• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
« 1 2 3 4 5 ... 28 »
 
Antworten

 
Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
Gast
Unregistered
 
#21
22.10.2019, 17:09
Welche Alternativen hat man wirklich mit 2 x ausreichend? Behörden und Justiz fallen weg, die meisten Kanzleien, Banken und Unternehmen ebenso. Was bleibt sind Versicherungen, kleine Kanzleien und kleine Unternehmen. Ich kenne niemanden, der dort als Einstiesgehalt 40k+ bekommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
22.10.2019, 17:18
Dieser Vergleich von Anwaltsgehältern in kleineren Kanzleien und Angestellten in großen Unternehmen (vor allem Industrie) ist nicht hilfreich.

Ich kenne Leute, die „nur“ mit Ausbildung bei Airbus mit vielen Extraschichten auf 100K kommen. Sind die glücklich? Nein. Sie waren es auch so gut wie nie in dem Bereich. Es ist quasi Schmerzensgeld. 

Eine kleine Kanzlei hat überhaupt nicht die Resourcen wie ein großes Unternehmen. Da ist die Einstellung von einem neuen Anwalt schon eine große Sache/Risiko.

Und wenn jemand selbst schreibt, dass er sich sehr wohl fühlt bei einer Kanzlei, ist das doch schonmal eine tolle Sache, auch bei einem geringerem Gehalt. Das kann nicht jeder behaupten.

Auch immer dieses ewige erwähnen von der Aufopferung des Studiums/Referendariats. Wenn man überlegt, was für eine Privileg das eigentlich ist/war. Andere stehen jeden Wochentag 8 Stunden in der Halle für 8 Jahre...klingt für mich nicht gerade verlockend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
22.10.2019, 17:55
(22.10.2019, 16:04)Gast schrieb:  Suche schon länger mit 2x 4,x nach nem Job, bin leider nicht so örtlich flexibel wegen Familie.

Hab jetzt nen Angebot für 32k/Jahr in ner kleinen kanzlei mit der Möglichkeit einer Steigerung nach 1jahr.

Die Arbeitszeiten solln geregelt und nicht zu lang sein, aber der haken: soll noch bisschen Sekretariat nebenher machen (bis zu 25 % der Zeit je nach Anfall).

Ist das eine Option?  Huh

Nein, das sollte keine Option sein. Du brauchst am Anfang jede Minute Deiner Zeit für gute Arbeit. Da kann man nicht zwischendrin nochmal eben ein Diktat abtippen. Finger weg! Dann lieber Proejktjurist bei den bekannten Anbietern...
Zitieren
Schlechtes zweites
Unregistered
 
#24
22.10.2019, 22:46
Ich muss sagen, dass ich trotz schlechtem zweiten Staatsexamen gut untergekommen bin. Aber für mich wäre immer ein Teilzeitjob in einer Behörde als Sachbearbeiter und parallel die Selbstständigkeit eine Option gewesen. 
Ist sowas nicht möglich? Bei der Stadt oder dem Arbeitsamt?
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#25
23.10.2019, 07:22
(22.10.2019, 16:04)Hast schrieb:  Suche schon länger mit 2x 4,x nach nem Job, bin leider nicht so örtlich flexibel wegen Familie.

Hab jetzt nen Angebot für 32k/Jahr in ner kleinen kanzlei mit der Möglichkeit einer Steigerung nach 1jahr.

Die Arbeitszeiten solln geregelt und nicht zu lang sein, aber der haken: soll noch bisschen Sekretariat nebenher machen (bis zu 25 % der Zeit je nach Anfall).

Ist das eine Option?  Huh

Ich würde es am deiner Stelle auf jeden Fall machen.

Ein geringes Gehalt ist immer noch besser als gar kein Geld bzw. ALG I. 

Besonders vor dem Hintergrund, dass du schon länger suchst. 

Wegbewegten kannst du dich immer noch. Wenn du etwas Besseres findest, dann gehst du einfach dort hin. Und kannst dann schon die Berufserfahrung aus der ersten Kanzlei aufweisen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
23.10.2019, 10:57
hab einen job angenommen für 45k , 1.ex 5,6 2.ex 7,0
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
23.10.2019, 13:06
Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
23.10.2019, 13:32
vllt etwas schlecht verhandelt, dafür 40h/woche, da relativert es sich dann etwas; 
bei 55k+ aufwärts dürften die meisten etwas mehr arbeiten
Zitieren
Gast09
Unregistered
 
#29
23.10.2019, 14:38
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

Ist das erste dann wirklich so egal? 7,0 ist auch kein spitzes Examen. Oder ist das allgemein so, dass das zweite mehr zählt?
Zitieren
Crapule
Unregistered
 
#30
23.10.2019, 15:31
(23.10.2019, 13:06)Gast schrieb:  Tut mir leid, aber mit 7,0 im zweiten Examen würde ich nicht für 45k arbeiten. Das wäre mir zu wenig. Wen interessiert denn dein erstes Examen, wenn Du im zweiten 7,0 hast?

7,0 im zweiten Examen ist keine besondere Leistung eher Durchschnitt. Und das erste Examen zählt natürlich immer noch viel.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 28 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus