• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 78 79 80 81 82 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast2
Unregistered
 
#791
12.04.2019, 16:52
Natürlich Elternzeit nehmen, Stellenwechsel sind für Proberichter völlig üblich - wenn nicht in der Justiz, wo dann. Verstehe die Frage auch nicht, das kann man gut Selbstbewusst so vertreten, kann Dir egal sein, wie dies rüberkommt.
Zitieren
Gastz
Unregistered
 
#792
12.04.2019, 20:15
(12.04.2019, 16:44)NRW gast schrieb:  Ich bin Proberichter in Nrw (seit januar 2019). Mein Kind kommt im Mai auf die Welt. Gerne würde ich als Vater Elternzeit nehmen. Ich bin mir aber ziemlich unsicher und weiss garnicht wie das als Proberichter rüberkommen wird. 

Was meint iht?


Als Mann bekommt man für sowas doch immer Lob und Anerkennung. Nimm die Elternzeit. Die Probezeit kannst du danach fortsetzen.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#793
12.04.2019, 22:27
Genau. Du musst halt nur gucken wie du das denn finanziell hinbekommst. Ich habe gehört, dass man in der Elternzeit 60% vom Gehalt bekommt.
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#794
13.04.2019, 10:36
Hallo zusammen, 

ich fertige gerade meine Bewerbung für den Staatsdienst an. Es wird ein aussagefähiger Lebenslauf in Aufsatzform verlangt. 
Bietet sich da eurer Erfahrung nach die chronologische oder antichronologische Reihenfolge an? Ich würde zwar grundsätzlich die antichronologische wählen, aber in einem Aufsatz fände ich es schöner zu lesen, wenn es verknüpft werden kann. 
Oder ist es einfach total egal und ich mache mir zu viele Gedanken  Huh ?
Zitieren
Bewerber
Unregistered
 
#795
13.04.2019, 14:40
Natürlich chronologisch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#796
13.04.2019, 17:25
Hallo,

kann jemand über seine Erfahrungen über das Vorstellungsgespräch in Hessen berichten? Kann man sich hierauf irgendwie vorbereiten, was wird gefragt, etc.?

Liebe Grüße
Zitieren
GastNDS123
Unregistered
 
#797
13.04.2019, 22:19
Hallo,

ich wollte fragen, ob es aktuelle Infos zur Einstellungssituation in NDS gibt? Habe leider „nur“ 7,6. In NRW würden meine Noten nicht reichen, auch wenn mein Plan war, nach dem Ref dorthin zurück zu kehren. Ich denke meine Chancen sind in NDS auch nicht die Besten, aber vielleicht hat ja auch jemand etwas positives zu berichten. 

Bewerben werde ich mich, wäre aber für ein paar Berichte dennoch dankbar.
Zitieren
Südhesse
Unregistered
 
#798
13.04.2019, 22:35
(13.04.2019, 17:25)Gast schrieb:  Hallo,

kann jemand über seine Erfahrungen über das Vorstellungsgespräch in Hessen berichten? Kann man sich hierauf irgendwie vorbereiten, was wird gefragt, etc.?

Liebe Grüße

Mein Gespräch in wiesbaden ist jetzt etwa 2,5 Jahre her. Es gab einige persönliche Fragen zur motivationslage und zum Lebenslauf. Den Schwerpunkt bildeten aber fragen zur Berufsauffassung, der Rolle Eines Richters in der Praxis und dazu, wie man sich in bestimmten Situationen in der Praxis verhalten würde. Ein Beispiel war etwa die Frage, wie man mit dem Rat von erfahrenen Kollegen oder auch von Anmerkungen des Direktors zum angemessenen Strafmaß in einer öffentlichkeitsträchtigen Strafsache.

Da wird auch gerne mal kritisch nachgefragt. Ich habe den Eindruck gewinnen, dass man schon genau wissen möchte, mit wem man es zu tun hat.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#799
13.04.2019, 22:57
(13.04.2019, 22:35)Südhesse schrieb:  
(13.04.2019, 17:25)Gast schrieb:  Hallo,

kann jemand über seine Erfahrungen über das Vorstellungsgespräch in Hessen berichten? Kann man sich hierauf irgendwie vorbereiten, was wird gefragt, etc.?

Liebe Grüße

Mein Gespräch in wiesbaden ist jetzt etwa 2,5 Jahre her. Es gab einige persönliche Fragen zur motivationslage und zum Lebenslauf. Den Schwerpunkt bildeten aber fragen zur Berufsauffassung, der Rolle Eines Richters in der Praxis und dazu, wie man sich in bestimmten Situationen in der Praxis verhalten würde. Ein Beispiel war etwa die Frage, wie man mit dem Rat von erfahrenen Kollegen oder auch von Anmerkungen des Direktors zum angemessenen Strafmaß in einer öffentlichkeitsträchtigen Strafsache.

Da wird auch gerne mal kritisch nachgefragt. Ich habe den Eindruck gewinnen, dass man schon genau wissen möchte, mit wem man es zu tun hat.


Vielen Dank für die Antwort. War bei den Fragen eine Linie erkennbar, die die Personalreferentin erkennbar hören wollte?
Zitieren
Südhesse
Unregistered
 
#800
14.04.2019, 08:55
(13.04.2019, 22:57)Gast schrieb:  
(13.04.2019, 22:35)Südhesse schrieb:  
(13.04.2019, 17:25)Gast schrieb:  Hallo,

kann jemand über seine Erfahrungen über das Vorstellungsgespräch in Hessen berichten? Kann man sich hierauf irgendwie vorbereiten, was wird gefragt, etc.?

Liebe Grüße

Mein Gespräch in wiesbaden ist jetzt etwa 2,5 Jahre her. Es gab einige persönliche Fragen zur motivationslage und zum Lebenslauf. Den Schwerpunkt bildeten aber fragen zur Berufsauffassung, der Rolle Eines Richters in der Praxis und dazu, wie man sich in bestimmten Situationen in der Praxis verhalten würde. Ein Beispiel war etwa die Frage, wie man mit dem Rat von erfahrenen Kollegen oder auch von Anmerkungen des Direktors zum angemessenen Strafmaß in einer öffentlichkeitsträchtigen Strafsache.

Da wird auch gerne mal kritisch nachgefragt. Ich habe den Eindruck gewinnen, dass man schon genau wissen möchte, mit wem man es zu tun hat.


Vielen Dank für die Antwort. War bei den Fragen eine Linie erkennbar, die die Personalreferentin erkennbar hören wollte?

Die Personalreferentin dürfte erfahren genug sein, um zu sehen, wenn sich jemand verstellt. Von daher rate ich zu ehrlichen Antworten. Gesucht sind m. E. Leute, die sich genau überlegt haben, dass und warum sie Richter/StA werden wollen. Von daher einfach authentisch bleiben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 78 79 80 81 82 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus