• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2019
1 2 3 4 5 ... 30 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2019
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
15.04.2019, 11:19
Im September 2019 schreiben Referendare aus Hessen, NRW und dem GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

02.09.: Z I
03.09.: Z III
05.09.: Z II
06.09.: AW
09.09.: S I
10.09.: S II
12.09.: Ö I
13.09.: Ö II

NRW:


02.09.: Z 1
03.09.: Z 2
05.09.: Z 3
06.09.: Z 4
09.09.: S 1
10.09.: S 2
12.09.: V 1
13.09.: V 2


GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg):

02.09.: Z I
03.09.: Z II
05.09. oder 06.09.: Wahlklausur
09.09.: S I
10.09.: S II
12.09.: ÖR I
13.09.: ÖR II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Berl).
Suchen
Zitieren
BlackJack
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2019
#2
13.06.2019, 14:32
Schon Leute für September hier am Start?  :)
Suchen
Zitieren
NRWlerin19
Unregistered
 
#3
09.08.2019, 10:45
Ja, hier  Cool
Langsam steigt die Aufregung..
Zitieren
Nrwistnervös
Unregistered
 
#4
11.08.2019, 11:46
So langsam steigt die Nervosität auch bei mir. Wahrscheinlich hat auch noch kein anderer eine Ladung zum Examen, oder?
Gibt es irgendwelche heißen Tipps für den September Termin?
Zitieren
HESSIN999999
Unregistered
 
#5
11.08.2019, 12:23
denkt ihr bei S II kommt dieses Jahr ein Strafurteil oder eine Revision dran? :/ 

LG
Zitieren
Zirbel NRW
Unregistered
 
#6
11.08.2019, 13:29
Revision ist wahrscheinlicher. Die beste Statistik hilft aber nicht, wenn man der eine Lappen ist, bei dem sie versagt. Ergo kommst du so oder so nicht daran vorbei, beides liefern zu können.
Zitieren
Nrwistnervös
Unregistered
 
#7
11.08.2019, 13:55
Ich denke unsere Chancen fürs Urteil stehen bei 50%. Bisher lief nur ein Urteil und es laufen meist 3 im Jahr. Trotzdem wird man beides drauf haben müssen.
Zitieren
Volljurist23
Unregistered
 
#8
11.08.2019, 14:02
Spart euch das - wirklich. Ihr müsst beides können. Und zwar gleich gut. Zu sagen, Revision ist wahrscheinlicher und das Lernen des Strafurteils deswegen zu vernachlässigen, ist mE bereits grob fahrlässig. Es gibt keine Regel, wie oft was läuft. Wenn das LJPA Lust darauf hat, läuft nun eben jeden Monat ein Urteil... sich darüber Gedanken zu machen, ist schlicht Zeitverschwendung. Alles Gute euch!
Zitieren
BlackJack
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2019
#9
11.08.2019, 14:02
Wie bereitet ihr euch denn in den letzten 3 Wochen vor?
Suchen
Zitieren
Augustschreiber Düsseldorf
Unregistered
 
#10
18.08.2019, 14:57
Ich kann euch einen Tipp geben: Passt auf, wenn ihr eure Koffer einschließt...Manche Von den Holztüren schlagen zurück! Das ist bei uns einer Kollegin passiert, die leider eine Gehirnerschütterung erlitten hat und vom Amtsarzt prüfungsuntauglich geschrieben worden ist...Sie konnte daher die letzten beiden Klausuren nicht mehr mitschreiben, das tat mir so leid Crying Crying
Ich wünsche euch viel Erfolg!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus