• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nur Absagen - Lücke im Lebenslauf als späterer Nachteil?
1 2 »
Antworten

 
Nur Absagen - Lücke im Lebenslauf als späterer Nachteil?
Hamsterradfahrer
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#1
11.04.2025, 15:33
Hallo an das Forum,

wie kritisch sind Lücken im Lebenslauf? Ich bin seit Oktober 2024 mit dem Ersten Staatsexamen fertig (SPB: 10,1 Punkte, staatlich: 9,6 Punkte), wohne im Vorort einer kleinen Stadt in NRW und hatte mit mittlerweile ca. vierzig Bewerbungen noch keinen Erfolg: Rechtsanwälte vor Ort und in Nachbarorten melden sich erst gar nicht. Die fünf Großkanzleien, die mich eingeladen haben, haben nach meinem Wohnort gefragt und mit Blick auf die Pendelstrecke von über 90 Minuten beziehungsweise den nötigen Umzug Zweifel angemeldet. Ein lokaler Rechtsanwalt wollte mich für eine geringfügige Beschäftigung nehmen, hat dann aber eine Woche später abgesagt.

Das Ref wird wohl am 01. September beginnen. Soll ich mich jetzt auf Biegen und Brechen irgendwo in der Nähe als kostenloser Praktikant anbieten? Einfach weiter Bewerbungen schreiben und später sagen, nach siebzig Anschreiben hat es immer noch nicht geklappt? Pizzen ausliefern, damit ich nicht wie ein Arbeitsverweigerer wirke? Meine Chancen auf eine Anstellung sinken mit der verbleibenden Zeit ja auch.
Suchen
Zitieren
guga
Unregistered
 
#2
11.04.2025, 15:38
Das ist keine Lücke. Das juckt absolut niemanden
Zitieren
Negatives Tatbestandsmerkmal
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
#3
11.04.2025, 15:43
Das interessiert nach dem zweiten Examen nen Toten.

Wenn du zusätzliche Berufserfahrung sammeln konntest, super. Wenn nicht auch egal, entscheidend ist was am Ende des Refs im zweiten Examen für ne Note rauskommt. Wenn dich wer fragt, hast du deine Zeit genutzt, um mit Nachhilfe an Studenten deine Kenntnisse im materiellen Recht in Vorbereitung für das Ref zu vertiefen und zu wiederholen.
Suchen
Zitieren
Jellinek
Member
***
Beiträge: 58
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2020
#4
11.04.2025, 15:45
Das juckt wirklich keinen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 266
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#5
11.04.2025, 15:46
unschädlich. Es zählen Noten. Und die hast du.
Des Weitern ist der Arbeitsmarkt aktuell eher suboptimal und durch die je nach Bundesland knappe Budgetierung als auch die Entscheidung weniger Refs einzustellen, wächst natürlich die Konkurrenz für die begehrten Stellen als WisMit (gerade in Bundesländern die monatlich Absolventen produzieren.)

Genieß doch ein wenig deine Freiheit. Kenne einige, die haben bspw. 20 Semester Jura studiert oder nach dem 1. Examen eine Lücke von 2+Jahren aufgrund Schicksalsschlägen/ Burnout/Motivationsloch/Reisen usw aufgewiesen. Hat denen später bzgl Einstieg nicht geschadet. Und die hatten ein (deutlich) schlechteres 1. Examen als du.
Keine Panik ...du wirst schon noch genug Zeit deines Lebens arbeiten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2025, 15:56 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Hamsterradfahrer
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#6
11.04.2025, 16:32
Das beruhigt mich. Dann werde ich die Zeit sinnvoller nutzen. Danke euch allen!
Suchen
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 71
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#7
12.04.2025, 13:25
Wenn Du deinen Lebenslauf pimpen willst, mach ein paar Monate 'work and travel' im englischsprachigen Ausland.
Suchen
Zitieren
Hamsterradfahrer
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#8
12.04.2025, 13:37
(12.04.2025, 13:25)Grottentroll schrieb:  Wenn Du deinen Lebenslauf pimpen willst, mach ein paar Monate 'work and travel' im englischsprachigen Ausland.

Die Option hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm. Auslandserfahrung hat man mir für Sprachkenntnisse in den Kanzleien aber empfohlen. Kann man sowas so kurzfristig organisieren? Bin auch dankbar für einen Verweis auf verlässliche Ressourcen.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 808
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2021
#9
12.04.2025, 13:57
Hi,

und wenn du für ein paar Monate umziehst? Ich habe das zB auch gemacht über "Wohnen auf Zeit" als ich nach dem 1. Examen in der GK gearbeitet habe. Da kriegt man auch Zimmer für 500-800€ (ich habe das damals in Düsseldorf und Frankfurt gemacht), die man sich mit dem GK Gehalt locker leisten kann.

Ansonsten: brauchst du dir keine Sorgen zu machen :)

Was hast du denn alternativ geplant?

Liebe Grüße
Joko
Suchen
Zitieren
Hamsterradfahrer
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#10
12.04.2025, 14:18
(12.04.2025, 13:57)Joko schrieb:  Hi,

und wenn du für ein paar Monate umziehst? Ich habe das zB auch gemacht über "Wohnen auf Zeit" als ich nach dem 1. Examen in der GK gearbeitet habe. Da kriegt man auch Zimmer für 500-800€ (ich habe das damals in Düsseldorf und Frankfurt gemacht), die man sich mit dem GK Gehalt locker leisten kann.

Ansonsten: brauchst du dir keine Sorgen zu machen :)

Was hast du denn alternativ geplant?

Liebe Grüße
Joko

Hi,

ursprünglich wollte ich in der Nähe bei einer kleinen Kanzlei überbrücken, den GK-Kosmos hatte ich bis vor Kurzem gar nicht auf dem Schirm. Zeitlich ist es jetzt ja schon knapp, ich habe den Bewerbungsprozess vielleicht etwas zurückhaltend angegangen. Alternativpläne...puh, eine mittlere zweistellige Zahl an Kanzleien gibt's immer noch in der Nähe. Einmal die Woche Verkehrs- und Mietrecht ist auch  nicht das Gelbe vom Ei und beim Blick ins Forum habe ich etwas FOMO entwickelt, weil hier gefühlt zwei Drittel einen Doktor in die Wartezeit quetschen, im Ausland einen LL. M. machen oder sonst etwas tun, was sie weiterbringt.

Danke für deine Hilfe schon mal.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus