21.05.2019, 11:33
Als sog. Betroffener melde ich mich mal zu Wort.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht und traurig über das Ergebnis, die Prüfungen nicht bestanden zu haben. Es fühlt sich an, als ob mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen hätte.
Ich frage mich, was derart schief laufen konnte, nicht bestanden zu haben. Mein Gefühl, mit soliden Ergebnissen aus den Prüfungen zu gehen, war scheinbar komplett falsch. Ebenso viele Klausuren und gute Zeugnisse davor. Das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben wurde.
Die Tatsache, dass 33 Leute in diesem Monat durchgefallen sind (zum Vergleich: Im Monat davor nicht einmal die Hälfte) macht mich fassungslos. Es geht mir nicht darum, einen Sündenbock zu suchen (mir ist schon klar, dass nur ich es verbockt habe und die alleinige Schuld trage), aber ich frage mich schon, wie es zu diesen extremen Schwankungen kommt. Mir wurde berichtet, dass die Teilnehmerzahl in meinem Landgerichtsbezirk in den Monaten davor sogar noch deutlich höher als bei uns im Februar war. Und dann fällt weniger als die Hälfte durch? Wie kann das sein? Mehr Landgerichte haben auch nicht mitgeschrieben.. In unserem Bezirk war der Klausursaal nicht ansatzweise voll, trotzdem sind so viele Leute durchgefallen. Ist das gerecht? Ich weiß es nicht. Ich suche nach Antworten, aber ich finde sie nicht.
Ich möchte gerne Einsicht nehmen, aber was wird mir das schon bringen?
Nun denn, es nützt ja nichts. Das Leben geht weiter. Allen anderen, insbesondere in den Folgemonaten, wünsche ich mehr Glück!
Traurige Grüße
Ich bin wirklich sehr enttäuscht und traurig über das Ergebnis, die Prüfungen nicht bestanden zu haben. Es fühlt sich an, als ob mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen hätte.
Ich frage mich, was derart schief laufen konnte, nicht bestanden zu haben. Mein Gefühl, mit soliden Ergebnissen aus den Prüfungen zu gehen, war scheinbar komplett falsch. Ebenso viele Klausuren und gute Zeugnisse davor. Das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben wurde.
Die Tatsache, dass 33 Leute in diesem Monat durchgefallen sind (zum Vergleich: Im Monat davor nicht einmal die Hälfte) macht mich fassungslos. Es geht mir nicht darum, einen Sündenbock zu suchen (mir ist schon klar, dass nur ich es verbockt habe und die alleinige Schuld trage), aber ich frage mich schon, wie es zu diesen extremen Schwankungen kommt. Mir wurde berichtet, dass die Teilnehmerzahl in meinem Landgerichtsbezirk in den Monaten davor sogar noch deutlich höher als bei uns im Februar war. Und dann fällt weniger als die Hälfte durch? Wie kann das sein? Mehr Landgerichte haben auch nicht mitgeschrieben.. In unserem Bezirk war der Klausursaal nicht ansatzweise voll, trotzdem sind so viele Leute durchgefallen. Ist das gerecht? Ich weiß es nicht. Ich suche nach Antworten, aber ich finde sie nicht.
Ich möchte gerne Einsicht nehmen, aber was wird mir das schon bringen?
Nun denn, es nützt ja nichts. Das Leben geht weiter. Allen anderen, insbesondere in den Folgemonaten, wünsche ich mehr Glück!
Traurige Grüße
21.05.2019, 11:44
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe selbst in HH zwar knapp bestanden, kenne aber zwei Leute, die im Studium und im ersten Examen super (beides Mal hohes VB) erreicht hatten und im zweiten beim ersten Versuch durchgefallen sind. Ein davon war sogar Stipendiatin der Studienstiftung.
Beide haben noch einmal geschrieben und mit glatten befriedigend das zweite Examen absolviert. Jetzt arbeiten beide in Behörden (Steuern und Zoll).
Also, nimm dir jetzt die Zeit, um dich zu ärgern, zu weinen und traurig zu sein und danach NEUSTART.
Alles Gute aus Hamburg.
Beide haben noch einmal geschrieben und mit glatten befriedigend das zweite Examen absolviert. Jetzt arbeiten beide in Behörden (Steuern und Zoll).
Also, nimm dir jetzt die Zeit, um dich zu ärgern, zu weinen und traurig zu sein und danach NEUSTART.
Alles Gute aus Hamburg.
21.05.2019, 12:50
(21.05.2019, 11:33)NRW-Traurig schrieb:Zitat:Ich möchte gerne Einsicht nehmen, aber was wird mir das schon bringen?
Nimm auf jeden Fall Einsicht. Nur so kannst Du sehen, was Dir an Fehlern vorgeworfen wird. Möglicherweise sind es immer wieder dieselben Fehler. Dann weißt Du worauf Du bei Deiner Vorbereitung besonders achten musst.
21.05.2019, 12:52
(21.05.2019, 12:50)Gast schrieb:(21.05.2019, 11:33)NRW-Traurig schrieb:Zitat:Ich möchte gerne Einsicht nehmen, aber was wird mir das schon bringen?
Nimm auf jeden Fall Einsicht. Nur so kannst Du sehen, was Dir an Fehlern vorgeworfen wird. Möglicherweise sind es immer wieder dieselben Fehler. Dann weißt Du worauf Du bei Deiner Vorbereitung besonders achten musst.
Genau!!!!
21.05.2019, 13:08
Leider fehlt mir ein Punkt zur Grenze.. macht es Sinn dagegen vorzugehen?
21.05.2019, 13:13
21.05.2019, 13:14
21.05.2019, 14:47
Haben hier OLG Kölner schon Noten erhalten?
21.05.2019, 14:54
Oder OLG Ddorf? Mit welchem Postunternehmen kommen die Briefe eigentlich?
21.05.2019, 15:14
Hat jemand schon Post?