10.07.2025, 15:15
Hi,
Ich bewerbe mich seit sechs Monaten, in denen ich vier Bewerbungsgespräche hatte und ca. 15 Absagen erhalten habe (teilweise von Tier 12 Kanzleien). Die Kanzleien ghosten meistens für 2-3 Wochen, dann kommt eine Absage, wonach man jemand anderen eingestellt habe. Das Stellenangebot bleibt dann aber auf Talentrocket, lto etc. Ich vermute daher, dass niemand eingestellt wurde. Ein Arbeitgeber hat mir am Telefon sogar bestätigt, dass die Stelle nur zum Schein ausgeschrieben war.
Mein Profil ist gut, aber nicht überragend. Ich habe im ersten staatlich über 10 und gesamt über 11 Punkte und im 2. ein hohes 8,X + Arbeitserfahrung als Wimi und Ref und Auslandserfahrung.
Aus meinem Nahbereich kenne ich Leute mit noch besseren Noten (zwei saftige VBs), die keinen Job finden.
Mittlerweile geht es mir sehr schlecht, weil Besserung nicht in Sicht ist.
Bin ich ein Ausnahmefall oder ergeht es auch anderen so?
Ich bewerbe mich seit sechs Monaten, in denen ich vier Bewerbungsgespräche hatte und ca. 15 Absagen erhalten habe (teilweise von Tier 12 Kanzleien). Die Kanzleien ghosten meistens für 2-3 Wochen, dann kommt eine Absage, wonach man jemand anderen eingestellt habe. Das Stellenangebot bleibt dann aber auf Talentrocket, lto etc. Ich vermute daher, dass niemand eingestellt wurde. Ein Arbeitgeber hat mir am Telefon sogar bestätigt, dass die Stelle nur zum Schein ausgeschrieben war.
Mein Profil ist gut, aber nicht überragend. Ich habe im ersten staatlich über 10 und gesamt über 11 Punkte und im 2. ein hohes 8,X + Arbeitserfahrung als Wimi und Ref und Auslandserfahrung.
Aus meinem Nahbereich kenne ich Leute mit noch besseren Noten (zwei saftige VBs), die keinen Job finden.
Mittlerweile geht es mir sehr schlecht, weil Besserung nicht in Sicht ist.
Bin ich ein Ausnahmefall oder ergeht es auch anderen so?
10.07.2025, 15:24
Verstehe dich zu gut. Ich hab dieselbe Erfahrung gemacht. Wo hast du dich denn beworben? Also in welchen Städten und für welche Fachbereiche?
Im öffentlichen Dienst sieht es gerade nicht besser aus. Auch die Justiz bekommt derzeit extrem viele gute Bewerber. Ich bin auch am verzweifeln
Im öffentlichen Dienst sieht es gerade nicht besser aus. Auch die Justiz bekommt derzeit extrem viele gute Bewerber. Ich bin auch am verzweifeln
10.07.2025, 15:36
Ich suche in Düsseldorf und Frankfurt. Hamburg oder Berlin erscheinen mir ohnehin aussichtslos. Eventuell werde ich mich demnächst auch in München bewerben.
10.07.2025, 15:37
(10.07.2025, 15:15)Keinejobs schrieb: Bin ich ein Ausnahmefall oder ergeht es auch anderen so?
wirtschaft liegt in trümmern. absolut verrückt, dass du noch keinen job gefunden hast mit dem profil. mit 11 und 8 sollte man sich auch nicht mit einem teilzeitjob in der uckermark zufriedengeben, auch wenn das sicherlich noch jemand kommentieren wird.
10.07.2025, 15:59
(10.07.2025, 15:15)Keinejobs schrieb: Hi,Metoo. Ich finde mit zwei hohen Befriedigend im Moment auch nichts.
Ich bewerbe mich seit sechs Monaten, in denen ich vier Bewerbungsgespräche hatte und ca. 15 Absagen erhalten habe (teilweise von Tier 12 Kanzleien). Die Kanzleien ghosten meistens für 2-3 Wochen, dann kommt eine Absage, wonach man jemand anderen eingestellt habe. Das Stellenangebot bleibt dann aber auf Talentrocket, lto etc. Ich vermute daher, dass niemand eingestellt wurde. Ein Arbeitgeber hat mir am Telefon sogar bestätigt, dass die Stelle nur zum Schein ausgeschrieben war.
Mein Profil ist gut, aber nicht überragend. Ich habe im ersten staatlich über 10 und gesamt über 11 Punkte und im 2. ein hohes 8,X + Arbeitserfahrung als Wimi und Ref und Auslandserfahrung.
Aus meinem Nahbereich kenne ich Leute mit noch besseren Noten (zwei saftige VBs), die keinen Job finden.
Mittlerweile geht es mir sehr schlecht, weil Besserung nicht in Sicht ist.
Bin ich ein Ausnahmefall oder ergeht es auch anderen so?
Den aktuellen Umgang mancher Kanzleien mit ihren Bewerbern finde ich auch ziemlich bedenklich. Wenn sie momentan nicht einstellen könnten sie das wenigstens so nach außen kommunizieren. Dann könnte man seine Zeit wenigstens für richtige Bewerbungen nutzen.
Und das ghosting geht mir auch auf die Nerven. Einen Bewerber 2-3 Wochen zu ghosten und ihm dann maximal mit ner Standardmail abzusagen finde ich unter aller Sau. Sind wir hier bei Tinder?
10.07.2025, 16:33
Das ist normales Vorgehen und kein Ghosting. Absagen werden nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens verschickt.
10.07.2025, 16:36
Zwei Wochen warten müssen ist aber doch kein "ghosten". Das ist halt in der Tat kein Tinder. Ihr unterschätzt, wie lange die internen Prozesse dauern.
10.07.2025, 16:37
(10.07.2025, 16:33)guga schrieb: Das ist normales Vorgehen und kein Ghosting. Absagen werden nach Abschluß des Bewerbungsverfahrens verschickt.
Ja gesetzt den Fall, dass überhaupt ein Bewerbungsverfahren durchgeführt wird. Wenn man gar nicht einstellt, kann man das dem Bewerber auch direkt so mitteilen.
10.07.2025, 16:39
(10.07.2025, 15:59)Eishorn schrieb: Metoo. Ich finde mit zwei hohen Befriedigend im Moment auch nichts.
Den aktuellen Umgang mancher Kanzleien mit ihren Bewerbern finde ich auch ziemlich bedenklich. Wenn sie momentan nicht einstellen könnten sie das wenigstens so nach außen kommunizieren. Dann könnte man seine Zeit wenigstens für richtige Bewerbungen nutzen.
Und das ghosting geht mir auch auf die Nerven. Einen Bewerber 2-3 Wochen zu ghosten und ihm dann maximal mit ner Standardmail abzusagen finde ich unter aller Sau. Sind wir hier bei Tinder?
Sehe ich auch so. Ich verstehe auch nicht, weshalb Kanzleien weiter nach außen einen auf "wir suchen immer" machen und Stellen zum Schein ausschreiben. Es ist auch seltsam, dass Juve, Azur etc. nicht über diesen offensichtlich gekippten Markt berichten. Stattdessen las ich dort etwas von einem Litigation "boom", obwohl es in gerade in diesem Bereich kaum Stellenangebote gibt: https://www.juve.de/markt-und-management...m-ranking/
10.07.2025, 16:51
(10.07.2025, 16:36)Praktiker schrieb: Zwei Wochen warten müssen ist aber doch kein "ghosten". Das ist halt in der Tat kein Tinder. Ihr unterschätzt, wie lange die internen Prozesse dauern.
Wenn ein Verfahren läuft: Fair enough. Ich will nach der langen Ausbildung aber möglichst schnell anfangen zu arbeiten. Nach all den Strapazen bin ich momentan über die Arbeitsmarktsituation einfach konsterniert.
Dazu kommt, dass ich viel Arbeit in meine Bewerbungen stecke und dann lediglich ne 08/15 Botmail mit einer Absage zurück kommt (Wenn sie sich überhaupt zurück melden). Auf einige Bewerbungen habe trotz mehrfacher telefonischer Nachfrage nach über 1 1/2 Monaten noch keine definitive Rückmeldung bekommen. Was soll so etwas?