• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Konzentration verbessern
1 2 »
Antworten

 
Konzentration verbessern
Juraprinz
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2025
#1
08.03.2025, 22:12
Ihr lieben Juristen,

ich merke, dass ich nach einer zeitintensiven Beschäftigung mit Jura nicht mehr so aufnahmefähig bin und meine Konzentration stark nachlässt.
Daher plane ich kurze Pausen ein und kleine Konzentrationsübungen wie Fingerübungen.
Hat jemand von Euch weitere Tipps für ein Bekämpfen der nachlassenden Konzentration?

Wir sitzen da denke ich alle im selben Boot

Schönes WE
Suchen
Zitieren
unbestimmterRechtsanwalt
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2024
#2
09.03.2025, 09:58
(08.03.2025, 22:12)Juraprinz schrieb:  Ihr lieben Juristen,

ich merke, dass ich nach einer zeitintensiven Beschäftigung mit Jura nicht mehr so aufnahmefähig bin und meine Konzentration stark nachlässt.
Daher plane ich kurze Pausen ein und kleine Konzentrationsübungen wie Fingerübungen.
Hat jemand von Euch weitere Tipps für ein Bekämpfen der nachlassenden Konzentration?

Wir sitzen da denke ich alle im selben Boot

Schönes WE

Spaziergänge ohne Handy/Musik usw. Am besten nur Schlüssel mitnehmen, sonst nichts. 

Und du bist auch immer noch ein Mensch, du wirst nicht 12 Stunden am Tag lernen. Ist übrigens auch nicht erstrebenswert, gib noch andere Dinge im Leben.
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#3
09.03.2025, 11:09
Ich habe versucht im stundenrhytmus 5 minütige Pausen zu machen, auch kurz aufzustehen, rauszuschauen o.ä.

Forschung sagt glaube ich sogar, am besten wäre eine Pause alle 30 Minuten, aber das war mir zu oft.
Suchen
Zitieren
Juraprinz
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2025
#4
09.03.2025, 11:32
super danke :)
Suchen
Zitieren
killer in persona
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
#5
09.03.2025, 12:27
Koffein >
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Hangaround
***
Beiträge: 223
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#6
09.03.2025, 12:30
Wir sind heutzutage so vielen Reizen und vor allem auch einer stetigen Verfügbarkeit von Dopaminausschüttung ausgesetzt. Dies führt dazu, dass es uns immer schwerer fällt uns für "langfristigere" Aufgaben zu motivieren und auch konzentriert zu bleiben über größere Zeitspannen.

Mir hat es geholfen darauf zu achten und weniger oft der sofortigen Befriedigung von Impulsen nachzugeben.
Suchen
Zitieren
Juraprinz
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2025
#7
09.03.2025, 18:21
kannst du das genauer erklären? Hast du da konkrete Bspe? Vielen Dank und schönes WE
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#8
09.03.2025, 21:07
klingt vielleicht old school, aber für mich eine enorme Hilfe war autogenes Training. Ein Bekannter hat mich während des Studiums zu einem Kurs mitgeschleppt. Das war echt gut, da man es entweder nutzen kann um den Körper kurz runter zu fahren und zu entspannen, den Fokus wieder zu finden und es hat mir bei aufkommenden Panikattacken im Examen geholfen
Suchen
Zitieren
Juraprinz
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2025
#9
09.03.2025, 21:16
vielen herzlichen Dank! Machst du das regelmäßig?
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#10
10.03.2025, 00:08
ich nutze es heute zum Einschlafen. Wenn die Gedanken um den Job kreisen, dann kommt man gut runter und ich schlafe dann gut ein. Ganz selten bei der Arbeit. Nach dem 5 Teamstermin am Vormittag kann man so aber in 10 Minuten echt Kraft tanken. Gibt mir echt Ruhe
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus