• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
« 1 2 3 4 5 ... 49 »
 
Antworten

 
Corona Auswirkungen auf das Examen in NRW
Gast
Unregistered
 
#21
24.03.2020, 16:01
Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe meine mündliche Prüfung - voraussichtlich - im Juni und frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass diese stattfindet. Ich meine, es müssen ja die ausgefallenen mündlichen Prüfungen nachgeholt werden.. Was denkt ihr? 
Beste Grüße
Zitieren
Ommö
Unregistered
 
#22
24.03.2020, 16:08
37,4683%
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
24.03.2020, 16:13
(24.03.2020, 16:08)Ommö schrieb:  37,4683%


Die Nachkommastellen 3 und 4 sind nicht richtig. Können sie nicht rechnen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
24.03.2020, 22:22
Sagt mal, weiß einer wie man sich irgendwie mit der Situation der künftigen Refkollegen solidarisieren kann? 

Zur Info: die Einstellung für den April wurde in NRW kurzfristig abgesagt. 

Ich habe im asozialen Märzdurchgang geschrieben und hab mich über den guten Zuspruch hier und bei anderen Kollegen gefreut. Das hat schon mal gut getan. Vielleicht gibts aber auch sowas wie eine Petition o.ä. an der man sich als vielleicht wirkungsvolleres Zeichen beteiligen kann. 

Bin völlig geschockt von so einem asozialen Verhalten seitens der Verwaltung. Trotz März. Das will was heißen!
Zitieren
Gastog
Unregistered
 
#25
27.03.2020, 15:19
(20.03.2020, 17:28)Gast schrieb:  Ich denke, dass die aktuelle Lösung fair und einheitlich ist. Und ich bin dankbar und froh, dass sie so schnell eine richtige Entscheidung mitgeteilt haben und man nicht Monat für Monat rumdümpelt..insofern kann ich die Kritik, die so oft vorherrschend ist, nicht teilen. 


Dennoch denke ich, dass wir nun erstmal abwarten müssen wie es in vier Wochen aussieht und ob der Apriltermin dann wie geplant im Mai startet. 

Was meint ihr?

Zustimmung. Abweichend vom OLG finde ich nämlich zusätzlich auch, dass das Selbststudium momentan nur unter Hindernissen möglich ist 

Ich für meinen Teil finde die AGs auch sehr hilfreich.
Zitieren
Nrwler2
Unregistered
 
#26
27.03.2020, 15:22
(20.03.2020, 17:34)Gast schrieb:  Ich finde man hätte einfach nach der Corona-Zeit normal weitermachen können. AG-Unterlagen einfach per Mail zwischendurch und dann Selbststudium.
Mehr noch läuft meine Station bei der Verwaltung sowieso einfach weiter, also ist es für mich nur 1 Monat länger ohne Mehrwert.


Für mich in der F-AG wäre es aber mies, wenn ich erst ein paar Wochen vorm Examen wichtige Themen bespreche und dann verkürzte Nacharbeitszeit habe. Daher finde ich auch die Verschiebung gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
27.03.2020, 16:57
Habt ihr heute auch eine Mail erhalten?
Zitieren
Gast ohne E-Mail
Unregistered
 
#28
27.03.2020, 17:07
Nein. Was stand drin?
Zitieren
Relativierung
Unregistered
 
#29
27.03.2020, 17:27
(24.03.2020, 22:22)Gast schrieb:  Sagt mal, weiß einer wie man sich irgendwie mit der Situation der künftigen Refkollegen solidarisieren kann? 

Zur Info: die Einstellung für den April wurde in NRW kurzfristig abgesagt. 

Ich habe im asozialen Märzdurchgang geschrieben und hab mich über den guten Zuspruch hier und bei anderen Kollegen gefreut. Das hat schon mal gut getan. Vielleicht gibts aber auch sowas wie eine Petition o.ä. an der man sich als vielleicht wirkungsvolleres Zeichen beteiligen kann. 

Bin völlig geschockt von so einem asozialen Verhalten seitens der Verwaltung. Trotz März. Das will was heißen!

Gast, das zweite Staatsexamen hat für uns alle eine große Bedeutung. Trotzdem ist das Verschieben oder das Nichtverschieben eines Examens um einen oder mehrere Monate doch eine Lappalie im Vergleich zu all' den Dingen die gerade geändert, angepasst oder ausfallen müssen. Es gibt gerade verdammt viele Leute, die Opfer oder kreative Lösungen finden müssen. Sich mit einer Petition gegen die kleinste Unannehmlichkeit zu wehren, zeugt schon von wenig Verständnis für die Gesamtsituation.
Zitieren
Gast123NRW
Unregistered
 
#30
27.03.2020, 18:40
(27.03.2020, 17:07)Gast ohne E-Mail schrieb:  Nein. Was stand drin?

Würde mich auch interessieren, habe nichts bekommen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus