08.09.2025, 19:06
09.09.2025, 09:29
(08.09.2025, 18:06)MartiNRW schrieb: Habe mit 9,55 und 8,4 folgendes Angebot zum Berufseinstieg vorliegen: 115k (kein Bonus), 1600 Billables bei wohl ca. 48-50h. Was sagt ihr? Wäre eine kleine GK in MUC.
Insgesamt ein faires Angebot, für die GK eher humane Arbeitszeiten und im Gegenzug ein geringeres Gehalt, gerade unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage wirkt es stimmig. Interessant wäre noch die Perspektive in 2-3 Jahren. Ab wann ist ein Bonus vorgesehen? Kann man diesen erreichen? Sind Gehaltssteigerungen geplant in den ersten Berufsjahren?
09.09.2025, 19:35
12.09.2025, 19:54
Ich möchte mit dem folgenden Beitrag gerne all diejenigen ermutigen, die möglicherweise nicht optimale Noten haben und zunächst ein nicht so hohes Einstiegsgehalt erhalten haben. Zu meiner Person:
Kombination aus a/b Examina, wobei das zweite mit 8,7 Punkten besser ausgefallen ist. Zunächst Einstieg als RA bei Boutique in sehr speziellen Bereich. Gehalt 66k bei rd. 45-55 Stunden pro Woche.
Nach ca 1,5 Jahren Wechsel ins Unternehmen (deutsche Tochtergesellschaft eines NASDAQ-Konzerns). Gehalt 85k plus Bonus bei etwa 45 Stunden pro Woche.
Nach rund drei Jahren Beförderung zum Senior Legal Counsel mit Grundgehalt von 145k plus Bonusziel von 20% plus Dienstwagen. Arbeitszeit schwankt stark, etwa zwischen 40-50 Stunden, aber vollständig flexibel einteilbar (vorteilhaft mit Kind).
Bei diesem Weg war auch mit Sicherheit Glück dabei. Jedoch ist meine Erfahrung, dass insbesondere für Unternehmen ein roter Faden, eine echte Persönlichkeit, die auch den Kontakt zu anderen Departments nicht scheut, gute Englischkenntnisse sowie besonders wirtschaftliches Verständnis von Bedeutung sind.
Vielleicht macht es dem/der einen oder anderen etwas Mut, auch bei nicht perfektem Einstieg am Ball zu bleiben. Nicht immer, aber häufig zahlt sich gute Arbeit aus, auch wenn mit Sicherheit etwas Glück dabei sein muss.
Kombination aus a/b Examina, wobei das zweite mit 8,7 Punkten besser ausgefallen ist. Zunächst Einstieg als RA bei Boutique in sehr speziellen Bereich. Gehalt 66k bei rd. 45-55 Stunden pro Woche.
Nach ca 1,5 Jahren Wechsel ins Unternehmen (deutsche Tochtergesellschaft eines NASDAQ-Konzerns). Gehalt 85k plus Bonus bei etwa 45 Stunden pro Woche.
Nach rund drei Jahren Beförderung zum Senior Legal Counsel mit Grundgehalt von 145k plus Bonusziel von 20% plus Dienstwagen. Arbeitszeit schwankt stark, etwa zwischen 40-50 Stunden, aber vollständig flexibel einteilbar (vorteilhaft mit Kind).
Bei diesem Weg war auch mit Sicherheit Glück dabei. Jedoch ist meine Erfahrung, dass insbesondere für Unternehmen ein roter Faden, eine echte Persönlichkeit, die auch den Kontakt zu anderen Departments nicht scheut, gute Englischkenntnisse sowie besonders wirtschaftliches Verständnis von Bedeutung sind.
Vielleicht macht es dem/der einen oder anderen etwas Mut, auch bei nicht perfektem Einstieg am Ball zu bleiben. Nicht immer, aber häufig zahlt sich gute Arbeit aus, auch wenn mit Sicherheit etwas Glück dabei sein muss.
12.09.2025, 22:28
(12.09.2025, 19:54)DDCGN schrieb: Ich möchte mit dem folgenden Beitrag gerne all diejenigen ermutigen, die möglicherweise nicht optimale Noten haben und zunächst ein nicht so hohes Einstiegsgehalt erhalten haben. Zu meiner Person:
Kombination aus a/b Examina, wobei das zweite mit 8,7 Punkten besser ausgefallen ist. Zunächst Einstieg als RA bei Boutique in sehr speziellen Bereich. Gehalt 66k bei rd. 45-55 Stunden pro Woche.
Nach ca 1,5 Jahren Wechsel ins Unternehmen (deutsche Tochtergesellschaft eines NASDAQ-Konzerns). Gehalt 85k plus Bonus bei etwa 45 Stunden pro Woche.
Nach rund drei Jahren Beförderung zum Senior Legal Counsel mit Grundgehalt von 145k plus Bonusziel von 20% plus Dienstwagen. Arbeitszeit schwankt stark, etwa zwischen 40-50 Stunden, aber vollständig flexibel einteilbar (vorteilhaft mit Kind).
Bei diesem Weg war auch mit Sicherheit Glück dabei. Jedoch ist meine Erfahrung, dass insbesondere für Unternehmen ein roter Faden, eine echte Persönlichkeit, die auch den Kontakt zu anderen Departments nicht scheut, gute Englischkenntnisse sowie besonders wirtschaftliches Verständnis von Bedeutung sind.
Vielleicht macht es dem/der einen oder anderen etwas Mut, auch bei nicht perfektem Einstieg am Ball zu bleiben. Nicht immer, aber häufig zahlt sich gute Arbeit aus, auch wenn mit Sicherheit etwas Glück dabei sein muss.
Geschichten ausm Paulaner Garten

13.09.2025, 09:39
(12.09.2025, 22:28)BavarianLawyer schrieb:(12.09.2025, 19:54)DDCGN schrieb: Ich möchte mit dem folgenden Beitrag gerne all diejenigen ermutigen, die möglicherweise nicht optimale Noten haben und zunächst ein nicht so hohes Einstiegsgehalt erhalten haben. Zu meiner Person:
Kombination aus a/b Examina, wobei das zweite mit 8,7 Punkten besser ausgefallen ist. Zunächst Einstieg als RA bei Boutique in sehr speziellen Bereich. Gehalt 66k bei rd. 45-55 Stunden pro Woche.
Nach ca 1,5 Jahren Wechsel ins Unternehmen (deutsche Tochtergesellschaft eines NASDAQ-Konzerns). Gehalt 85k plus Bonus bei etwa 45 Stunden pro Woche.
Nach rund drei Jahren Beförderung zum Senior Legal Counsel mit Grundgehalt von 145k plus Bonusziel von 20% plus Dienstwagen. Arbeitszeit schwankt stark, etwa zwischen 40-50 Stunden, aber vollständig flexibel einteilbar (vorteilhaft mit Kind).
Bei diesem Weg war auch mit Sicherheit Glück dabei. Jedoch ist meine Erfahrung, dass insbesondere für Unternehmen ein roter Faden, eine echte Persönlichkeit, die auch den Kontakt zu anderen Departments nicht scheut, gute Englischkenntnisse sowie besonders wirtschaftliches Verständnis von Bedeutung sind.
Vielleicht macht es dem/der einen oder anderen etwas Mut, auch bei nicht perfektem Einstieg am Ball zu bleiben. Nicht immer, aber häufig zahlt sich gute Arbeit aus, auch wenn mit Sicherheit etwas Glück dabei sein muss.
Geschichten ausm Paulaner Garten
Nee ist durchaus möglich. Ich habe nur Doppel ausreichend und bin ohne Bonus bei 180k in Teilzeit (vorteilhaft für Familie)… und dann bin ich aufgewacht.
13.09.2025, 10:09
Daran ist absolut nichts unrealistisch aber OK ihr Experten
13.09.2025, 12:37
Völlig realistisches Gehalt für Senior Counsel in großem US Unternehmen, keine Ahnung was die Kommentare sollen.
13.09.2025, 12:56
(12.09.2025, 19:54)DDCGN schrieb: Ich möchte mit dem folgenden Beitrag gerne all diejenigen ermutigen, die möglicherweise nicht optimale Noten haben und zunächst ein nicht so hohes Einstiegsgehalt erhalten haben. Zu meiner Person:
Kombination aus a/b Examina, wobei das zweite mit 8,7 Punkten besser ausgefallen ist. Zunächst Einstieg als RA bei Boutique in sehr speziellen Bereich. Gehalt 66k bei rd. 45-55 Stunden pro Woche.
Nach ca 1,5 Jahren Wechsel ins Unternehmen (deutsche Tochtergesellschaft eines NASDAQ-Konzerns). Gehalt 85k plus Bonus bei etwa 45 Stunden pro Woche.
Nach rund drei Jahren Beförderung zum Senior Legal Counsel mit Grundgehalt von 145k plus Bonusziel von 20% plus Dienstwagen. Arbeitszeit schwankt stark, etwa zwischen 40-50 Stunden, aber vollständig flexibel einteilbar (vorteilhaft mit Kind).
Bei diesem Weg war auch mit Sicherheit Glück dabei. Jedoch ist meine Erfahrung, dass insbesondere für Unternehmen ein roter Faden, eine echte Persönlichkeit, die auch den Kontakt zu anderen Departments nicht scheut, gute Englischkenntnisse sowie besonders wirtschaftliches Verständnis von Bedeutung sind.
Vielleicht macht es dem/der einen oder anderen etwas Mut, auch bei nicht perfektem Einstieg am Ball zu bleiben. Nicht immer, aber häufig zahlt sich gute Arbeit aus, auch wenn mit Sicherheit etwas Glück dabei sein muss.
Glückwunsch zu der tollen Karriere und danke fürs Teilen dieser. Da war sicherlich auch einiges an Glück und Momentum dabei, aber möglich ist es allemal.
13.09.2025, 15:33
Das sind aber keine schlechten Noten. Wenn jemand fast VB im 2. mitbringt, dann wird einen keiner ablehnen wegen nem schlechten ersten Examen.