• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Keine Freude. Das wars?
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 37 »
 
Antworten

 
Keine Freude. Das wars?
Gast345
Unregistered
 
#161
05.04.2020, 09:44
(05.04.2020, 01:09)Gast schrieb:  Bestimmt statt nervigen Mandanten nervige Prozessparteien... :dodgy:


ZPO hattet ihr noch nicht, oder? Die Parteien sieht man ein, maximal zwei Mal oder auch gar nicht. Man wird von den Parteien auch nicht angerufen.
Zitieren
Exit BW
Unregistered
 
#162
05.04.2020, 10:30
(05.04.2020, 09:03)Gast123 schrieb:  
(05.04.2020, 01:24)FragenüberFragen schrieb:  Den Block könnte man quasi eins zu eins für die Justiz benutzen:

"Einarbeitung: fast keine, nur die nötigsten eher technischen Dinge, keine regelmäßigen Besprechungen mit den weiteren Richtern, Rücksprachen zwar möglich, aber man kriegt das Gefühl, Bittsteller zu sein. Kann total verstehen, dass die Kammer/der Direktor des Amtsgerichts einen selbständigen Richter wünscht, aber bei Einstellung eines Einsteigers sollte im eigenen Interesse jedenfalls bei bedeutsamen oder exotischen Sachen ein Vieraugenprinzip herrschen."
Warum sollte da kein 4 - Augenprinzip herrschen?  Wir sind ja zu Beginn ja keine originären Einzelrichter. D.h.die exotischen und bedeutsamen Sachen bleiben einfach auf der Kammer und werden nicht auf den Einzelrichter übertragen. Und dann guckt natürlich der Vorsitzende nochmal drüber. Wenn es tatsächlich exotisch ist, haben wir auch schon regelmäßig zu dritt beraten wie man weiter verfährt. 
Außerdem berät auch jede Kammer vor der Kammersitzung. Natürlich kann man da auch seine eigenen Sachen besprechen...

Bei mir wurde - übrigens contra legen nach 348 ZPO - einfach alles auf den EinzelRi übertragen, obwohl ich nur in Spezialzuständigkeiten unterwegs war. So viel zum Thema...
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#163
05.04.2020, 10:51
(05.04.2020, 10:30)Exit BW schrieb:  
(05.04.2020, 09:03)Gast123 schrieb:  
(05.04.2020, 01:24)FragenüberFragen schrieb:  Den Block könnte man quasi eins zu eins für die Justiz benutzen:

"Einarbeitung: fast keine, nur die nötigsten eher technischen Dinge, keine regelmäßigen Besprechungen mit den weiteren Richtern, Rücksprachen zwar möglich, aber man kriegt das Gefühl, Bittsteller zu sein. Kann total verstehen, dass die Kammer/der Direktor des Amtsgerichts einen selbständigen Richter wünscht, aber bei Einstellung eines Einsteigers sollte im eigenen Interesse jedenfalls bei bedeutsamen oder exotischen Sachen ein Vieraugenprinzip herrschen."
Warum sollte da kein 4 - Augenprinzip herrschen?  Wir sind ja zu Beginn ja keine originären Einzelrichter. D.h.die exotischen und bedeutsamen Sachen bleiben einfach auf der Kammer und werden nicht auf den Einzelrichter übertragen. Und dann guckt natürlich der Vorsitzende nochmal drüber. Wenn es tatsächlich exotisch ist, haben wir auch schon regelmäßig zu dritt beraten wie man weiter verfährt. 
Außerdem berät auch jede Kammer vor der Kammersitzung. Natürlich kann man da auch seine eigenen Sachen besprechen...

Bei mir wurde - übrigens contra legen nach 348 ZPO - einfach alles auf den EinzelRi übertragen, obwohl ich nur in Spezialzuständigkeiten unterwegs war. So viel zum Thema...

Du solltest mal eine Norm weiter blättern zu § 348a ZPO...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#164
05.04.2020, 11:01
(05.04.2020, 10:30)Exit BW schrieb:  
(05.04.2020, 09:03)Gast123 schrieb:  
(05.04.2020, 01:24)FragenüberFragen schrieb:  Den Block könnte man quasi eins zu eins für die Justiz benutzen:

"Einarbeitung: fast keine, nur die nötigsten eher technischen Dinge, keine regelmäßigen Besprechungen mit den weiteren Richtern, Rücksprachen zwar möglich, aber man kriegt das Gefühl, Bittsteller zu sein. Kann total verstehen, dass die Kammer/der Direktor des Amtsgerichts einen selbständigen Richter wünscht, aber bei Einstellung eines Einsteigers sollte im eigenen Interesse jedenfalls bei bedeutsamen oder exotischen Sachen ein Vieraugenprinzip herrschen."
Warum sollte da kein 4 - Augenprinzip herrschen?  Wir sind ja zu Beginn ja keine originären Einzelrichter. D.h.die exotischen und bedeutsamen Sachen bleiben einfach auf der Kammer und werden nicht auf den Einzelrichter übertragen. Und dann guckt natürlich der Vorsitzende nochmal drüber. Wenn es tatsächlich exotisch ist, haben wir auch schon regelmäßig zu dritt beraten wie man weiter verfährt. 
Außerdem berät auch jede Kammer vor der Kammersitzung. Natürlich kann man da auch seine eigenen Sachen besprechen...

Bei mir wurde - übrigens contra legen nach 348 ZPO - einfach alles auf den EinzelRi übertragen, obwohl ich nur in Spezialzuständigkeiten unterwegs war. So viel zum Thema...


Und was genau habt ihr dann noch auf der Kammer am Sitzungstag gemacht? Im Übrigen muss deine Unterschrift ja auch auf den Beschluss, die kann man als gleichberechtigtes Mitglied, gerade wenn du der Meinung bist, es sei contra legem, auch mal verweigern...
Zitieren
Exit BW
Unregistered
 
#165
05.04.2020, 11:32
(05.04.2020, 10:51)RiHH schrieb:  
(05.04.2020, 10:30)Exit BW schrieb:  
(05.04.2020, 09:03)Gast123 schrieb:  
(05.04.2020, 01:24)FragenüberFragen schrieb:  Den Block könnte man quasi eins zu eins für die Justiz benutzen:

"Einarbeitung: fast keine, nur die nötigsten eher technischen Dinge, keine regelmäßigen Besprechungen mit den weiteren Richtern, Rücksprachen zwar möglich, aber man kriegt das Gefühl, Bittsteller zu sein. Kann total verstehen, dass die Kammer/der Direktor des Amtsgerichts einen selbständigen Richter wünscht, aber bei Einstellung eines Einsteigers sollte im eigenen Interesse jedenfalls bei bedeutsamen oder exotischen Sachen ein Vieraugenprinzip herrschen."
Warum sollte da kein 4 - Augenprinzip herrschen?  Wir sind ja zu Beginn ja keine originären Einzelrichter. D.h.die exotischen und bedeutsamen Sachen bleiben einfach auf der Kammer und werden nicht auf den Einzelrichter übertragen. Und dann guckt natürlich der Vorsitzende nochmal drüber. Wenn es tatsächlich exotisch ist, haben wir auch schon regelmäßig zu dritt beraten wie man weiter verfährt. 
Außerdem berät auch jede Kammer vor der Kammersitzung. Natürlich kann man da auch seine eigenen Sachen besprechen...

Bei mir wurde - übrigens contra legen nach 348 ZPO - einfach alles auf den EinzelRi übertragen, obwohl ich nur in Spezialzuständigkeiten unterwegs war. So viel zum Thema...

Du solltest mal eine Norm weiter blättern zu § 348a ZPO...

Was soll der Verweis auf 348a? Sinn und Zweck des 348 ist es sicher nicht, über 348a ausnahmslos jedes Verfahren auf den Proberichter zu übertragen, nur damit ich mir als Vorsitzender nen geruhsamen Nachmittag gönnen kann.
Zitieren
Anwald
Unregistered
 
#166
05.04.2020, 11:57
Doch, genau das.
Zitieren
Exit BW
Unregistered
 
#167
05.04.2020, 12:35
(05.04.2020, 11:57)Anwald schrieb:  Doch, genau das.

Ok, guter Gedanke!
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#168
05.04.2020, 14:47
(05.04.2020, 12:35)Exit BW schrieb:  
(05.04.2020, 11:57)Anwald schrieb:  Doch, genau das.

Ok, guter Gedanke!

Der Unterschied zwischen originärem und obligatorischen Einzelrichter ist Dir aber bekannt? Bist Du dir sicher, dass Du mal in der Justiz warst? Das sind doch die Basics mit denen man sich in der ersten Woche beschäftigt...
Zitieren
Exit BW
Unregistered
 
#169
05.04.2020, 15:16
(05.04.2020, 14:47)RiHH schrieb:  
(05.04.2020, 12:35)Exit BW schrieb:  
(05.04.2020, 11:57)Anwald schrieb:  Doch, genau das.

Ok, guter Gedanke!

Der Unterschied zwischen originärem und obligatorischen Einzelrichter ist Dir aber bekannt? Bist Du dir sicher, dass Du mal in der Justiz warst? Das sind doch die Basics mit denen man sich in der ersten Woche beschäftigt...

Bist du dir sicher, dass du was von Ironie verstehst?
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#170
05.04.2020, 16:32
Sorry, die Ironie deiner Beiträge hat sich mir tatsächlich nicht erschlossen  Huh

War aber in der Tat sau lustig auf die falsche Norm zu verweisen  :P
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus