwegs ist, der hat nicht nur eine steile juristische Lernkurve, sondern der gewinnt auch unbezahlbares Branchenwissen und kann sich auch ein interessantes berufliches Netzwerk aufbauen. 

Ich möchte meine beruflichen Erfahrungen in der freien Wirtschaft keinesfalls missen. Das war eine lehrreiche, spannende, lustige und intensive Zeit!

Worin ich Dir aber zustimme: finanzielle Polster kann man auf jeden Fall dabei aufbauen... Ob der Hamburger GK-Associate die Freundin jedes Wochenende nach Sylt einlädt und unter der Woche mit der Platinum Card ruhig stellt oder die Münchner GK-Associate in ihrer Studentinnenbude wohnen bleibt und am Wochenende bestenfalls mit Freunden auf die Hütte verschwindet ist aber letztlich Sache des/der Einzelnen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.419
14.04.2020, 10:00
(14.04.2020, 09:13)Gast schrieb:  
(14.04.2020, 08:53)Gast schrieb:  Wer es länger als 3 Jahre in einer GK aushält hat mMn sozio- und psychopathische Veranlagerungen. 
Mir haben 9 Monate gereicht.
(1. Examen 9 und 2. Examen 7.67 plus LLM)

Und was machst du jetzt?


Momentan nichts. Ich erhole mich von den GK-Strapazen und wollte eigentlich verreisen. Leider kam dann corona. Werde mich im Herbst für die Verwaltung und in mittleren Kanzleien bewerben. Aber alles locker, fühle mich nach Studium, LLM und GK völlig ausgelaugt. Ich habe mich nicht einmal arbeitslos gemeldet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.420
14.04.2020, 10:07
(14.04.2020, 10:00)Gast schrieb:  
(14.04.2020, 09:13)Gast schrieb:  
(14.04.2020, 08:53)Gast schrieb:  Wer es länger als 3 Jahre in einer GK aushält hat mMn sozio- und psychopathische Veranlagerungen. 
Mir haben 9 Monate gereicht.
(1. Examen 9 und 2. Examen 7.67 plus LLM)

Und was machst du jetzt?


Momentan nichts. Ich erhole mich von den GK-Strapazen und wollte eigentlich verreisen. Leider kam dann corona. Werde mich im Herbst für die Verwaltung und in mittleren Kanzleien bewerben. Aber alles locker, fühle mich nach Studium, LLM und GK völlig ausgelaugt. Ich habe mich nicht einmal arbeitslos gemeldet.

Wieso bewirbst du dich nicht schon jetzt? Vorstellungsgespräche kann man auch per Telefon führen und im Home Office arbeiten. Dafür verzichtest du ja monatelang auf Einkommen. Das frisst deine Rücklagen auf.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 140 141 142 143 144 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus