23.04.2025, 16:27
Ich stehe aktuell vor dem Einstieg als Richter in einem Bundesland, in dem die Möglichkeit der pauschalen Beihilfe gibt.
Ich könnte also einfach in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben und es würden 50 % der Beiträge übernommen werden.
Die Entscheidung fällt mir aktuell sehr schwer, auch weil durchaus im Raum steht, dass in den nächsten Jahren ein Umzug ansteht in ein Bundesland, indem es (zumindest aktuell) keine pauschale Beihilfe gibt.
Stimmt das, dass man selbst bei einem Wechsel in ein anderes Bundesland die Entscheidung nicht revidiert werden kann und man in der GKV feststecken würde und dann nicht wechseln kann? Hat hierzu jemand Informationen?
Auch über andere Erfahrungsberichte wäre ich dankbar, also ob die Entscheidung in die eine oder andere Richtung im Nachhinein gut oder schlecht war.
Ich könnte also einfach in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben und es würden 50 % der Beiträge übernommen werden.
Die Entscheidung fällt mir aktuell sehr schwer, auch weil durchaus im Raum steht, dass in den nächsten Jahren ein Umzug ansteht in ein Bundesland, indem es (zumindest aktuell) keine pauschale Beihilfe gibt.
Stimmt das, dass man selbst bei einem Wechsel in ein anderes Bundesland die Entscheidung nicht revidiert werden kann und man in der GKV feststecken würde und dann nicht wechseln kann? Hat hierzu jemand Informationen?
Auch über andere Erfahrungsberichte wäre ich dankbar, also ob die Entscheidung in die eine oder andere Richtung im Nachhinein gut oder schlecht war.
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
24.04.2025, 11:58
Als jemand der als Beamtenkind und dann später kurzzeitig als Anwärter im gehobenen Dienst insgesamt 27 Jahre in der privaten KV versichert war, verstehe ich deine Frage nicht, denn: Die Vorteile einer privaten KV sind sehr erheblich, gerade als Beamter. Ich würde in jedem Fall zur privaten KV wechseln.