• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 114 115 116 117 118 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Auch Bln
Unregistered
 
#1.151
29.11.2019, 09:40
(29.11.2019, 08:37)Gast schrieb:  
(29.11.2019, 01:25)Auch Bln schrieb:  Du musst noch zum Amtsarzt. Ansonsten wartest Du auf den RiWa


Hast aber zwischenzeitlich keinerlei (telefonischen/schriftlichen) Kontakt mehr mit der Senatsverwaltung?
Kannst du was zum Amtsarzt und zum Richterwahlausschuss berichten?
Erhält man vom Amtsarzt selbst ein Zeugnis?


Ich habe ein Anschreiben mit der Aufforderung der persönlichen Vorstellung beim LaGeSo bekommen. Dort eingehende medizinische Untersuchung (inkl. Blut und Urinkontrolle). Mir wurde danach noch vom Amtsarzt gesagt, dass vorbehaltlich der Laboruntersuchungen medizinisch keine Probleme vorliegen.

Dann habe ich auf den RiWa gewartet. Anruf, dass ich gewählt wurde, kam am Abend des RiWa.

Insgesamt wenig aber immer ausgesprochen netter Kontakt, gerade mit Frau Müller.
Zitieren
Bln
Unregistered
 
#1.152
29.11.2019, 14:08
Erhält man eine Eingangsbestätigung für die Personalunterlagen, die man nach dem Auswahlgespräch zeitnah zurückschicken soll?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.153
29.11.2019, 14:14
(29.11.2019, 09:40)Auch Bln schrieb:  
(29.11.2019, 08:37)Gast schrieb:  
(29.11.2019, 01:25)Auch Bln schrieb:  Du musst noch zum Amtsarzt. Ansonsten wartest Du auf den RiWa


Hast aber zwischenzeitlich keinerlei (telefonischen/schriftlichen) Kontakt mehr mit der Senatsverwaltung?
Kannst du was zum Amtsarzt und zum Richterwahlausschuss berichten?
Erhält man vom Amtsarzt selbst ein Zeugnis?


Ich habe ein Anschreiben mit der Aufforderung der persönlichen Vorstellung beim LaGeSo bekommen. Dort eingehende medizinische Untersuchung (inkl. Blut und Urinkontrolle). Mir wurde danach noch vom Amtsarzt gesagt, dass vorbehaltlich der Laboruntersuchungen medizinisch keine Probleme vorliegen.

Dann habe ich auf den RiWa gewartet. Anruf, dass ich gewählt wurde, kam am Abend des RiWa.

Insgesamt wenig aber immer ausgesprochen netter Kontakt, gerade mit Frau Müller.


Was wird beim LaGeSo als "Untersuchung" (also außer Blut und Urin) gemacht und wie sind die Gesundheitsfragen in etwa gehalten?
Also eher: Geben Sie an, wegen was Sie jemals beim Arzt waren? Oder "nur" konkret: Waren Sie mal im Krankenhaus? Hatten/Haben Sie Rheuma, MS, Depressionen etc.?
Und wie ist die Reihenfolge: erst Fragen, dann untersuchen oder umgekehrt?
Hattest du irgendwas als Befund mitgebracht?
Irgendwas hatte ja jeder schon mal. Wird verlangt, dass man da alles zusammenorganisiert?
Zitieren
Fragender
Unregistered
 
#1.154
30.11.2019, 21:33
Liebe Leute, 

könnt ihr einschätzen, wie die Chancen stehen, tatsächlich als Richter eingestellt zu werden, wenn man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde? Habe zweitstelliges VB im ersten, 8,x im zweiten Examen und Doktor. Klar, hängt natürlich viel vom persönlichen Eindruck ab, aber mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren.
Zitieren
Nordverbund
Unregistered
 
#1.155
30.11.2019, 22:53
(30.11.2019, 21:33)Fragender schrieb:  Liebe Leute, 

könnt ihr einschätzen, wie die Chancen stehen, tatsächlich als Richter eingestellt zu werden, wenn man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde? Habe zweitstelliges VB im ersten, 8,x im zweiten Examen und Doktor. Klar, hängt natürlich viel vom persönlichen Eindruck ab, aber mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren.

