• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2025
« 1 ... 12 13 14 15 16 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2025
Examen0725
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
#131
15.07.2025, 19:58
(15.07.2025, 16:49)Gast030 schrieb:  Hat nicht auch die Unterschrift des Vorsitzenden auf dem Sitzungsprotokoll gefehlt? (271 I 1)

So habe ich das auch.
Suchen
Zitieren
HessExmn
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2024
#132
17.07.2025, 14:34
Hessen heute:

https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bsh...E240000964
Suchen
Zitieren
NDS. 2.StE voraussichtlich Dez. 2025 ✅
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: May 2025
#133
17.07.2025, 14:56
(17.07.2025, 14:34)HessExmn schrieb:  Hessen heute:

https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bsh...E240000964

In nds. Auch. 
Bin leider komplett von der RmK aller Nebenbestimmungen ausgegangen.. Nervous .hoffe, meine Begründung wird als vertretbar angesehen. Naja, Abwarten und Tee trinken .
Suchen
Zitieren
HessExmn
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2024
#134
17.07.2025, 15:13
Wenn ich die Entscheidung richtig verstehe, war 

NB1 rw weil 
- keine von 17 erfasste Auflage (kein schutzgut betroffen)
- zweites „Genehmigungsverfahren“ nach erteilter Erlaubnis nicht zulässig 
- unbestimmt, 37 VwVfG

NB3 rw, aber wegen Verhältnismäßigkeit -> bei guter Argumentation sicher auch anders vertretbar 

NB4 rm (? bin zu faul die Begründung genauer zu verstehen), weil „wiederholende Verfügung“ zulässig
Suchen
Zitieren
ag789
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
#135
17.07.2025, 16:11
Bin leider auch von der ganzen Rechtmäsigkeit ausgegangen aber bzgl Ziff. 2 und 3 müsste ja auch das Gegenteil vertretbar sein…
Suchen
Zitieren
555Nds
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
#136
17.07.2025, 16:14
(17.07.2025, 15:13)HessExmn schrieb:  Wenn ich die Entscheidung richtig verstehe, war 

NB1 rw weil 
- keine von 17 erfasste Auflage (kein schutzgut betroffen)
- zweites „Genehmigungsverfahren“ nach erteilter Erlaubnis nicht zulässig 
- unbestimmt, 37 VwVfG

NB3 rw, aber wegen Verhältnismäßigkeit -> bei guter Argumentation sicher auch anders vertretbar 

NB4 rm (? bin zu faul die Begründung genauer zu verstehen), weil „wiederholende Verfügung“ zulässig

Hab das Urteil auch so verstanden, dass NB4 rechtmäßig ist. So eine gesetzeswiederholende NB ist nicht notwendig aber auch nicht fehlerhaft
Suchen
Zitieren
ag789
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2025
#137
17.07.2025, 16:48
Denkt ihr denn bei NB 2 ist auch das Gegenteil vertretbar? 

Und habt ihr da mit dem nichtbetroffenen Schutzgut erkannt? Schon tricky…
Suchen
Zitieren
Gast030
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#138
17.07.2025, 16:52
Hmm, hab nb 1 als Bedingung klassifiziert gerichtet auf die herbeifüheung der Voraussetzungen für den VA
Suchen
Zitieren
555Nds
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
#139
17.07.2025, 17:06
(17.07.2025, 16:52)Gast030 schrieb:  Hmm, hab nb 1 als Bedingung klassifiziert gerichtet auf die herbeifüheung der Voraussetzungen für den VA

Hab’s auch als Bedingung
Suchen
Zitieren
Ref2025 hessen
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
#140
17.07.2025, 17:53
Meint ihr die Klausur ist unbrauchbar, wenn man die vorläufige vollstreckbarkeit tenoriert hat? Aus Zeitmangel nicht dran gedacht und geschrieben. Das Urteil ist vorl. vollstreckbar und dann noch Abwendungsbefugnis. Sehr dumm. Sonst noch geschrieben für Recht erkannt. Der Rest von Rubrum und Tenor entspricht dem eines Beschlusses, insbesondere der Hauptsachetenor. Das passiert wenn man das alles am Ende macht…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus