• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 61 62 63 64 65 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Bankster
Unregistered
 
#621
30.04.2019, 12:06
(30.04.2019, 11:25)Gast schrieb:  
(30.04.2019, 10:35)Bankster schrieb:  Zwei niedrige Befriedigend (7 und 7), jetzt Start bei einer Bank in FFM, Einstiegsgehalt 65.000, 40 h Woche. 

Meinem Bewerbungsprozess nach zu urteilen, suchen Banken gerade Juristen.

Gilt dies deiner Ansicht nach auch für Sparkassen und kleinere Banken oder nur für die Großbuden in Frankfurt?

Dasselbe gilt auch für Sparkassen oder Förderbanken. Da muss man allerdings beim Gehalt Abstriche machen (eher 55.000, das war zumindest mein Angebot bei ner Förderbank).
Zitieren
NRW 1
Unregistered
 
#622
30.04.2019, 14:41
(30.04.2019, 10:35)Bankster schrieb:  Zwei niedrige Befriedigend (7 und 7), jetzt Start bei einer Bank in FFM, Einstiegsgehalt 65.000, 40 h Woche. 

Meinem Bewerbungsprozess nach zu urteilen, suchen Banken gerade Juristen.

Wobei man da schon genau sein sollte. 7,0 ist nicht dasselbe wie 7,8.
Zitieren
Bankster
Unregistered
 
#623
30.04.2019, 16:12
(30.04.2019, 14:41)NRW 1 schrieb:  
(30.04.2019, 10:35)Bankster schrieb:  Zwei niedrige Befriedigend (7 und 7), jetzt Start bei einer Bank in FFM, Einstiegsgehalt 65.000, 40 h Woche. 

Meinem Bewerbungsprozess nach zu urteilen, suchen Banken gerade Juristen.

Wobei man da schon genau sein sollte. 7,0 ist nicht dasselbe wie 7,8.

Ich hatte großzügig aufgerundet: 6,8 (mit Schwerpunkt 7,5) und 7,1. 

Mir ging es auch nur darum, einmal eine Alternative zur (Groß)Bude aufzuzeigen. Banken, Unternehmen, Versicherungen, Mittelständler. Gerade geht - glaube ich - mit einigermaßen Noten viel.
Zitieren
Gast 007
Unregistered
 
#624
30.04.2019, 16:35
Sieht denn der Markt in FFM tatsächlich so gut aus, wie hier dargestellt? 

Habe 7,7 im ersten Examen und 7,5 im Zweiten und bis jetzt bei GK (untere Ränge) und mittelständischen Kanzleien nur Absagen erhalten.
Zitieren
Hessen 1
Unregistered
 
#625
30.04.2019, 17:57
(30.04.2019, 16:35)Gast 007 schrieb:  Sieht denn der Markt in FFM tatsächlich so gut aus, wie hier dargestellt? 

Habe 7,7 im ersten Examen und 7,5 im Zweiten und bis jetzt bei GK (untere Ränge) und mittelständischen Kanzleien nur Absagen erhalten.


Ist natürlich schwer zu beurteilen, weil man selten zwei exakt gleiche Kandidaten hat, aber es wundert mich schon etwas. Ich kenne einige, die mit 7,x im Zweiten in FFM in 1-2 Tier GKs untergekommen sind. Fairerweise haben aber die meisten von denen ein VB im Ersten und/oder Dr./LL.M. und haben sich vor allem am Lehrstuhl und im Referendariat gut spezialisiert. Wie sieht das bei dir aus?
Zitieren
Jay
Unregistered
 
#626
30.04.2019, 23:14
(30.04.2019, 16:35)Gast 007 schrieb:  Sieht denn der Markt in FFM tatsächlich so gut aus, wie hier dargestellt? 

Habe 7,7 im ersten Examen und 7,5 im Zweiten und bis jetzt bei GK (untere Ränge) und mittelständischen Kanzleien nur Absagen erhalten.


Geht mir genauso mit 7,5 im Ersten und 8,1 im Zweiten.

Kann nicht bestätigen, dass in Frankfurt fast alles eingestellt wird, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist (dies wird ja hier des Öfteren so dargestellt)
Zitieren
FFM
Unregistered
 
#627
01.05.2019, 13:10
(30.04.2019, 23:14)Jay schrieb:  
(30.04.2019, 16:35)Gast 007 schrieb:  Sieht denn der Markt in FFM tatsächlich so gut aus, wie hier dargestellt? 

Habe 7,7 im ersten Examen und 7,5 im Zweiten und bis jetzt bei GK (untere Ränge) und mittelständischen Kanzleien nur Absagen erhalten.


Geht mir genauso mit 7,5 im Ersten und 8,1 im Zweiten.

Kann nicht bestätigen, dass in Frankfurt fast alles eingestellt wird, was bei 3 nicht auf den Bäumen ist (dies wird ja hier des Öfteren so dargestellt)

Kann ich aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen. Meistens höre ich sowas aber auch nur von Leuten, die in Hamburg oder Berlin in einer Kanzlei mit 60-80k angefangen haben und dann sagen „In Frankfurt hätte ich sofort bei 120k einsteigen können, aber da will ja niemand hin“. So als ob sie sich rechtfertigen müssten halt...
Zitieren
Gast 007
Unregistered
 
#628
01.05.2019, 14:12
(30.04.2019, 17:57)Hessen 1 schrieb:  
(30.04.2019, 16:35)Gast 007 schrieb:  Sieht denn der Markt in FFM tatsächlich so gut aus, wie hier dargestellt? 

Habe 7,7 im ersten Examen und 7,5 im Zweiten und bis jetzt bei GK (untere Ränge) und mittelständischen Kanzleien nur Absagen erhalten.


Ist natürlich schwer zu beurteilen, weil man selten zwei exakt gleiche Kandidaten hat, aber es wundert mich schon etwas. Ich kenne einige, die mit 7,x im Zweiten in FFM in 1-2 Tier GKs untergekommen sind. Fairerweise haben aber die meisten von denen ein VB im Ersten und/oder Dr./LL.M. und haben sich vor allem am Lehrstuhl und im Referendariat gut spezialisiert. Wie sieht das bei dir aus?

Leider ohne Zusatzqualifikationen bis jetzt. Aber kann doch auch nicht sein, dass man mit einigermaßen soliden noten noch z.b. einen LLM dranhängen muss und dabei 1 Jahr und ca. 100.000 investiert (Gehaltsausfall, Lebenshaltungskosten usw.). Nur damit man nicht zum Start ins Berufsleben in die 3-Mann-Klitsche muss, um für 36k im Jahr Verkehrsunfälle zu bearbeiten.
Zitieren
Penelope88
Unregistered
 
#629
01.05.2019, 20:55
Wer einen LL.M. nur gezwungenermaßen macht und deine Sichtweise darauf hat, sollte es auch besser lassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#630
05.05.2019, 09:43
Hallo,

ich arbeite gerade als Anwalt in einer der umsatzstärksten GKen Deutschland und werde wohl ein Jahresgehalt von ca. 100.000 (inklusive Bonus) machen. Nun möchte ich aus persönlichen Gründen (u.a. zu viel Arbeit -jede Woche min. 50 h/Woche- manchmal auch einiges mehr) wechseln und habe mich in einer Boutique beworben. Mir ist klar, dass ich da wohl keine 100.000 mehr verdienen werde, aber mir fehlt so recht der Ansatzpunkt, was ich gehaltstechnisch fordern kann. Habt ihr Anhaltspunkte? Im Inet findet man Angaben zwischen 60.000 und 75.000
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 61 62 63 64 65 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus