• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiserseminar mündliche Prüfung
Antworten

 
Kaiserseminar mündliche Prüfung
Gast HH
Unregistered
 
#1
16.10.2019, 16:53
Lohnt sich das Kaiserseminar zur mündlichen Prüfung? Was geht da inhaltlich so ab?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast BW
Unregistered
 
#2
16.10.2019, 17:42
In Stuttgart wurden allgemeine Tipps gegeben und ansonsten überwiegend die Fragen aus dem dazugehörigen - frei käuflichen - Skript dargestellt und erläutert. Kann man machen, braucht man aber nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.10.2019, 19:04
Glückssache. Mir wurden vier Fragen in de mündlichen gestellt, auf die ich dank Kaiser bravurös und ausladend antworten konnte. Aber es kann auch passieren, dass es einfach gar nichts bringt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.10.2019, 19:35
Mit dem Seminar verhält es sich so, wie man es aus dem Examen kennt - reine Glückssache! 
Es ist gut möglich, dass die Prüfer etwas fragen, was im Seminar thematisiert wurde. Vielleicht ist das Besprochene aber auch für die Katz. 
Sinnvoll ist jedenfalls die Besprechung dessen, was aktuell in den jew. Rechtsgebieten diskutiert wird (wobei man schon ein ganz schöner Depp sein muss, sich den Abgasskandal für die Zivilrechtsprüfung nicht anzugucken).
Zitieren
Hamburger_mündliche
Unregistered
 
#5
20.10.2019, 15:37
Ich habe das Hamburger-Seminar besucht:

Inhaltlich: Ein wilder Ritt durch juristisches Allerlei. Mir hat es zwar in der mündlichen Prüfung nichts genutzt, m.E. macht Kaiser aus der Unvorhersehbarkeit der Prüfungsthemen in der Mündlichen das Beste. Alle Klassiker und Basics werden angesprochen. Meines Erachtens bringt der eine Tag bei Kaiser zumindest mehr als ein weiterer Tag in der Bib.

Dozent: Zumindest in Hamburg ist der Dozent unangenehm eitel und selbstverliebt. Wegen seines Hintergrundes als Staatsanwalt ist die ganze Veranstaltung auch recht strafrechtslastig. 

Mein Fazit: das Seminar ist kein Allheimittel (Oh Wunder), den Aufwand (monetär und zeitlich) aber wert.
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#6
20.10.2019, 17:20
(20.10.2019, 15:37)Hamburger_mündliche schrieb:  Ich habe das Hamburger-Seminar besucht:

Inhaltlich: Ein wilder Ritt durch juristisches Allerlei. Mir hat es zwar in der mündlichen Prüfung nichts genutzt, m.E. macht Kaiser aus der Unvorhersehbarkeit der Prüfungsthemen in der Mündlichen das Beste. Alle Klassiker und Basics werden angesprochen. Meines Erachtens bringt der eine Tag bei Kaiser zumindest mehr als ein weiterer Tag in der Bib.

Dozent: Zumindest in Hamburg ist der Dozent unangenehm eitel und selbstverliebt. Wegen seines Hintergrundes als Staatsanwalt ist die ganze Veranstaltung auch recht strafrechtslastig. 

Mein Fazit: das Seminar ist kein Allheimittel (Oh Wunder), den Aufwand (monetär und zeitlich) aber wert.

Wie heißt der Dozent? 
Ich werde noch einen Beitrag zu Kaiser in Berlin schreiben, wo ich gestern war.
Zitieren
Ga-Gast
Unregistered
 
#7
23.10.2019, 10:33
Ich war am Samstag letze Woche in Frankfurt bei dem Seminar.
Das fand ich absolut sinnvoll, mE eines der besten Seminare von Kaiser. Allerdings ist der Raum echt stickig gewesen...


Klar ist Glückssache, was dann drankommt, aber für den Preis und 1 Tag Arbeit kriegst Du das Maximum an Input, vor allem aktuelle Fälle.
Was ich auch richtig hilfreich fand, war die nette und motivierende Art vom Dozenten. Er hat Wert darauf gelegt, dass die Leute keine Angst vor der Prüfung haben müssen und die Gruppe echt gut eingebunden. Das ist halt mal ne Abwechslung zum Ref, wo du immer nur gezeigt bekommst, was du alles nicht kannst.
Zitieren
GASTNRWW
Unregistered
 
#8
23.10.2019, 11:55
Bekommt man zu diesem Seminar auch dieses kleine Skript zur mündl. Prüfung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
23.10.2019, 12:14
(23.10.2019, 11:55)GASTNRWW schrieb:  Bekommt man zu diesem Seminar auch dieses kleine Skript zur mündl. Prüfung?

Ja. Aus meiner Sicht lohnt sich das Seminar allein deshalb, da das Skript sehr hilfreich ist und man in dem Seminar noch zusätzliche aktuelle Erläuterungen bekommt.
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#10
23.10.2019, 16:26
(23.10.2019, 11:55)GASTNRWW schrieb:  Bekommt man zu diesem Seminar auch dieses kleine Skript zur mündl. Prüfung?
Ja und man kann es auch so online kaufen oder aber sich vorher bei Kaiser abholen, wenn man das Seminar eh besuchen will.

Ich kann nur für Berlin sprechen und ich bin davon echt enttäuscht. 
Ein generell nicht mal unsympathischer Dozent, der mE viel zu sehr auf cool und kumpelhaft macht. Zu viel Lässigkeit, zu wenig Inhalt. Sehr viele Hinweise darauf, zu welchen Themen man sich etwas Alkoholisches zu trinken bereit stellen sollte.

Sehr viel „Erziehung zur Schleimigkeit“ - wie man sich im Vorgespräch darstellen soll („Sie gehen joggen? Das kann man doch ausschmücken. Sie trainieren auf einen Halbmarathon.“), dass man niemals den Prüfer korrigieren soll, dass man „ein Pony sei und zu den anderen Pferden in den Stall will, der Prüfer will Stallgeruch“. 
Mit Verlaub - das ist eine juristische Prüfung. Dass man da nicht hingeht wie der letzte Depp und auftritt wie ein Depp - ok. Dass man Respekt hat vor dem, was die anderen schon hinter sich haben - geschenkt. 
Aber diese Bückling-Erziehung geht mir echt gegen den Strich und widerspricht auch all meinen bisherigen Erfahrungen. 

Zum Inhalt: 
War nicht viel. Fragen aus dem Buch, Inhalte aus dem Buch - mit latenten Ungenauigkeiten aus dem Buch.

Hinweise zu „heißen Themen“ - VW, aktuelle Reformen (StPO), aktuelle Geschehnisse (Halle). 

Teure Gewissensberuhigung, finde ich. 

Zwei Dinge hab ich mitgenommen: 
1. RA Klamser schreibt aktuellen Kram über Prüfungen online.
2. macht ein Video von euren Aktenvorträgen zu Hause.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus