16.03.2020, 19:18
Woher kommen die Hamburg Infos bzgl. April?
16.03.2020, 19:32
Aus einer E-Mail die Theege an die aktuellen Referendare versendet hat. Habe die Mail auch nur von einem Freund bekommen, der noch im Ref ist. Verbesserer haben die Mail natürlich nicht bekommen :dodgy:
16.03.2020, 19:35
Hey, ich hätte am Donnerstag meine Mündliche fürs zweite Examen gehabt.
Ich wurde gerade vom LJPA NRW angerufen. Die letzten Prüfungen gibt es morgen, dann ruht der Betrieb vorerst bis zum 19.04. Dann mal weiter sehen.
Da der Status als Referendar uverändert bleibt, bekommen wir weiterhin Unterhaltsbeihilfe.
Abladungen gehen teilweise noch heute per Mail vorab raus und dann noch per Post.
Wer Fragen hat, weil er schon einen Arbeitsvertrag abgeschlossen hat, kann sich gerne bei denen melden.
Ich wurde gerade vom LJPA NRW angerufen. Die letzten Prüfungen gibt es morgen, dann ruht der Betrieb vorerst bis zum 19.04. Dann mal weiter sehen.
Da der Status als Referendar uverändert bleibt, bekommen wir weiterhin Unterhaltsbeihilfe.
Abladungen gehen teilweise noch heute per Mail vorab raus und dann noch per Post.
Wer Fragen hat, weil er schon einen Arbeitsvertrag abgeschlossen hat, kann sich gerne bei denen melden.
16.03.2020, 19:38
(16.03.2020, 19:35)Gast-NRW schrieb: Hey, ich hätte am Donnerstag meine Mündliche fürs zweite Examen gehabt.
Ich wurde gerade vom LJPA NRW angerufen. Die letzten Prüfungen gibt es morgen, dann ruht der Betrieb vorerst bis zum 19.04. Dann mal weiter sehen.
Da der Status als Referendar uverändert bleibt, bekommen wir weiterhin Unterhaltsbeihilfe.
Abladungen gehen teilweise noch heute per Mail vorab raus und dann noch per Post.
Wer Fragen hat, weil er schon einen Arbeitsvertrag abgeschlossen hat, kann sich gerne bei denen melden.
Gilt das auch für die schriftlichen?
16.03.2020, 19:38
Voll lächerlich! Minigruppen werden geschlossen und die Durchgänge mit 50+ Leuten laufen weiter?!
16.03.2020, 19:41
(16.03.2020, 19:38)Law2020 schrieb:(16.03.2020, 19:35)Gast-NRW schrieb: Hey, ich hätte am Donnerstag meine Mündliche fürs zweite Examen gehabt.
Ich wurde gerade vom LJPA NRW angerufen. Die letzten Prüfungen gibt es morgen, dann ruht der Betrieb vorerst bis zum 19.04. Dann mal weiter sehen.
Da der Status als Referendar uverändert bleibt, bekommen wir weiterhin Unterhaltsbeihilfe.
Abladungen gehen teilweise noch heute per Mail vorab raus und dann noch per Post.
Wer Fragen hat, weil er schon einen Arbeitsvertrag abgeschlossen hat, kann sich gerne bei denen melden.
Gilt das auch für die schriftlichen?
Da habe ich nicht nach gefragt. Aber ich gehe davon aus, dass es nun in NRW einheitlich gilt.
16.03.2020, 19:48
(16.03.2020, 19:38)NRW Sträfling schrieb: Voll lächerlich! Minigruppen werden geschlossen und die Durchgänge mit 50+ Leuten laufen weiter?!
Na klar, jetzt ist es schließlich schon zu spät zum Aufhören. Die paar Tage kann man ja ruuuuhig noch die Augen zudrücken. Wird schon schief gehen ;-)
Und außerdem: Liegt ja im Interesse aller Prüflinge das weiter zu führen. Die können sich doch jetzt noch prima konzentrieren.
*Ironie aus*
16.03.2020, 19:50
16.03.2020, 20:06
Ich gehe davon aus, dass die LJPAs gerade in Anbetracht der heutigen Neuigkeiten tüchtig von den Landesregierungen und der Bundesregierung (Landeskompetenz, aber natürlich trotzdem politisches Gewicht) auf die Finger gehauen bekommen haben ("PR-Disaster").
Es geht ja kaum an, jeden sozialen Kontakt meiden zu sollen (Merkel) und Spielplätze sowie Kirchen zu schließen, gleichzeitig aber Prüfungen durchzuführen.
Es geht ja kaum an, jeden sozialen Kontakt meiden zu sollen (Merkel) und Spielplätze sowie Kirchen zu schließen, gleichzeitig aber Prüfungen durchzuführen.
16.03.2020, 20:09
Das glaube ich tatsächlich nicht! Hier in Hessen wurde am Freitag noch seitens der Regierung in der Pressekonferenz gesagt, dass es im Interesse aller ermöglicht werden soll, dass Prüfungen (Abi, Examina, etc) durchgeführt werden können.
Ich glaube tatsächlich, dass es daher sogar eher deren Ziel ist, dass das abgehalten wird.
Dass das nicht super ist, das ist ein anderes Thema.
Ich glaube tatsächlich, dass es daher sogar eher deren Ziel ist, dass das abgehalten wird.
Dass das nicht super ist, das ist ein anderes Thema.