Kommt darauf an (.. jaja ich weiss):

1. Ausgeschriebene Stelle und mehr Bewerber als Stellen: dann kommt es auf den Eindruck im Gespräch an und darauf, wie sich die anderen schlagen und wie deren Noten und sonstigen Qualifikationen im Vergleich zu dir aussehen. Wenn s nach dem Gespräch mehr geeignete Bewerber als Stellen gibt, dann zieht Art 33 Abs 2 GG: Bestenauslese. Also kommt es auf das Bewerberfeld an, das jedes mal anders aussehen kann- nicht vorhersagbar. Da kann ich ein Lied von singen, erster Anlauf vor Jahren direkt nach dem 2. StEx: Für geeignet gehalten und positives Fedback, aber am Ende an diesen "objektiven Kriterien" unterlegen.
Das Einzige was man sagenn kann ist, dass idR niemand eingeladen wird, bei dem es im Vergleich zum Bewerberfeld ganzn ausgeschlossen scheint, dass es was wird.

2. Mehr Stellen als Bewerber: dann muss man sich schon Mühe geben nicht genommen zu werden, weil der Ausschuss einen grundsätzlich für (noch) nicht geeignet hält.


Kommt sicher auch auf das BL und die Gerichtsbarkeit an. Die jeweiligen Ministerien und Gerichtsleitungen sind ja nicht standardisiert und haben eigene Verfahren etabliert.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Fragender
Unregistered
 
#1.156
30.11.2019, 23:04
(30.11.2019, 22:53)Nordverbund schrieb:  
(30.11.2019, 21:33)Fragender schrieb:  Liebe Leute, 

könnt ihr einschätzen, wie die Chancen stehen, tatsächlich als Richter eingestellt zu werden, wenn man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde? Habe zweitstelliges VB im ersten, 8,x im zweiten Examen und Doktor. Klar, hängt natürlich viel vom persönlichen Eindruck ab, aber mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren.

Kommt darauf an (.. jaja ich weiss):

1. Ausgeschriebene Stelle und mehr Bewerber als Stellen: dann kommt es auf den Eindruck im Gespräch an und darauf, wie sich die anderen schlagen und wie deren Noten und sonstigen Qualifikationen im Vergleich zu dir aussehen. Wenn s nach dem Gespräch mehr geeignete Bewerber als Stellen gibt, dann zieht Art 33 Abs 2 GG: Bestenauslese. Also kommt es auf das Bewerberfeld an, das jedes mal anders aussehen kann- nicht vorhersagbar. Da kann ich ein Lied von singen, erster Anlauf vor Jahren direkt nach dem 2. StEx: Für geeignet gehalten und positives Fedback, aber am Ende an diesen "objektiven Kriterien" unterlegen.
Das Einzige was man sagenn kann ist, dass idR niemand eingeladen wird, bei dem es im Vergleich zum Bewerberfeld ganzn ausgeschlossen scheint, dass es was wird.

2. Mehr Stellen als Bewerber: dann muss man sich schon Mühe geben nicht genommen zu werden, weil der Ausschuss einen grundsätzlich für (noch) nicht geeignet hält.


Kommt sicher auch auf das BL und die Gerichtsbarkeit an. Die jeweiligen Ministerien und Gerichtsleitungen sind ja nicht standardisiert und haben eigene Verfahren etabliert.


Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Darf ich fragen, ob es bei dir mittlerweile geklappt hat?
Zitieren
Berlin
Unregistered
 
#1.157
03.12.2019, 11:24
Kann mir jemand sagen, wieviel Zeit die amtsärztliche Untersuchung beim LaGeSo in Berlin in Anspruch nimmt?

Würde gerne meine Tagesplanung danach ausrichten...
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#1.158
03.12.2019, 11:47
Kommt darauf an, wie lange Du bei einzelnen Stationen warten, insb. Augen und Blutabnahme, musst. Weniger als 90 min würde ich in keinem Fall ansetzen.
Zitieren
Berlin
Unregistered
 
#1.159
03.12.2019, 11:53
So lange  :( 
Aber ganz lieben Dank für die Info, ist ja dann wohl nicht zu ändern...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.160
03.12.2019, 15:24
(03.12.2019, 11:47)Auch Bln schrieb:  Kommt darauf an, wie lange Du bei einzelnen Stationen warten, insb. Augen und Blutabnahme, musst. Weniger als 90 min würde ich in keinem Fall ansetzen.



Wie viele Stationen gibt es denn?
Ich war davon ausgegangen, dass den Großteil der mich untersuchende Arzt selbst macht, die Blutentnahme z.b....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 114 115 116 117 118 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus