• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 2 3 4 5 6 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#31
27.03.2020, 19:06
Der Inhalt war, dass man nun noch im Rahmen einer Anhörung Stellung zu dem Plan des Landes (also Verschieben jedes Durchgangs um einen Monat) nehmen kann. Inhaltlich ansonsten nur Wiedergabe von dem was wir alle wissen.
Zitieren
Gastbeitrag
Unregistered
 
#32
27.03.2020, 19:37
Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
27.03.2020, 20:37
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Vermutlich verkürzen sie einfach aufgrund „besonderer Umstände“ die Ladungsfrist. Momentan halte ich alles für möglich
Zitieren
Yamaha
Unregistered
 
#34
27.03.2020, 21:15
(27.03.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Vermutlich verkürzen sie einfach aufgrund „besonderer Umstände“ die Ladungsfrist. Momentan halte ich alles für möglich


Die 3 Wochen sind ja keine gesetzliche Frist, die können die Ladungen auch einfach so später schicken
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
27.03.2020, 21:58
(27.03.2020, 21:15)Yamaha schrieb:  
(27.03.2020, 20:37)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Vermutlich verkürzen sie einfach aufgrund „besonderer Umstände“ die Ladungsfrist. Momentan halte ich alles für möglich


Die 3 Wochen sind ja keine gesetzliche Frist, die können die Ladungen auch einfach so später schicken

Da man aktuell aber einfach so krank geschrieben wird und man amtsärztliche Atteste ohne eigenes Verschulden schlicht nicht beibringen kann, dürften die dadurch die Probleme aber eher vergrößern als verkleinern. Oder wer setzt sich freiwillig in die mündliche mit ner Kommission, die man erst ein paar Tage vorher mitgeteilt bekommen hat? Da kann man die Meldung zum Verbesserungsversuch ja gleich mit rein nehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
27.03.2020, 22:41
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Wie 9 Leute??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
27.03.2020, 23:14
(27.03.2020, 22:41)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Wie 9 Leute??


6 Prüflinge, 3 Prüfer. Es sei denn, das LJPA reduziert die übliche Anzahl an Prüflingen. Zuschauer denke ich, werden erstmal kein Thema mehr sein. Sonst sitzen über 20 Leute im Raum.
Zitieren
Die dritte Säule
Unregistered
 
#38
28.03.2020, 12:23
(27.03.2020, 15:19)No Gastog schrieb:  
(20.03.2020, 17:28)Gast schrieb:  Ich denke, dass die aktuelle Lösung fair und einheitlich ist. Und ich bin dankbar und froh, dass sie so schnell eine richtige Entscheidung mitgeteilt haben und man nicht Monat für Monat rumdümpelt..insofern kann ich die Kritik, die so oft vorherrschend ist, nicht teilen. 


Dennoch denke ich, dass wir nun erstmal abwarten müssen wie es in vier Wochen aussieht und ob der Apriltermin dann wie geplant im Mai startet. 

Was meint ihr?

Zustimmung. Abweichend vom OLG finde ich nämlich zusätzlich auch, dass das Selbststudium momentan nur unter Hindernissen möglich ist 

Ich für meinen Teil finde die AGs auch sehr hilfreich.


„Das Selbststudium kann ohne nennenswerte Hindernisse betrieben werden“ Hahahaha das soll wohl ein schlechter Scherz sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
28.03.2020, 12:39
(27.03.2020, 23:14)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 22:41)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Wie 9 Leute??


6 Prüflinge, 3 Prüfer. Es sei denn, das LJPA reduziert die übliche Anzahl an Prüflingen. Zuschauer denke ich, werden erstmal kein Thema mehr sein. Sonst sitzen über 20 Leute im Raum.

Es gibt SECHS Prüflinge??? What??? Das habe ich noch nie gesehen. Ist das immer so???
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
28.03.2020, 15:13
(28.03.2020, 12:39)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 23:14)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 22:41)Gast schrieb:  
(27.03.2020, 19:37)Gastbeitrag schrieb:  Ja Hallo, hat jemand eine Info, wie die das mit den Ladungen für die mündlichen Prüfungen machen wollen? Die müssten ja für Mai schon ab Mitte April laden, wenn noch nicht mal der 19.4. rum ist...Und mittlerweile sieht es ja nicht danach aus, dass im Mai mit 9 Leuten im Prüfungsraum Prüfungen stattfinden sollten. Würde gerne wissen, wie die wirklich vorgehen wollen. Die Ankündigungen auf der Internetseite sind ja klar, aber erscheinen mir doch sehr unrealistisch...wollen die dann laden und ein paar Tage später wieder absagen?

Wie 9 Leute??


6 Prüflinge, 3 Prüfer. Es sei denn, das LJPA reduziert die übliche Anzahl an Prüflingen. Zuschauer denke ich, werden erstmal kein Thema mehr sein. Sonst sitzen über 20 Leute im Raum.

Es gibt SECHS Prüflinge??? What??? Das habe ich noch nie gesehen. Ist das immer so???


Äh ja ! ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus