• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Notensprung Mündliche
« 1 2 3 4 5 ... 18 »
 
Antworten

 
Notensprung Mündliche
GPA Nord
Unregistered
 
#21
14.11.2019, 11:01
GPA Nord
2. Examen
Vornote: 6,8
Endnote 8,3
Zitieren
Glückspilzi
Unregistered
 
#22
14.11.2019, 21:33
Vornote: 7,5
Endnote: 9,4
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.11.2019, 21:41
Schriftlich 9,2
Gesamt 11,0

(GPA)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.11.2019, 23:38
Wieso haben alle, die hier schreiben, so krasse Noten? Das geht in der Tat an der Statistik vorbei. 
Wenn hier alle VB und gut haben - wo bleiben die ganzen Leute mit ausreichend und befriedigend? 

bei mir sieht es so aus: 
Vornote: 6,1
Endnote: 7,4 
im 2. Examen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
15.11.2019, 00:07
Das liegt sicher auch einfach daran, dass man lieber über seine Noten spricht, wenn sie gut waren. Ich bin einer der obigen Poster^^

Ich war übrigens auch bei keinem Rep oder so, also kein Troll/Anwerber.

(ganz zu schweigen von fakes und Trollen online)
Zitieren
GASTsh
Unregistered
 
#26
15.11.2019, 10:37
Im 1. Examen:
6,1 schriftlich
7,9 insgesamt staatlich (trotz Prüfer im Strafrecht mit dem ich absolut null zurechtkam)

Ich habe die mündliche im 2. noch vor mir. Noten schriftlich liegen aus diversen Gründen (nur) bei 5,25 Punkten. Ich brauche insgesamt unbedingt 6,5, also ein befriedigend. Mir macht der Thread hier auf jeden Fall Mut, dass ich das schaffen kann. Hatte bisher den Eindruck, man könne sich im 2. nicht so gut verbessern.
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#27
15.11.2019, 12:27
1. Vornote 7,3, Ergebnis 7,5 (staatlich)
2. Vornote 8,4, Ergebnis 9,0

Fazit: Schriftlich liegt mir mehr als mündlich...
Zitieren
GastBayern
Unregistered
 
#28
15.11.2019, 12:49
(15.11.2019, 10:37)GASTsh schrieb:  Im 1. Examen:
6,1 schriftlich
7,9 insgesamt staatlich (trotz Prüfer im Strafrecht mit dem ich absolut null zurechtkam)

Ich habe die mündliche im 2. noch vor mir. Noten schriftlich liegen aus diversen Gründen (nur) bei 5,25 Punkten. Ich brauche insgesamt unbedingt 6,5, also ein befriedigend. Mir macht der Thread hier auf jeden Fall Mut, dass ich das schaffen kann. Hatte bisher den Eindruck, man könne sich im 2. nicht so gut verbessern.

Ich denke, das sollte durchaus möglich sein. Eine Freundin von mir ist von 5,2 noch auf 6,65 Punkte durch die mündliche gekommen und das in Bayern, wo die mündliche "nur" 25% ausmacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
15.11.2019, 12:54
4,12 -> 5,16
Zitieren
Gast_
Unregistered
 
#30
17.11.2019, 13:37
Niedersachsen 


Vornote: 5,4

Endnote: 8,3


Niemals aufgeben!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 18 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus