• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 76 77 78 79 80 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast12233
Unregistered
 
#771
23.08.2019, 05:00
(22.08.2019, 21:44)Commander schrieb:  
(22.08.2019, 09:22)1v7d1 schrieb:  
(22.08.2019, 08:21)Gastttt schrieb:  U7dIn welchem Bundesland kommt man mit 4,xx in einem Examen in R1 rein?

Bei vielen BL spielt die Note des 1. Examens keine Rolle

Bei welchen „vielen“ Bundesländern genau spielt das 1. Examen „keine Rolle“?


Zum Beispiel in Bayern. Steht auf der Seite des Bayerischen Justizministeriums.
Zitieren
GastBln
Unregistered
 
#772
23.08.2019, 07:45
Berlin gehört schon mal nicht zu diesen vielen Bundesländern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#773
23.08.2019, 08:29
(23.08.2019, 00:19)pate schrieb:  
(22.08.2019, 21:44)Commander schrieb:  
(22.08.2019, 09:22)1v7d1 schrieb:  
(22.08.2019, 08:21)Gastttt schrieb:  U7dIn welchem Bundesland kommt man mit 4,xx in einem Examen in R1 rein?

Bei vielen BL spielt die Note des 1. Examens keine Rolle

Bei welchen „vielen“ Bundesländern genau spielt das 1. Examen „keine Rolle“?


Hamburg und Bremen schaffen doch die erste Juristische Prüfung ab

Wat?
Zitieren
GK Veteran
Unregistered
 
#774
23.08.2019, 09:19
(22.08.2019, 22:18)Schwoab schrieb:  Mit 10 Punkten im Zweiten bist du in BW safe drin  ;)

Das ist ja auch konsequent, da das Zweite Staatsexamen lediglich eine etwas erweiterte Kopie des Ersten ist. Ohne Tatbestand bilden dort lediglich der Urteilsstil und die höhere Anzahl der Klausuren den Unterschied. Bekanntlich ist dort auch die Korrelation zwischen Ersten und Zweitem Examen am höchsten. Wer im ersten Examen gut war, sollte nach BW bzw. dorr bleiben, woanders ist es idR schwerer.
Zitieren
Gastig
Unregistered
 
#775
23.08.2019, 19:23
(22.08.2019, 21:44)Commander schrieb:  
(22.08.2019, 09:22)1v7d1 schrieb:  
(22.08.2019, 08:21)Gastttt schrieb:  U7dIn welchem Bundesland kommt man mit 4,xx in einem Examen in R1 rein?

Bei vielen BL spielt die Note des 1. Examens keine Rolle

Bei welchen „vielen“ Bundesländern genau spielt das 1. Examen „keine Rolle“?


NRW, NDS zB
Zitieren
Vi94
Unregistered
 
#776
26.08.2019, 16:15
(20.08.2019, 18:27)Hdy89 schrieb:  
(20.08.2019, 17:44)Vi94 schrieb:  1. 7,73
2. 9,02
Keinerlei großkanzlei erfahrung

Boutique in München, 28 Urlaubstage, 45 - 50 h Arbeitszeit, 90k 

Hätte noch mehr rausholen können aber die nicht ganz so krassen Arbeitszeiten und das sympathische Team haben mich überzeugt.

In welchem Rechtsgebiet, wenn ich fragen darf?

Gesellschaftsrecht/ M&A
Zitieren
Berufsersti
Unregistered
 
#777
05.09.2019, 17:57
1. 7,58p
2. 6,77p

Kleine Kanzlei (3 berufsträger, einer Teilzeit, Chef Ubd ich Vollzeit - Anstellung)

Urheber/MarkenR/IT-R/Gewerblicher RS und teilweise StrafR

40h plus minus Überstunden (wieviele kann kann ich noch net abschätzen, würde erst Ende 2019 anfangen)

36k brutto im ersten Jahr

Fachanwaltskurs/Haftpflicht/Versorgungswerk wird bezahlt

KanzleiOrt kleiner 50.000 Einwohner

Hoffe ich konnte etwas beitragen :)
Zitieren
Hessenassessor
Unregistered
 
#778
05.09.2019, 20:02
Puh, das ist schon sehr wenig. Möchtest du unbedingt in dem Ort wohnen? Mit den Noten wäre glaube ich mehr drin.
Zitieren
frankiboy
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2019
#779
06.09.2019, 18:10
Ich habe zwei Jahre in einer kleinen Einheit für 30.000,- br. gearbeitet. Bin dann gegangen ...
Suchen
Zitieren
Gast Norddeutschland
Unregistered
 
#780
07.09.2019, 18:46
1. 6,95
2. 9,3
Einige Jahre (3-5) in einem Verband zum Start +/- 55.000/Jahr
Dann Wechsel in R1.

Meine Erfahrung: Wenn man eine Vorstellung davon hat, was man machen möchte, kann man auch von sich überzeugen. Kopf oben halten und "seine Niesche" suchen. Bei mir waren die Gehälter fix, so dass ich nicht verhandeln musste.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 76 77 78 79 80 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus