• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 123 124 125 126 127 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#1.241
06.04.2020, 12:28
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 11:43)Gast schrieb:  Kann sich hier irgendwer aus NRW, ohne zu wissen in welchem Monat überhaupt geprüft wird, gerade konzentriert auf die mündliche Prüfung vorbereiten? Also bei mir geht gar nichts!

Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.242
06.04.2020, 12:31
(06.04.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 11:43)Gast schrieb:  Kann sich hier irgendwer aus NRW, ohne zu wissen in welchem Monat überhaupt geprüft wird, gerade konzentriert auf die mündliche Prüfung vorbereiten? Also bei mir geht gar nichts!

Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.

Ja, genau das ist der größte Witz derzeit. Keiner weiß, wann er nun wirklich dran ist. Mal, Juni oder sogar Juli? Wie soll man sich so vernünftig vorbereiten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.243
06.04.2020, 13:04
(06.04.2020, 12:31)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 11:43)Gast schrieb:  Kann sich hier irgendwer aus NRW, ohne zu wissen in welchem Monat überhaupt geprüft wird, gerade konzentriert auf die mündliche Prüfung vorbereiten? Also bei mir geht gar nichts!

Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.

Ja, genau das ist der größte Witz derzeit. Keiner weiß, wann er nun wirklich dran ist. Mal, Juni oder sogar Juli? Wie soll man sich so vernünftig vorbereiten?



Es hat etwas sehr quälendes und folterndes,  ohne das ich hier eine Schuldzuweisung formulieren möchte. Habe auch das Gefühl, dass ich alles vergessen habe und kaum mehr etwas kann. Als die Absage zwei Wochen vor den Klausuren kam habe ich mich auf meinem ,,Peak" gefühlt und relativ stabil was das Erlenen des Stoffes anbelangte. Aber nach der Absage bin ich irgendwie in ein Vakuum gefallen, weil mir alles so surreal und ungewiss scheint. Das raubt mir sämtlichen Fokus, so dumm, sinnlos und ,,schwach"  es sich auch liest.....mir graut es in paar Wochen/Monaten funktionieren zu müssen und zwar so als wäre nichts gewesen
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#1.244
06.04.2020, 13:14
Das frage ich mich leider auch. Die Situation ist für alle Beteiligten neu und auch wir, die im Mai geprüft werden sollen (sollten?) haben erhebliche Nachteile durch die aktuelle Situation, sei es dadurch, dass Büchhandlungen oder Bibliotheken geschlossen sind oder die Ungewissheit, die das lernen erschwert. Darauf wird aber gefühlt keine Rücksicht genommen. 

(06.04.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 11:43)Gast schrieb:  Kann sich hier irgendwer aus NRW, ohne zu wissen in welchem Monat überhaupt geprüft wird, gerade konzentriert auf die mündliche Prüfung vorbereiten? Also bei mir geht gar nichts!

Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.

Ja, genau das ist der größte Witz derzeit. Keiner weiß, wann er nun wirklich dran ist. Mal, Juni oder sogar Juli? Wie soll man sich so vernünftig vorbereiten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.245
06.04.2020, 13:33
(06.04.2020, 13:14)Gast1234 schrieb:  Das frage ich mich leider auch. Die Situation ist für alle Beteiligten neu und auch wir, die im Mai geprüft werden sollen (sollten?) haben erhebliche Nachteile durch die aktuelle Situation, sei es dadurch, dass Büchhandlungen oder Bibliotheken geschlossen sind oder die Ungewissheit, die das lernen erschwert. Darauf wird aber gefühlt keine Rücksicht genommen. 

(06.04.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 11:43)Gast schrieb:  Kann sich hier irgendwer aus NRW, ohne zu wissen in welchem Monat überhaupt geprüft wird, gerade konzentriert auf die mündliche Prüfung vorbereiten? Also bei mir geht gar nichts!

Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.

Ja, genau das ist der größte Witz derzeit. Keiner weiß, wann er nun wirklich dran ist. Mal, Juni oder sogar Juli? Wie soll man sich so vernünftig vorbereiten?


Nein es wird auch keine Rücksicht genommen. Aber wenn selbst Referendare unter sich nicht zusammenhalten (exemplarisch hierfür dieses Forum, welches durchtränkt ist von in meinen Augen schockierenden Sätzen a la ,,lern doch einfach weiter so als wäre nichts" ,,du bist doch voll im Vorteil weil du mehr Zeit zum Rödeln hast") und sich Kraft spenden, von wem soll man es dann erwarten .....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.246
06.04.2020, 15:27
(06.04.2020, 13:33)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 13:14)Gast1234 schrieb:  Das frage ich mich leider auch. Die Situation ist für alle Beteiligten neu und auch wir, die im Mai geprüft werden sollen (sollten?) haben erhebliche Nachteile durch die aktuelle Situation, sei es dadurch, dass Büchhandlungen oder Bibliotheken geschlossen sind oder die Ungewissheit, die das lernen erschwert. Darauf wird aber gefühlt keine Rücksicht genommen. 

(06.04.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(06.04.2020, 12:19)NRW schrieb:  
(06.04.2020, 12:00)Gast schrieb:  Hier geht auch nix.

Dito.


Ich hätte in NRW im April eigentlich die Klausuren schreiben sollen. Und ich kann mich absolut nicht  aufraffen zum Lernen, wenngleich die Möglichkeit besteht, dass im Mai nachgeschrieben wird.

Ja, genau das ist der größte Witz derzeit. Keiner weiß, wann er nun wirklich dran ist. Mal, Juni oder sogar Juli? Wie soll man sich so vernünftig vorbereiten?


Nein es wird auch keine Rücksicht genommen. Aber wenn selbst Referendare unter sich nicht zusammenhalten (exemplarisch hierfür dieses Forum, welches durchtränkt ist von in meinen Augen schockierenden Sätzen a la ,,lern doch einfach weiter so als wäre nichts" ,,du bist doch voll im Vorteil weil du mehr Zeit zum Rödeln hast") und sich Kraft spenden, von wem soll man es dann erwarten .....

Tut gerade echt gut, das hier alles zu Lesen. Bei mir geht nämlich auch wirklich gar nichts. Es ist wirklich als wäre man in einer Traumwelt, in der man sich einfach nicht aufraffen und konzentrieren kann. Ich kann gefühlt gar nix mehr und wenn ich drüber nachdenke so in die Mündliche (und folgerichtig kurz darauf in die Verbesserung) zu gehen, wird mir ganz anders. Da finde ich es einen großen Trost, dass es anderen gerade genauso geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.247
06.04.2020, 15:31
Vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass wir die verlorene und überflüssige Generation sind und für die regulären Juli, August Prüflinge wieder alles normal läuft. Wir werden dann halt so nebenher abgefrühstückt, kein Prüfer hat Laune auf höhere Belastung und es werden wesentlich mehr Leute beschissene Noten bekommen. Tja, muss man irgendwie mit bösen Humor nehmen. Den habe ich zum Glück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.248
06.04.2020, 17:12
(06.04.2020, 15:31)Gast schrieb:  Vielleicht müssen wir uns damit abfinden, dass wir die verlorene und überflüssige Generation sind und für die regulären Juli, August Prüflinge wieder alles normal läuft. Wir werden dann halt so nebenher abgefrühstückt, kein Prüfer hat Laune auf höhere Belastung und es werden wesentlich mehr Leute beschissene Noten bekommen. Tja, muss man irgendwie mit bösen Humor nehmen. Den habe ich zum Glück

Dafür waren ja vorher keine Prüfungen. Ich glaube auch in der Tat, dass die Prüfer eher milde gestimmt sind, bei dem ganzen Theater. Es ist einfach nur für uns mega nervig, da wir nicht wissen wann und wie es weiter geht.
Zitieren
Gast12335
Unregistered
 
#1.249
06.04.2020, 17:28
Versucht es einfach mal es positiv zu sehen. Klar ist es nervig und alles, aber besser als jetzt arbeitslos zu sein. Man findet zur Zeit nicht wirklich einen Job. Alles ist auf hold gestellt. Wir werden diese Phase auch meistern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.250
06.04.2020, 17:40
(06.04.2020, 17:28)Gast12335 schrieb:  Versucht es einfach mal es positiv zu sehen. Klar ist es nervig und alles, aber besser als jetzt arbeitslos zu sein. Man findet zur Zeit nicht wirklich einen Job. Alles ist auf hold gestellt. Wir werden diese Phase auch meistern.

Das
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 123 124 125 126 127 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus