• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 105 106 107 108 109 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
BW123
Unregistered
 
#1.061
16.09.2019, 21:26
(16.09.2019, 15:20)GastBW schrieb:  @BW123
Vielen Dank!
Nun sta und Hechingen wären meine Favoriten!
Wie gestaltet sich den der arbeitseinstieg? Wird man eher allein gelassen so quasi heute is dein erster Tag, hier is dein Büro, viel Spaß mit 400 Akten (überspitzt formuliert) oder gibt es ähnlich wie in Unternehmen eine richtige Einführung und allgemein Hilfe für den Büro Alltag?

Eine Einführung gab es bei mir auch nur für die elektronische Akte und das auch erst nach 2 Wochen. Also ist es tatsächlich so, dass man etwas ins kalte Wasser geworfen wird und darauf los arbeitet. Aber man hat ja nette Kollegen, die immer gerne helfen :)
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#1.062
17.09.2019, 12:30
Hallo,

ich komme auf RLP und hoffe, hier ein paar Auskünfte bekommen zu können. Ich beabsichtige, bald nach NRW (Düsseldorf) zu ziehen und mich als Staatsanwalt bei der GStA Düsseldorf zu bewerben. Kann mir jemand sagen, wie das Einstellungsinterview (so nennt man es auf der Homepage der GStA) dort abläuft? Leider gibt es nur ältere Protokolle dazu. Über Antworten freue ich mich sehr.

Viele Grüße aus RLP! 
Jonas
Zitieren
NRWNRW
Unregistered
 
#1.063
18.09.2019, 05:35
(17.09.2019, 12:30)GastRLP schrieb:  Hallo,

ich komme auf RLP und hoffe, hier ein paar Auskünfte bekommen zu können. Ich beabsichtige, bald nach NRW (Düsseldorf) zu ziehen und mich als Staatsanwalt bei der GStA Düsseldorf zu bewerben. Kann mir jemand sagen, wie das Einstellungsinterview (so nennt man es auf der Homepage der GStA) dort abläuft? Leider gibt es nur ältere Protokolle dazu. Über Antworten freue ich mich sehr.

Viele Grüße aus RLP! 
Jonas

Ich war vor ca. zwei Jahren dort in der Einstellungsrunde: Du sitzt fünf Leuten gegenüber (Generalstaatsanwalt, sein Vertreter, jemand vom Bezirkspersonalrat, Gleichstellungsbeauftragte, ein LOStA aus dem Bezirk). Dann wird der Lebenslauf abgeklappert. Bei mir ziemlich ausführlich, teilweise wurden Passagen aus AG-Zeugnissen/Einzelausbilderzeugnissen vorgelesen und ich dazu befragt. Fragen zu persönlichen Sachen (man muss im Bewerbungsbogen auch Hobbies angeben) ein bisschen. Dann warum man Staatsanwalt werden will. Was man sich so als wöchentliche Arbeitszeit am Anfang vorstellt. Dann kam noch ein bisschen was fachliches (Meinung zu einer Neuerung StPO). Wo man am liebsten hin möchte (außer natürlich Kleve, da will keiner hin..). Dann nochmal Hände schütteln wie am Anfang und das wars.
Zitieren
Gastiger
Unregistered
 
#1.064
19.09.2019, 14:35
Weiß jemand wie das mit einem mittelmäßigen AG-Zeugnis (nicht Stationszeugnis) ist bei der Bewerbung zum Ri/StA? Habe mir in der AG wirklich nachweislich den Arsch aufgerissen, aber unser AG-Leiter hat nur ein copy/paste befriedigendes Zeugnis vergeben mit mittelmäßiger mündlicher Note.

Wenn ich auf solche Passagen zur Mitarbeit angesprochen werden würde, könnte ich glaube ich nicht umhin mich zu verteidigen, weil es wirklich eine Farce ist. Aber darf ich sagen, dass ich es nie nachvollziehen konnte aus den und den Gründen oder tun die einen dann als kritikunfähig ab?
Zitieren
Gastiger
Unregistered
 
#1.065
19.09.2019, 17:08
Falls es darauf ankommt, bin auch in RLP.

Frage nur, weil ich hier jetzt mal ab und an gelesen habe, dass in anderen AGs wohl eher VB oder gut usus ist, und ich ja mit denen verglichen werden könnte?
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#1.066
19.09.2019, 19:59
(19.09.2019, 17:08)Gastiger schrieb:  Falls es darauf ankommt, bin auch in RLP.

Frage nur, weil ich hier jetzt mal ab und an gelesen habe, dass in anderen AGs wohl eher VB oder gut usus ist, und ich ja mit denen verglichen werden könnte?

Es kommt in aller erster Linie auf die Note im zweiten Staatsexamen an. Die Formulierungen in den Zeugnissen werden eher dazu benutzt, den Kandidaten in Gesprächen etwas zu "provozieren" und seine Reaktion abzuwarten. Ich würde daher cool bleiben und mir eine Story zurecht legen, die einen reflektierten, selbstkritischen dennoch selbstbewussten Eindruck vermittelt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.067
22.09.2019, 07:50
Weiß zufällig jemand - gerne auch aus eigener Erfahrung oder sicherer Quelle :blush: - wann die nächsten Auswahlgespräche in Berlin stattfinden?
Die letzten waren m. E. nach Mitte August und bei ca. alle 2 Monate müsste es Mitte Oktober sein, aber da sind ja Herbstferien...
Weiß auch jemand, wer die Gespräche führt? Sind es zufällig, die im Internet angegebenen Personalreferenten?
Zitieren
GASTBW
Unregistered
 
#1.068
22.09.2019, 19:08
Hallo, weiß jemand sicher, ob und ggfs. wo man derzeit mit 8,1 und 8,2 Punkten eine Chance auf Einstellung in die Justiz hat? Gerne auch bei der Staatsanwaltschaft. Dass in vielen Bundesländer 8 Punkte als Untergrenze reichen weiß ich. Mir geht es mehr um konkrete Erfahrungswerte.
Zitieren
GastNRW32
Unregistered
 
#1.069
22.09.2019, 20:06
Keine Ahnung wieso das Forum meine Nachricht verschluckt hat... also nochmal:

In NRW bei der StA (aber auch für den Richterdienst) sehr gute Chancen. Bin selbst mit 8,2 vor kurzem eingestellt worden.
Zitieren
NRWNRW
Unregistered
 
#1.070
23.09.2019, 05:32
(22.09.2019, 19:08)GASTBW schrieb:  Hallo, weiß jemand sicher, ob und ggfs. wo man derzeit mit 8,1 und 8,2 Punkten eine Chance auf Einstellung in die Justiz hat? Gerne auch bei der Staatsanwaltschaft. Dass in vielen Bundesländer 8 Punkte als Untergrenze reichen weiß ich. Mir geht es mehr um konkrete Erfahrungswerte.


GStA Düsseldorf auch. Hier sind auch Leute mit 8,.. eingestellt worden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 105 106 107 108 109 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus