• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#181
09.04.2020, 18:56
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#182
09.04.2020, 19:02
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#183
09.04.2020, 19:07
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?

Klipp und Klar, da steht doch "soll".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#184
09.04.2020, 19:10
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#185
09.04.2020, 19:16
(09.04.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!



Was ist denn daran explizit unrichtig?

Ja das ,,soll" ist eine hinreichende Marschroute und Intention. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Maßnahmen nach Ostern aufgelockert werden, nur logisch eintretende Konsequenz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#186
09.04.2020, 19:24
(09.04.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!



Was ist denn daran explizit unrichtig?

Ja das ,,soll" ist eine hinreichende Marschroute und Intention. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Maßnahmen nach Ostern aufgelockert werden, nur logisch eintretende Konsequenz.

Moment, ich glaube hier geht es um verschiedene Sachverhalte. Du meinst wohl die schriftlichen Prüfungen, die anderen reden über die mündliche...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#187
09.04.2020, 19:29
(09.04.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!



Was ist denn daran explizit unrichtig?

Ja das ,,soll" ist eine hinreichende Marschroute und Intention. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Maßnahmen nach Ostern aufgelockert werden, nur logisch eintretende Konsequenz.

Weißt du mehr als wir?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#188
09.04.2020, 19:40
(09.04.2020, 19:29)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!



Was ist denn daran explizit unrichtig?

Ja das ,,soll" ist eine hinreichende Marschroute und Intention. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Maßnahmen nach Ostern aufgelockert werden, nur logisch eintretende Konsequenz.

Weißt du mehr als wir?


Nein das nicht. Ich schalte einfach nur meinen Kopf ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#189
09.04.2020, 21:39
(09.04.2020, 19:16)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:10)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 18:37)Gast schrieb:  Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.


Oh Mann ey... zum einen blöd, zum anderen wäre man jetzt wohl eh arbeitslos nach dem Examen ...

Es steht doch klipp und klar in der Verordnung seitens des LJPA, dass die Prüfungen des April-Durchgangs im Mai, die des Mai-Durchgangs im Juni usw. geschrieben werden. Insoweit kommt es von nun an auf den 22. Ausbildungsmonats an. Warum wird hier an dieser Deutlichkeit gerüttelt und so ein Scheiß verzapft und damit Unruhe gestiftet?


Also an dem Text ist so ziemlich alles falsch!



Was ist denn daran explizit unrichtig?

Ja das ,,soll" ist eine hinreichende Marschroute und Intention. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Maßnahmen nach Ostern aufgelockert werden, nur logisch eintretende Konsequenz.

Da steht „sofern der Prüfungsbetrieb im Mai wieder aufgenommen werden kann“ - und das ist der Aspekt, über den hier gerade diskutiert wird!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#190
15.04.2020, 16:49
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren welche AG´s (F-AG) aktuell bereits Online Unterricht hat. Auf der Webseite des Landes steht ja mittlerweile, dass der Unterricht fortan online erfolgen soll, aber das das über die jeweilige Stammdienststelle organisiert wird.

Soweit ich gehört habe, gibt es bereits F-AGs die diese Möglichkeit schon länger nutzen - das ist natürlich schön, ich frag mich nur gerade wie da am Ende identische Voraussetzungen fürs Examen geschaffen werden sollen, wenn manche wochenlang im Stoff hinterher hängen und somit zwangsläufig die AG-Termine etwas quetschen müssen und andere bereits regulär weitermachen. 

Kein Vorwurf meinerseits ans LJPA (ich finde sie geben ihr Bestes das schnellstmöglichst fair und einheitlich zu regeln), aber dennoch ist es eine Frage, die ich mir aktuell stelle. 

Wie seht ihr das?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus