• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
trottelich
Unregistered
 
#201
04.12.2019, 14:33
was meint ihr, was morgen kommt? 766 war ja im november. ich tippe stark auf 767 oder 771..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#202
04.12.2019, 14:39
(03.12.2019, 21:26)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 21:01)anfängerNW schrieb:  
(03.12.2019, 20:42)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:32)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:30)Gast schrieb:  Hab den Vertrag auch ausgelegt und einen Vorbehalt iSd 328 II a.E. verneint mangels ausreichender Anhaltspunkte. War aber vermutlich alles vertretbar.

530, 531 ging bei mir nicht durch. Die Beleidigungen waren hierfür m.E. nicht schwer genug...

Wie hast du den Mandanten denn stattdessen verteidigt? Auch mit 313?


Ja. 

530, 531 hätte man m.E. auch nicht direkt prüfen können, da er davon ja nur das Valutaverhältnis (Bruder - Kläger) betroffen ist und nicht das Verhältnis Mandant-Kläger. Wenn dann auch nur über 313 oder 242 ... keine Ahnung, kann auch falsch sein


Bzgl aller Einwendungen war doch heute nur das Valutaverhältnis betroffen, sodass es darauf ankam, ob man sich ausnahmsweise (entgegen § 334 BGB bzw. darüber hinaus) darauf berufen kann als beteiligter nur am deckungsverhältnis. und da gabs im plalandt die zwei fundstellen, wonach das ausnahmsweise geht bei § 242 und wenn VV geschäftsgrundlage des DV geworden ist.

hab doch nichts anderes gesagt?


Glaub, das war noch eine Ergänzung zu deiner Antwort auf meine Frage. Macht auch alles sehr viel Sinn. Also hätte man 530, 531 dann inzident im 242/313 prüfen müssen, richtig? (Ich frage nur so blöd, weil ich es natürlich anders habe.)
Zitieren
eh alles doof
Unregistered
 
#203
04.12.2019, 14:45
(04.12.2019, 14:33)trottelich schrieb:  was meint ihr, was morgen kommt? 766 war ja im november. ich tippe stark auf 767 oder 771..

771 mit Sachenrecht rauf und runter wäre zumindest mal etwas klassisches. Oder eine Titelgegenklage mit UWE.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#204
04.12.2019, 14:50
(04.12.2019, 14:39)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 21:26)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 21:01)anfängerNW schrieb:  
(03.12.2019, 20:42)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 20:32)Gast schrieb:  Wie hast du den Mandanten denn stattdessen verteidigt? Auch mit 313?


Ja. 

530, 531 hätte man m.E. auch nicht direkt prüfen können, da er davon ja nur das Valutaverhältnis (Bruder - Kläger) betroffen ist und nicht das Verhältnis Mandant-Kläger. Wenn dann auch nur über 313 oder 242 ... keine Ahnung, kann auch falsch sein


Bzgl aller Einwendungen war doch heute nur das Valutaverhältnis betroffen, sodass es darauf ankam, ob man sich ausnahmsweise (entgegen § 334 BGB bzw. darüber hinaus) darauf berufen kann als beteiligter nur am deckungsverhältnis. und da gabs im plalandt die zwei fundstellen, wonach das ausnahmsweise geht bei § 242 und wenn VV geschäftsgrundlage des DV geworden ist.

hab doch nichts anderes gesagt?


Glaub, das war noch eine Ergänzung zu deiner Antwort auf meine Frage. Macht auch alles sehr viel Sinn. Also hätte man 530, 531 dann inzident im 242/313 prüfen müssen, richtig? (Ich frage nur so blöd, weil ich es natürlich anders habe.)

gott, all diese §§ hab ich auch geprüft, aber NICHT so... wer weiß, wie das alles noch ausfällt :) fandet ihr die klausur nun schwer oder nicht? ich bin mir noch unschlüssig...
Zitieren
FamR
Unregistered
 
#205
04.12.2019, 14:57
Ist jmd bei FamR noch auf den "Belastungsausgleich" eingegangen? Im Palandt standen dazu wichtige Passagen.
Zitieren
Gast8765
Unregistered
 
#206
04.12.2019, 15:08
Bawü gestern war: Gutachten FamR + Vergleichsentwurf am Ende
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#207
04.12.2019, 15:22
(04.12.2019, 14:45)eh alles doof schrieb:  
(04.12.2019, 14:33)trottelich schrieb:  was meint ihr, was morgen kommt? 766 war ja im november. ich tippe stark auf 767 oder 771..

771 mit Sachenrecht rauf und runter wäre zumindest mal etwas klassisches. Oder eine Titelgegenklage mit UWE.

oder 767 wäre angenehm mit aufrechnung erfüllung etc
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#208
04.12.2019, 16:25
(04.12.2019, 14:50)Gast schrieb:  
(04.12.2019, 14:39)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 21:26)Gast schrieb:  
(03.12.2019, 21:01)anfängerNW schrieb:  
(03.12.2019, 20:42)Gast schrieb:  Ja. 

530, 531 hätte man m.E. auch nicht direkt prüfen können, da er davon ja nur das Valutaverhältnis (Bruder - Kläger) betroffen ist und nicht das Verhältnis Mandant-Kläger. Wenn dann auch nur über 313 oder 242 ... keine Ahnung, kann auch falsch sein


Bzgl aller Einwendungen war doch heute nur das Valutaverhältnis betroffen, sodass es darauf ankam, ob man sich ausnahmsweise (entgegen § 334 BGB bzw. darüber hinaus) darauf berufen kann als beteiligter nur am deckungsverhältnis. und da gabs im plalandt die zwei fundstellen, wonach das ausnahmsweise geht bei § 242 und wenn VV geschäftsgrundlage des DV geworden ist.

hab doch nichts anderes gesagt?


Glaub, das war noch eine Ergänzung zu deiner Antwort auf meine Frage. Macht auch alles sehr viel Sinn. Also hätte man 530, 531 dann inzident im 242/313 prüfen müssen, richtig? (Ich frage nur so blöd, weil ich es natürlich anders habe.)

gott, all diese §§ hab ich auch geprüft, aber NICHT so... wer weiß, wie das alles noch ausfällt :) fandet ihr die klausur nun schwer oder nicht? ich bin mir noch unschlüssig...
Einfach im Vergleich zu der Vollkatastrophe am Montag, schwer im Vergleich zu dem was man uns in der AG so vorgesetzt hat. Und ist immer relativ. 
Grundsätzlich glaube ich, dass es darauf ankam, die relevanten Normen zu sehen und die Probleme anzusprechen. Ich hab 530, 531 zum Beispiel gar nicht angesprochen, weil ich nicht zu einer Schenkung gekommen bin. Hab 242/313 dann im VzD angesprochen. Das Problem wo man viel zu schreiben musste blieb ja im Endeffekt dasselbe: Hat der Kläger sich so daneben benommen, dass der Mandant nicht mehr an seine Zusage gebunden ist?
Zitieren
Wiederholer
Unregistered
 
#209
04.12.2019, 16:39
(04.12.2019, 15:22)Gast schrieb:  
(04.12.2019, 14:45)eh alles doof schrieb:  
(04.12.2019, 14:33)trottelich schrieb:  was meint ihr, was morgen kommt? 766 war ja im november. ich tippe stark auf 767 oder 771..

771 mit Sachenrecht rauf und runter wäre zumindest mal etwas klassisches. Oder eine Titelgegenklage mit UWE.

oder 767 wäre angenehm mit aufrechnung erfüllung etc

766 kam im November in NRW? 
War das das erste Mal dieses Jahr? 
Laut Kaiser kommt das ja nur 1-2 Mal im Jahr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#210
04.12.2019, 16:47
(04.12.2019, 16:39)Wiederholer schrieb:  
(04.12.2019, 15:22)Gast schrieb:  
(04.12.2019, 14:45)eh alles doof schrieb:  
(04.12.2019, 14:33)trottelich schrieb:  was meint ihr, was morgen kommt? 766 war ja im november. ich tippe stark auf 767 oder 771..

771 mit Sachenrecht rauf und runter wäre zumindest mal etwas klassisches. Oder eine Titelgegenklage mit UWE.

oder 767 wäre angenehm mit aufrechnung erfüllung etc

766 kam im November in NRW? 
War das das erste Mal dieses Jahr? 
Laut Kaiser kommt das ja nur 1-2 Mal im Jahr


Laut Kaiser kommt auch nie Erbrecht dran...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus