• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justizvollzug
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Justizvollzug
Gastin
Unregistered
 
#1
29.12.2019, 18:33
Hallo,
Hat jemand Erfahrung damit, sich als Vollzug jurist beim Vollzug zu bewerben, bzgl. Stellensituation, Bewerbungsverfahren etc?
Irgendwie gibt es dazu leider nicht viele Informationen...
Örtlichkeit wäre mir erstmal egal, bin dankbar für sämtliche Infos

Liebe Grüße
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
JuristinNRW
Unregistered
 
#2
30.12.2019, 11:40
Ich schließe mich der Frage mal an. Mich interessieren insbesondere der Ablauf des Auswahlverfahrens in NRW, sowie die Arbeitsbelastung und ob man wirklich quer durchs Bundesland geschickt wird. In den Stellenanzeigen wird ja die übliche Bereitschaft gefordert, landesweit eingesetzt zu werden...
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#3
30.12.2019, 20:37
Es lief bis Anfang Dezember gerade eine Ausschreibung, ich wurde nun eingeladen bzw. gebeten einen Hospitationstermin mit einer JVA abzustimmen. An diesem Tag soll es auch einen einstündigen Persönlichkeitstest geben. Anschließend Auswahl Gespräche. 

Ich kann nur sagen, das Verfahren bis hier hin ist eine organisatorische Katastrophe... Initiativ Bewerbung jederzeit - von wegen. Im August hatte ich mich schon beworben und dann hat man schlussendlich doch wieder bis zu einem Verfahren gewartet...

Die landesweite Verwendung stößt mir auch noch sauer auf, was ich bisher mitbekommen habe, wird das schon so praktiziert... Zumindest wenn im Ministerium Bedarf ist gibt's ruckzuck ne Abordnung..
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#4
30.12.2019, 21:18
https://www.vollzugsdirektion.nrw.de/kar.../index.php

Hier findet man ganz unten einen im Referendarführer erschienenen Aufsatz, der einen recht guten Überblick gibt. 

Habt ihr denn Stationen im Vollzug gemacht?
Zitieren
JuristinNRW
Unregistered
 
#5
31.12.2019, 13:41
Danke für den Link.

Die Stellenanzeige für Dezember habe ich auch gesehen. Da war die Bewerbungsfrist aber schon abgelaufen. Also werde ich wohl auch mit einer Wartezeit rechnen müssen, wenn ich mich nun initiativ bewerbe...

Ich habe keine Station im Vollzug gemacht. Habe aber sowohl im Studium als auch im Ref einen strafrechtlichen Schwerpunkt.

Dir schonmal viel Erfolg für das Auswahlverfahren!
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#6
02.01.2020, 00:45
Dankeschön!

Schick deine Bewerbung einfach mal hin... Mir wurde gesagt es würde nur eine handvoll eingeladen werden und bei verbleibenden freien Stellen, würden die Runden wiederholt... Es schadet zumindest nicht, wenn deine Bewerbung schon da liegt, Stellen gibt's nämlich anscheinend ziemlich viele... ;-)

Finds halt insgesamt ein bisschen unglücklich, dass Leute, die den Job gern machen möchten ja nicht immer so lange warten möchten/können... Da könnte man sich ne Scheibe beim Innenministerium abschneiden - die machen so gut wie jede Woche ein Assessment Center...
Zitieren
Gästinnrw
Unregistered
 
#7
05.01.2020, 18:24
Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.
Zitieren
JuristinNRW
Unregistered
 
#8
05.01.2020, 22:28
(05.01.2020, 18:24)Gästinnrw schrieb:  Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.

In welchem Radius denn ungefähr? Oder wirklich in ganz NRW? Ich habe mir grad die JVA's mal angesehen. Also tägliches pendeln zur Arbeit ist da ja teilweise, je nachdem wo man wohnt und in welche JVA man muss, kaum mehr möglich.
Zitieren
Gästinnrw
Unregistered
 
#9
05.01.2020, 23:19
(05.01.2020, 22:28)JuristinNRW schrieb:  
(05.01.2020, 18:24)Gästinnrw schrieb:  Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.

In welchem Radius denn ungefähr? Oder wirklich in ganz NRW? Ich habe mir grad die JVA's mal angesehen. Also tägliches pendeln zur Arbeit ist da ja teilweise, je nachdem wo man wohnt und in welche JVA man muss, kaum mehr möglich.


Nach Düsseldorf muss jeder egal wo man wohnt. Ansonsten versuchen sie darauf zu achten, dass man nicht mehr als eine Stunde fahren muss, aber das kann nicht immer garantiert werden weil es darauf ankommt wo gerade etwas frei ist und welche Vollzugsform wo angeboten wird.
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#10
05.01.2020, 23:31
(05.01.2020, 23:19)Gästinnrw schrieb:  
(05.01.2020, 22:28)JuristinNRW schrieb:  
(05.01.2020, 18:24)Gästinnrw schrieb:  Man wird die ersten Jahre sehr viel hin und hergeschickt, weil man alle Vollzugsformen kennenlernen soll. Zudem ist ein Jahr im Ministerium gesetzt.

In welchem Radius denn ungefähr? Oder wirklich in ganz NRW? Ich habe mir grad die JVA's mal angesehen. Also tägliches pendeln zur Arbeit ist da ja teilweise, je nachdem wo man wohnt und in welche JVA man muss, kaum mehr möglich.


Nach Düsseldorf muss jeder egal wo man wohnt. Ansonsten versuchen sie darauf zu achten, dass man nicht mehr als eine Stunde fahren muss, aber das kann nicht immer garantiert werden weil es darauf ankommt wo gerade etwas frei ist und welche Vollzugsform wo angeboten wird.


Eine Stunde wäre ja tatsächlich noch erträglich, wobei das durch Stau etc natürlich wahrscheinlich auch noch überstrapaziert wird... 

Bist du im Vollzug tätig Gästinnrw? Würdest du vielleicht noch ein bisschen erzählen wollen? Gerne zum Einstellungsverfahren, Einstieg und deinem Alltag?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus