• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2024
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 52 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2024
jura_brl
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2021
#41
03.12.2024, 15:33
Hat jemand ne Idee wie man die Klausur hätte lösen müssen?
Suchen
Zitieren
RefinNRW25
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2024
#42
03.12.2024, 15:49
Könnte jemand NRW zusammenfassen?
Suchen
Zitieren
CaroBerlin
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#43
03.12.2024, 16:30
(03.12.2024, 15:33)jura_brl schrieb:  Hat jemand ne Idee wie man die Klausur hätte lösen müssen?

ALTER WAS WAR DAS!
Suchen
Zitieren
LariBW
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#44
03.12.2024, 16:34
Lief heute in BW als ZR1.

OLG Hamm, 09.07.2019 - 9 U 136/18 
Ich glaube die Klausur beruht auf dieser Entscheidung
Suchen
Zitieren
Yakari
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2024
#45
03.12.2024, 16:40
(03.12.2024, 16:30)CaroBerlin schrieb:  
(03.12.2024, 15:33)jura_brl schrieb:  Hat jemand ne Idee wie man die Klausur hätte lösen müssen?

ALTER WAS WAR DAS!
Ihr musstet eine Berufung im ZivR nach Teilurteil machen? Das wird ja immer wilder hier.
Suchen
Zitieren
Suki_nrw
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#46
03.12.2024, 17:02
(03.12.2024, 15:49)RefinNRW25 schrieb:  Könnte jemand NRW zusammenfassen?
Das gleiche wie auf der vorigen Seite schon für Sachsen zusammengefasst.
Lief in NRW und BaWü genauso. Mit umfassenden Schriftsatz an das Gericht in NRW.
Edit: in NRW war der Schriftsatz zu fertigen, in BaWü scheinbar erlassen, habe ich gerade gehört.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2024, 17:06 von Suki_nrw.)
Suchen
Zitieren
helmut_21
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#47
03.12.2024, 17:08
(03.12.2024, 17:02)Suki_nrw schrieb:  
(03.12.2024, 15:49)RefinNRW25 schrieb:  Könnte jemand NRW zusammenfassen?
Das gleiche wie auf der vorigen Seite schon für Sachsen zusammengefasst.
Lief in NRW und BaWü genauso. Mit umfassenden Schriftsatz an das Gericht in NRW.
Edit: in NRW war der Schriftsatz zu fertigen, in BaWü scheinbar erlassen, habe ich gerade gehört.

In Sachsen war ebenfalls der Schriftsatz zu fertigen.
Suchen
Zitieren
RefiBW
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#48
03.12.2024, 17:09
(03.12.2024, 15:08)helmut_21 schrieb:  Sachsen, Z2:

Berufung gegen Teilanerkenntnis- und Teilurteil.

Verkehrsunfall, Klage der Mandantin gegen FzFührer und Versicherung als Gesamtschuldner. Versicherung anerkennt 20%. Es ergeht Anerkenntnisurteil gegen die Versicherung, Teilurteil mit Abweisung der Klage gegen FzFührer. Aussage gegen Aussage (der jew. andere ist von der rechten Fahrbahnseite abgekommen). Urteil fußt auf Gutachten der StA zu dem Unfall (FzFührer war nicht zu schnell), dessen Verwertung von der Klägerin widersprochen wurde. Alle Parteien haben Einholung eines unfallanalytischen Gutachtens als Beweis angeboten. Urteil enthält keine Begründung für Verwertung des StA-Gutachtens trotz Widerspruch.

Mitarbeiterin des vorherigen Anwalts der Mandantin macht bei Absenden der Berufungsschrift einen Tag vor Fristende Fehler, Berufung geht OLG erst eine Woche später zu.

Hat sich die Berufung auf beide Urteile bezogen oder lediglich auf das Teilurteil?
Suchen
Zitieren
helmut_21
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#49
03.12.2024, 17:22
(03.12.2024, 17:09)RefiBW schrieb:  
(03.12.2024, 15:08)helmut_21 schrieb:  Sachsen, Z2:

Berufung gegen Teilanerkenntnis- und Teilurteil.

Verkehrsunfall, Klage der Mandantin gegen FzFührer und Versicherung als Gesamtschuldner. Versicherung anerkennt 20%. Es ergeht Anerkenntnisurteil gegen die Versicherung, Teilurteil mit Abweisung der Klage gegen FzFührer. Aussage gegen Aussage (der jew. andere ist von der rechten Fahrbahnseite abgekommen). Urteil fußt auf Gutachten der StA zu dem Unfall (FzFührer war nicht zu schnell), dessen Verwertung von der Klägerin widersprochen wurde. Alle Parteien haben Einholung eines unfallanalytischen Gutachtens als Beweis angeboten. Urteil enthält keine Begründung für Verwertung des StA-Gutachtens trotz Widerspruch.

Mitarbeiterin des vorherigen Anwalts der Mandantin macht bei Absenden der Berufungsschrift einen Tag vor Fristende Fehler, Berufung geht OLG erst eine Woche später zu.

Hat sich die Berufung auf beide Urteile bezogen oder lediglich auf das Teilurteil?

Das war quasi herauszuarbeiten. Ich habe die Berufung nur auf das Teilurteil bezogen. MMn war gegen das Anerkenntnis die Berufung nicht zulässig, da die Klägerin nicht beschwert war. Ein Fall der Restistiationsklage, § 580 ZPO, lag auch nicht vor. 
Suchen
Zitieren
Gast001BW
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2024
#50
03.12.2024, 17:24
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2024, 14:51 von Gast001BW.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 52 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus