• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#171
09.04.2020, 16:13
(09.04.2020, 16:09)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 15:59)Gast schrieb:  Nachtrag: JPA Sachsen ist es. Die halten daran fest.

Ende Mai gehen die doch in NRW nach jetzigem Stand auch los (ca 6 Wochen).
Die Ladungen gehen also auch demnächst raus.


Wie Ende Mai? Woher stammt diese neue Info?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#172
09.04.2020, 16:21
(09.04.2020, 16:13)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 16:09)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 15:59)Gast schrieb:  Nachtrag: JPA Sachsen ist es. Die halten daran fest.

Ende Mai gehen die doch in NRW nach jetzigem Stand auch los (ca 6 Wochen).
Die Ladungen gehen also auch demnächst raus.


Wie Ende Mai? Woher stammt diese neue Info?

hab mich mehrfach vertan sorry.

Ladungsfrist ist 3 Wochen. 

Die letzte Info war ja das mit dem Ende Juli. 

Dann müssen die im März dran waren ja eigl im Juni.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#173
09.04.2020, 16:34
(09.04.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 16:13)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 16:09)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 15:59)Gast schrieb:  Nachtrag: JPA Sachsen ist es. Die halten daran fest.

Ende Mai gehen die doch in NRW nach jetzigem Stand auch los (ca 6 Wochen).
Die Ladungen gehen also auch demnächst raus.


Wie Ende Mai? Woher stammt diese neue Info?

hab mich mehrfach vertan sorry.

Ladungsfrist ist 3 Wochen. 

Die letzte Info war ja das mit dem Ende Juli. 

Dann müssen die im März dran waren ja eigl im Juni.


Da soll eigentlich schon der April dran sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#174
09.04.2020, 16:39
(09.04.2020, 16:13)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 16:09)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 15:59)Gast schrieb:  Nachtrag: JPA Sachsen ist es. Die halten daran fest.

Ende Mai gehen die doch in NRW nach jetzigem Stand auch los (ca 6 Wochen).
Die Ladungen gehen also auch demnächst raus.


Wie Ende Mai? Woher stammt diese neue Info?

Stand 24.3. vom LJPA:

"Die für die Monate März und April 2020 abgesagten Prüfungen sollen möglichst in den Monaten Mai (März-Termine) und Juni 2020 (April-Termine) nachgeholt wer- den."

und gestern:

"Die bisher an dieser Stelle veröffentlichen Informationen entsprechen dem aktuellen Stand."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#175
09.04.2020, 17:41
(09.04.2020, 10:56)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 10:50)Gästin schrieb:  
(09.04.2020, 10:14)Nostradamus schrieb:  
(09.04.2020, 09:17)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 08:26)Nostradamus schrieb:  Am 22. April wird alles beendet sein. Dann könnt ihr auch wieder schreiben.
Nur dürfte das für eine Ladung wohl zu spät sein!

Berechtigter Einwand, zumal nicht viel Zeit bleibt. Um den 21. Mai herum wird nämlich kommuniziert werden, dass der Exit verfrüht gewesen sei. Sodann wird alles ab dem 23. Mai wieder in Kraft treten.

Haha auch wenn es stark nach Verschwörungstheorie klingt, wird da am Ende etwas wahres dran sein. Zumindest wenn nach den Ferien komplett gelockert werden sollte. Wenn, dann würde ja sowieso nur nach und nach gelockert und nicht direkt alles wieder wie vorher sein. 

Ich verstehe nur tatsächlich die Verknüpfung von Prüfungen im Referendariat und die Lockerungen nicht. Denn zum jetzigen Stand dürften die Prüfungen doch auch stattfinden. Dass sie es nicht tun, ist eine Entscheidung, die nicht an die jetzige Ausgangssperren etc geknüpft ist. 

Das Referendariat und die Abschlussprüfungen sind euer Job. Arbeiten ist derzeit erlaubt. Ergo: Prüfungen sind derzeit erlaubt. Die Entscheidung, ob man sie sicher stattfinden lassen kann, hat nichts mit der Lockerung zu tun.

Auch die Ausbildung die derzeit ausfällt, ist die Entscheidung des Arbeitgebers und nicht die der Regierung.

Danke. So sehe ich das auch.
Sehe ich nicht so, das OLG hat ganz klar kommuniziert, dass die AGs ausfallen, weil die Veordnung des Landtags die AGs betrifft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#176
09.04.2020, 17:43
(09.04.2020, 09:58)NRW schrieb:  Realisiert doch mal alle, dass sämtliche Stellen viel wichtigere Sorgen haben, als Referendare. Das mag zwar für den einzelnen Referendar "scheiße" sein, lässt sich aber nun Mal nicht ändern. In der Prioritätenliste dürften wir ziemlich weit unten stehen. Das einzige was uns eine gewisse Relevanz verschafft, ist, dass sie uns bis zum Ende der mündlichen Prüfung bezahlen müssen...

Alles wie immer  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
09.04.2020, 17:48
(09.04.2020, 14:58)PrüflinginderWarteschleife schrieb:  
(09.04.2020, 11:47)Gast schrieb:  Es ist nunmal Realität, dass das JM die Fortsetzung an den Einschränkungen der Landesregierung orientiert hat.

Damit sollte der Zusammenhang für alle klar sein. Dass das hier wer nicht versteht, ändert ja nichts an der Realität. 

Und nein, Prüfungen im 2 StEx sind kein Job wie jeder andere. Das weiß doch jeder der zumindest das 1. Examen abgelegt hat.  

Die Prüfung schreibt sich nicht mal eben so nach kurzfristiger Ladung.

Genauso wie sich diese eigentlich nicht mal ebenso spontan unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung zu anderen Durchgängen spontan absagen lässt.


Ich sehe es genau so wie Du! Was mich aber ärgert, dass das LJPA scheinbar Infos am Telefon oder per Mail rausrückt, die nicht so ganz zu dem passen, was auf ihrer Homepage steht.

Hier hat die Tage jemand erzählt, dass die Leute die im Mai die mündliche Prüfung hätten, frühestens ENDE JULI dran sind. Wenn das stimmt, dann frage ich mich, wie das bspw. mit der Info vom 24.3. zusammen passt, dass der März im Mai und der April im Juni geprüft werden? Es scheint also inzwischen eher so zu sein, dass sich alles noch weiter nach hinten verschiebt, ansonsten macht "frühestens Ende Juli" keinen Sinn.

Wenn März im Mai und April im Juni geprüft wird, sollte es nicht schwer sein zu verstehen wieso der Mai im Juli geprüft wird... Irgendwann werden sie es aber wohl wieder eingeholt haben.
Wann, kann aber ohne verlässliche Tarotkarten keiner sagen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#178
09.04.2020, 18:30
(09.04.2020, 17:48)Gast schrieb:  
(09.04.2020, 14:58)PrüflinginderWarteschleife schrieb:  
(09.04.2020, 11:47)Gast schrieb:  Es ist nunmal Realität, dass das JM die Fortsetzung an den Einschränkungen der Landesregierung orientiert hat.

Damit sollte der Zusammenhang für alle klar sein. Dass das hier wer nicht versteht, ändert ja nichts an der Realität. 

Und nein, Prüfungen im 2 StEx sind kein Job wie jeder andere. Das weiß doch jeder der zumindest das 1. Examen abgelegt hat.  

Die Prüfung schreibt sich nicht mal eben so nach kurzfristiger Ladung.

Genauso wie sich diese eigentlich nicht mal ebenso spontan unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung zu anderen Durchgängen spontan absagen lässt.


Ich sehe es genau so wie Du! Was mich aber ärgert, dass das LJPA scheinbar Infos am Telefon oder per Mail rausrückt, die nicht so ganz zu dem passen, was auf ihrer Homepage steht.

Hier hat die Tage jemand erzählt, dass die Leute die im Mai die mündliche Prüfung hätten, frühestens ENDE JULI dran sind. Wenn das stimmt, dann frage ich mich, wie das bspw. mit der Info vom 24.3. zusammen passt, dass der März im Mai und der April im Juni geprüft werden? Es scheint also inzwischen eher so zu sein, dass sich alles noch weiter nach hinten verschiebt, ansonsten macht "frühestens Ende Juli" keinen Sinn.

Wenn März im Mai und April im Juni geprüft wird, sollte es nicht schwer sein zu verstehen wieso der Mai im Juli geprüft wird... Irgendwann werden sie es aber wohl wieder eingeholt haben.
Wann, kann aber ohne verlässliche Tarotkarten keiner sagen.


Aber doch nicht frühestens Ende Juli. Das ergibt keinen Sinn. Zumal du doch nicht binnen 4-5 Tagen einen ganzen Monat geprüft kriegst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#179
09.04.2020, 18:34
Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#180
09.04.2020, 18:37
(09.04.2020, 18:34)Gast schrieb:  Das mit dem “frühestens Ende Juli” ergibt echt keinen Sinn. Woher kam die Info nochmal?

Von hier, aber wohl ursprünglich vom LJPA. Es kann dann, wenn das stimmt, nur so sein, dass es vor Ende Mai/Anfang Juni gar keine Prüfungen gibt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus