• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schlechte Noten - Berufseinstieg
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 66 »
 
Antworten

 
Schlechte Noten - Berufseinstieg
Gast
Unregistered
 
#261
20.07.2019, 12:17
(20.07.2019, 09:29)associate schrieb:  Unter 16,5 in  der Summe aus beiden Staatsexamen,  beim ersten Examen wird der Staatsteil herangezogen.


?? Du kannst mit 2x8 in so einigen Ländern in der Justiz landen, wieso also soll das eine schlechte Note sein? Troll doch einfach woanders rum.
Zitieren
Thommy
Unregistered
 
#262
20.07.2019, 12:32
Ja, sehe ich auch so. Total affig. Ich hätte jetzt erwartet, er sagt "2x ausreichend", aber sowas....man man man. :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#263
20.07.2019, 15:38
16,5 ist auch irgendwie random. Dann würde ich ja eher 17 Punkte sagen. ;) :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#264
22.07.2019, 13:00
Eine weitere Alternative für Absolventen mit schwächeren Noten:

https://www.lto.de/recht/job-karriere/j/...besoldung/

Ob ich nach knapp einem Jahrzehnt Bock auf A10 hätte? Wohl eher nicht, aber das muss jeder selbst wissen. Immerhin ist es Bürojob mit Verbeamtung, totarbeiten wird man sich da nicht.
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#265
22.07.2019, 14:14
(22.07.2019, 13:00)Gast schrieb:  Eine weitere Alternative für Absolventen mit schwächeren Noten:

https://www.lto.de/recht/job-karriere/j/...besoldung/

Ob ich nach knapp einem Jahrzehnt Bock auf A10 hätte? Wohl eher nicht, aber das muss jeder selbst wissen. Immerhin ist es Bürojob mit Verbeamtung, totarbeiten wird man sich da nicht.

Solche Angebote sind einfach nur frech...ist mir auch nicht ganz klar, an wen die sich eigentlich richten! Am Ende muss jeder selbst wissen, ob er sich auf einen solchen Deal einlässt, aber die Besoldung einer Grundschullehrerin nach dem erfolgreichen 2. Staatsexamen ist doch schon sehr mager!
Zitieren
GastNRW24
Unregistered
 
#266
22.07.2019, 14:17
(22.07.2019, 14:14)RiHH schrieb:  
(22.07.2019, 13:00)Gast schrieb:  Eine weitere Alternative für Absolventen mit schwächeren Noten:

https://www.lto.de/recht/job-karriere/j/...besoldung/

Ob ich nach knapp einem Jahrzehnt Bock auf A10 hätte? Wohl eher nicht, aber das muss jeder selbst wissen. Immerhin ist es Bürojob mit Verbeamtung, totarbeiten wird man sich da nicht.

Solche Angebote sind einfach nur frech...ist mir auch nicht ganz klar, an wen die sich eigentlich richten! Am Ende muss jeder selbst wissen, ob er sich auf einen solchen Deal einlässt, aber die Besoldung einer Grundschullehrerin nach dem erfolgreichen 2. Staatsexamen ist doch schon sehr mager!

Sehe ich genauso. Vor allem vor dem Hintergrund, dass zB in NRW der Direkteinstieg mit zwei juristischen Staatsexamen bei der Polizei möglich ist (A13), schockiert das echt, was Bremen sich da leistet. Ich muss zugeben, dass mich die Jobbeschreibung aufgrund meines Interesses am Polizeirecht (bzw generell Polizei) sehr anspricht, aber die Besoldung ist einfach (viel) zu niedrig!
Zitieren
associate
Unregistered
 
#267
22.07.2019, 14:45
Glaubt mir, in Bremen werden sich dort immer noch genügend mit 15 Punkten aus zwei Examen finden. Ähnlich wie in Hamburg.
Zitieren
RiHH
Unregistered
 
#268
22.07.2019, 15:13
(22.07.2019, 14:45)associate schrieb:  Glaubt mir, in Bremen werden sich dort immer noch genügend mit 15 Punkten aus zwei Examen finden. Ähnlich wie in Hamburg.


Ich kann zwar nicht für Bremen sprechen, für Hamburg kann ich Dir aber nur beipflichten. Traurig aber wahr. Die Stadtstaaten nutzen ihren Standortvorteil (zB keine Nachteile einer landesweiten Verschickung) durchaus zum Nachteil der Bewerber aus. Hamburg hält sich hier im Vergleich zu Berlin und Bremen noch positiv zurück und geht gerade in Punkto Besoldung einen anderen Weg. Das macht sich natürlich auch am Bewerberpool bemerkbar. Macht das konkrete Angebot allerdings nicht weniger schockierend...
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#269
22.07.2019, 21:29
(19.07.2019, 23:46)Gast0r schrieb:  
(19.07.2019, 23:35)BlueMoonNRW schrieb:  Hallo zusammen, 

habe nun auch mal diesen Thread hier gelesen. 

Bin leider auch einer von denen mit zwei "schlechten" Examina und beginne nun mit der Jobsuche. 

Die Meinungen was den Arbeitsmarkt und die Möglichkeiten mit den Noten angeht, scheinen ja echt weit auseinander zu fallen. 

Schade ist auch, dass hier von manchen der Eindruck vermittelt wird, dass man in einem solchen Fall eine ganze Weile arbeitslos bleibt.
Es ist verständlich, dass man sich auf eine längere Suchzeit einstellen muss... Aber solche Kommentare sind echt mehr als unnötig.


Denke, man braucht wohl auch ein wenig Glück mit der Suche und gaaanz viel Geduld. 

Liebe Grüße 
BlueMoon NRW

Was heißt schlecht?

Schlecht = leider kein befriedigend ;)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#270
22.07.2019, 22:50
Ich möchte allen da draußen mit vermeintlich „schlechten Noten“ Mut machen! Ihr werdet definitiv einen Job finden, daran besteht m.E. kein Zweifel, zumal der Jobmarkt boomt. 
Lasst euch nicht von den ganzen Leuten mit den schlimmen Horrorgeschichten entmutigen. Ich habe selbst vor kurzem einen Job gesucht und war überrascht wie einfach es war (2x befriedigend). Ich denke, dass viele „Spitzenjuristen“ es nicht wahr haben wollen, dass auch ohne Prädikat fast alles möglich ist und andere deswegen so entmutigen. 

Klar, zwei Mal ausreichend ist sicher nicht die beste Ausgangsposition und noch mal etwas anderes als zwei Mal befriedigend. Und wir brauchen uns auch nichts vorzumachen: manche Karrierewege werden versperrt bleiben. Was soll’s? Es gibt unzählige Möglichkeiten als Volljurist zu arbeiten und sein persönliches Talent einzubringen. 

Glaubt an euch und seid zur richtigen Zeit am richtigen Ort  :P Ich drücke allen fest die Daumen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus