• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Llm Notenvoraussetzungen
« 1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten

 
Llm Notenvoraussetzungen
Gast
Unregistered
 
#11
18.02.2020, 14:11
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.
Zitieren
Staatsdiener
Unregistered
 
#12
19.02.2020, 01:24
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.
Zitieren
Anwalt
Unregistered
 
#13
19.02.2020, 11:37
(19.02.2020, 01:24)Staatsdiener schrieb:  
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.

Kollege war mit 6 an der UCLA und ein anderer in San Diego. Bis auf die Ivy League fordert KEINE US Uni Spitzennoten, das weiß man doch aber?!

Ich war mit etwas unter 10 in Berkeley (mit tuition waiver von 1/3)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
19.02.2020, 12:04
(19.02.2020, 01:24)Staatsdiener schrieb:  
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.

Mit 100k kommt man überall rein. Akzeptier das einfach.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
19.02.2020, 12:05
(19.02.2020, 11:37)Anwalt schrieb:  
(19.02.2020, 01:24)Staatsdiener schrieb:  
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.

Kollege war mit 6 an der UCLA und ein anderer in San Diego. Bis auf die Ivy League fordert KEINE US Uni Spitzennoten, das weiß man doch aber?!

Ich war mit etwas unter 10 in Berkeley (mit tuition waiver von 1/3)


Genau so sieht es nunmal aus!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
19.02.2020, 12:07
Zur Ergänzung: ich finde es auch nicht in Ordnung, dass das Zahlen der Gebühren bzw. der Verzicht auf ein Stipendium die Sache regelt. Aber dass es an einigen Unis so ist, ist eigentlich bekannt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
19.02.2020, 15:46
(19.02.2020, 12:04)Gast schrieb:  
(19.02.2020, 01:24)Staatsdiener schrieb:  
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.

Mit 100k kommt man überall rein. Akzeptier das einfach.

„Überall“ ist Unsinn. Harvard, Cambridge und Oxford sch**ßen auf dein Geld, denen geht es darum, ihren exzellenten Ruf auch die nächsten Jahrzehnte zu behalten. Deswegen lassen die dort auch sehr viele Leute aus armen Ländern und Haushalten studieren und erteilen denen komplette Waiver.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
19.02.2020, 15:53
(19.02.2020, 15:46)Gast schrieb:  
(19.02.2020, 12:04)Gast schrieb:  
(19.02.2020, 01:24)Staatsdiener schrieb:  
(18.02.2020, 14:11)Gast schrieb:  
(25.01.2020, 16:17)Gast schrieb:  Notenanforderung LL.M.? 50k


So schaut’s aus. Kenne Leute mit ausreichend, die an super Unis in den USA waren, weil sie zahlen konnten.

Ah ja. Welche "super Unis in den USA" sollen das denn gewesen sein, an denen deine "Leute mit ausreichend" akzeptiert wurden? Nota bene, irgendwelche Provinzunis in der Pampa von Kansas, South Dakota oder Montana ≠ "super Uni". Bei allem Respekt.

Mit 100k kommt man überall rein. Akzeptier das einfach.

„Überall“ ist Unsinn. Harvard, Cambridge und Oxford sch**ßen auf dein Geld, denen geht es darum, ihren exzellenten Ruf auch die nächsten Jahrzehnte zu behalten. Deswegen lassen die dort auch sehr viele Leute aus armen Ländern und Haushalten studieren und erteilen denen komplette Waiver.


Ok, mag sein. Weißt du zufällig, ab welcher Examensnote man dort einen Teil seiner Gebühren erlassen bekommt?
Zitieren
LLM 2021
Unregistered
 
#19
11.05.2020, 22:04
Ich habe 11,X im ersten Examen (aber kein gut) und 10,X im zweiten Examen. Überlege einen LLM in den USA zu machen. An welchen Ivy League Unis würde ich angenommen werden? Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Noten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
11.05.2020, 22:09
Bestes Beispiel Trumps Schwiegersohn ;) Papa hat ein paar Millionen an Harvard gezahlt und die Sache war geritzt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 12 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus