• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Juni im GPA
1 2 3 »
Antworten

 
Juni im GPA
GPA-Opfer
Unregistered
 
#1
25.03.2020, 09:05
Hey Leidensgenossen aus dem GPA,

weiß jemand wie der Juni geplant ist? Es sollen ja sowohl der April-Durchtang, als auch der Juni-Durchgang im Juni schreiben. Schreiben diese dann gemeinsam?
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#2
25.03.2020, 10:12
So wird es kommuniziert.
Suchen
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#3
25.03.2020, 12:08
Kommuniziert wird meines Wissens, dass der Aprildurchgang in der ersten Junihälfte, der reguläre Junidurchgang in der zweiten Junihälfte schreibt, als um einen halben Monat verschoben.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#4
25.03.2020, 12:16
(25.03.2020, 12:08)Gast HH schrieb:  Kommuniziert wird meines Wissens, dass der Aprildurchgang in der ersten Junihälfte, der reguläre Junidurchgang in der zweiten Junihälfte schreibt, als um einen halben Monat verschoben.

Wo steht denn, dass die "regulären" Junileude erst in der 2. Hälfte schreiben?
Suchen
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#5
26.03.2020, 01:41
Also offiziell kommuniziert ist jedenfalls in Hamburg ja noch gar nichts, sonst würde es die Frage hier auch noch nicht geben. 

Torsten, oder hast du da irgendwelche Insider-Infos? 

Das mit der zweiten Monatshälfte scheint mir von der Räumlichkeiten schwierig, da wird meines Wissens auch Erstes Examen geschrieben. 

Fair wäre es ja eigentlich, wenn die April-Leute auch die April-Klausuren schreiben, denn im direkten Vergleich mit den Juni-Leuten hatten sie ja mindestens zwei Monate mehr Vorbereitungszeit.
Zitieren
GPA B
Unregistered
 
#6
26.03.2020, 02:28
(26.03.2020, 01:41)Gast GPA schrieb:  Fair wäre es ja eigentlich, wenn die April-Leute auch die April-Klausuren schreiben, denn im direkten Vergleich mit den Juni-Leuten hatten sie ja mindestens zwei Monate mehr Vorbereitungszeit.


April ist aber nun mal abgesagt und verschoben
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#7
26.03.2020, 08:57
Ja klar, aber es können ja trotzdem die April-Leute 'ihre' Klausuren schreiben und die aus dem Juni die für sie vorgesehenen...
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#8
26.03.2020, 10:06
(26.03.2020, 01:41)Gast GPA schrieb:  Also offiziell kommuniziert ist jedenfalls in Hamburg ja noch gar nichts, sonst würde es die Frage hier auch noch nicht geben. 

Torsten, oder hast du da irgendwelche Insider-Infos? 

Das mit der zweiten Monatshälfte scheint mir von der Räumlichkeiten schwierig, da wird meines Wissens auch Erstes Examen geschrieben. 

Fair wäre es ja eigentlich, wenn die April-Leute auch die April-Klausuren schreiben, denn im direkten Vergleich mit den Juni-Leuten hatten sie ja mindestens zwei Monate mehr Vorbereitungszeit.

Ich weiss auch nur das, was amtlich auf der HP vom GPA veröffentlicht ist. Ich vermute mal, dass alle, die im Juni schreiben, zusammen und v.a. dieselben Klausuren bekommen werden. Und zwar die regulär für Juni vorgesehenen.
Suchen
Zitieren
Nutzer_RLP
Unregistered
 
#9
26.03.2020, 11:11
Wir schreiben in RLP übrigens immer bereits im 18. Monat des Refs Klausuren. Und eine vergleichbar faire „Vorbereitungszeit“ gibt es unabhängig davon auch mMn nicht (unterschiedlich gute AG, unterschiedliche Anzahl von Arbeiten vom Ausbilder und von den unterschiedlichen weiteren persönlichen Rahmenbedingungen mal ganz abgesehen).

Ich kann verstehen, dass man sich aktuell viele Gedanken zu den verschiedensten Fragen der Prüfungsumstände macht, aber man sollte sich (so gut es geht) auf sich selber und die eigene Vorbereitung konzentrieren.
Zitieren
GPA-Gast
Unregistered
 
#10
01.04.2020, 13:31
Hier finden sich vom GPA autorisierte Antworten:

https://www.referendarrat-hamburg.de/corona/prüfungen/

Torsten hat Recht: Klausuren zeitgleich und die Juni-Aufgaben für alle - Bewertung VIELLEICHT getrennt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus