• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch abbrechen?
1 2 »
Antworten

 
Verbesserungsversuch abbrechen?
Verbesserung?
Unregistered
 
#1
18.11.2019, 14:22
Hallo Forum,

ich suche Menschen, denen es ähnlich geht oder ging wie mir und die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen.

Nach der mündlichen Prüfung des zweiten Examens (Endergebnis über 8 Punkte) habe ich mich dazu entschlossen, den Verbesserungsversuch anzutreten. Warum?  Weil ich die magische 9-Punkte-Grenze nicht erreicht habe. Zum Entscheidungszeitpunkt habe ich mir das alles auch noch zugetraut und war guter Dinge.

Die Zeit nach der mündlichen Prüfung verging aber so schnell. Es gab so viele organisatorische Dinge zu erledigen, so viele Entscheidungen zu treffen und alles was in diesem Jahr so passiert ist, musste ich auch erstmal verdauen. Die schriftlichen Prüfungen und das Warten auf die Ergebnisse haben mich sehr mitgenommen. Auch war für mich das gesamte Referendariat sehr anstrengend, da man permanent unter Notendruck stand.

Nun beginnen die schriftlichen Prüfungen in zwei Wochen. Gelernt habe ich kaum, weil es einfach nicht ging. Ich sitze zwar am Schreibtisch aber es geht kaum noch was ins Hirn. Ich weiß nicht, ob ich nicht mehr kann oder nicht mehr will. Der Druck ist weg und die Möglichkeit die Klausuren nicht schreiben zu müssen ist verführerisch. Zumal die 9 Punkte ein hochgestecktes Ziel sind.

Hat jemand von Euch auch den Verbesserugnsversuch abgebrochen? Habt Ihr es bereut? Ich habe die Befürchtung, dass es mich noch lange verflogen wird, wenn ich es nicht versuche aber anzutreten bringt nichts, wenn ich davor nicht wenigstens noch etwas lernen kann.
Leider habe ich in meinem Umfeld nur Menschen, die die 9 Punkte in der Tasche haben oder die auch eine 8 vor dem Komma haben und von Anfang an gesagt haben, dass der Verbesserungsversuch für sie nicht in Frage kommt, weil man heutzutage kein VB mehr braucht. Hm.

Freue mich über jede Antwort.
Viele Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.11.2019, 14:34
Jetzt zieh durch! Ob mit oder ohne lernen, einfach machen.
Zitieren
GastBY
Unregistered
 
#3
18.11.2019, 14:40
Ich hab meinen Verbesserungsversuch abgebrochen. Hab allerdings die Klausuren noch mitgeschrieben gehabt. Nach dem schriftlichen hatte ich dann ein ähnliches Ergebnis wie beim ersten Versuch. Ich hätte in der mündlichen zwar evtl noch gut was reißen können (mündlich war ich im ersten Versuch echt schwach: 0,2 Verbesserung) aber die Luft war einfach raus. Bereut hab ichs nie. Hab allerdings auch nicht eine Sekunde mit meiner Entscheidung gehadert, für mich war von vornerein klar, dass ich mir den Stress nicht für ein paar Nachkommastellen mehr antue sondern nur wenn eine deutliche Verbesserung möglich ist.

An deiner Stelle würde ich die schriftlichen wohl mitnehmen und dann nach dem Ergebnis über den weiteren Verlauf entscheiden. Es klingt nicht so, als wärst du dir mit dem Abbruch sicher und das sollte man mMn schon sein, um es später nicht doch zu bereuen.
Zitieren
Zop
Unregistered
 
#4
18.11.2019, 14:42
Durchziehen. Wenn es nicht klappt, weil der Druck weg ist, dann ist es eben so. Manche können nur, wenn sie müssen. Über einen Abbruch der Chance wirst du dich aber nach der ersten Euphorie sicher ärgern.
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#5
18.11.2019, 15:10
Ich habe das nicht hinter mir, würde aber auch dazu raten, durchzuziehen, denn vieles im Examen ist doch Lotto: Hast du den Fall schon mal in der Station gehabt, vielleicht letzte Woche was dazu gelesen? Ist deine Tagesform besser, weil du nicht so gestresst bist wie beim Erstversuch? Liegt dir die Jahreszeit mehr? (Juni war furchtbar!) 

Du hast NICHTS zu verlieren (außer ein bisschen Kohle und ca. zwei Wochen). 

Es war dir offenbar sehr wichtig, also nimm es jetzt noch mit.

Viel Erfolg - und Glückwunsch zu den 8! ::D ist auch schon echt gut!
Zitieren
gast nrw
Unregistered
 
#6
18.11.2019, 21:02
Ich war vor einem guten halben Jahr in einer vergleichbaren Situation (Erstversuch mit nem höheren Befriedigend abgeschlossen). Habe dann nach der Mündlichen ein paar Monate gar nichts gemacht und immer wieder hin- und herüberlegt, ob ich mich noch einmal verbessern soll. Ich meldete mich am letzten möglichen Tag zum Verbesserungsversuch an und wiederholte dann die verbleibenden ca. 6 Wochen mal mehr, häufig weniger die absoluten basics. Aus mir unerfindlichen Gründen habe ich mich um 2 Punkte im Schnitt (Klausuren) gesteigert und bin dann am Ende mit einem ganz aktzeptablen VB der Examensmühle entkommen. Ich habe aber auch zwei Freunde, die sich trotz intensiver Vorbereitung nicht verbesserten. Aber auch die meinten dann: besser ist, es versucht zu haben, als sich diese nicht wahrgenommene Chance vorwerfen zu müssen. Kommt aber natürlich auch immer auf die Berufswünsche an. Bei dem nicht ganz geringen Glücksfaktor im Examen würde ich also raten, es zu versuchen - sofern das einen absehbar nicht komplett ais der Bahn wirft (ich fand das zweite Mal nämlich genau so stressig wie das erste Mal, da die Klausuren und Vorträge ja nicht kürzer werden^^). LG aus Köln!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
18.11.2019, 23:49
Wieso geht man mit 8 Punkten nochmal ins Examen? Ist kein Vorwurf, sondern eine ernstgemeinte Frage aus Interesse. Selbst zu den besten Tier 1 Kanzleien kommst du mit 8,x im Zweiten, wenn du - wovon ich mal ausgehe - im Ersten das VB gerissen hast. Ebenso Staat (Richter, StA, Ministerium sowieso).

„8 Punkte sind das neue Prädikat“ - an dem Satz ist viel Wahres dran...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.11.2019, 07:45
Weil man mit 8p nur die theoretische Chance hat? Es hängt von den Mitbewerbern ab und der Anzahl der Stellen. Nur weil man 8p hat und die Mindesthürde packt, bedeutet es wenig. Man ist nur einer von vielen. Für einen 12p Kandidaten schafft man zur Not eine Stelle. Mit 8p heißt es:"danke für die Einladung, leider keine Stelle frei."
Zitieren
NRWKöhler
Unregistered
 
#9
19.11.2019, 09:26
Jetzt reicht es! Mitschreiben lautet die Devise. Und wenn es nur ist um zu sehen wie den anderen sie Düse geht! Wenn's nix war dann lässt halt die mündliche weg. Aber einmal ohne Druck schreiben und den Angstschweiß der anderen zu riechen - godlike
Zitieren
BaWü
Unregistered
 
#10
19.11.2019, 10:16
Ich kam im ersten Examen nach der Mündlichen auf 9,4 (mit Schwerpunkt über 10). Die Schriftliche war aber schlechter als erwartet und ich hatte (aufgrund sehr vieler sehr guter Probeklausuren) Hoffnungen auf ein gut oder zumindest ein Zweistellig. Habe mich dann zum Verbesserungsversuch angemeldet, im letzten Moment aber zurückgezogen (um das Geld zurück zu bekommen und aus Faulheit). Bereue es aber bis heute. Ein guter Freund kam im Zweitversuch dann von 8,9 auf 11,3. 
Ich weiß, kann mich bei meiner Note nicht beschweren, aber zwei Mal versuchen ist eben zwei Mal die Chance auf einen Glücksgriff wahrnehmen. Also: Zieh es durch!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus