• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Noten
1 2 »
Antworten

 
Noten
Jura97
Unregistered
 
#1
12.11.2024, 15:33
Heey, 

ich wollte euch einmal fragen, welche Erfahrungen ihr mit Noten in den Probeklausuren gemacht habt. Findet ihr rückblickend, dass sich eure Noten aus den Probeklausuren im Examen widergespiegelt haben? Oder hattet ihr im Examen deutlich bessere/schlechtere Noten? Ich habe Angst, mich auf die Klausurenkurse zu verlassen und das Lernen entsprechend anzupassen.

Vielen Dank im Voraus!
Zitieren
Strafverteidiger807
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#2
12.11.2024, 15:45
Im Examen war ich etwa 1,0 Punkte besser
Suchen
Zitieren
obiterdictum123
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#3
12.11.2024, 17:56
Bei mir kann ich sagen, dass die Probeklausuren schon ungefähr ein gutes Abbild von dem ergeben haben, was im Examen herum gekommen ist. 

Ich habe um die 70 Probeklausuren (Pflichtklausuren AG, Freiwilliger Klausurenkurs, Hemmer Klausurenkurs) geschrieben und hatte hier einen Durchschnitt von ca. 9 Punkten. Im schriftlichen Examensteil bin ich auf 9,5 Punkte gekommen. 

Wichtig ist es eben, so viele Klausuren mit unterschiedlichen Klausurtypen mitzunehmen, wie es für einen persönlich möglich ist. Die Pflichtklausuren in den AGs fallen schon besser aus als die in den freiwilligen Klausurenkursen, das muss man beachten. Und natürlich sollte man alle Klausuren scharf schreiben!

Ob du dich dann auf deinen Noten in den Pflichtklausuren "ausruhst", kannst am Ende aber nur du selbst beurteilen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2024, 17:59 von obiterdictum123.)
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 158
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#4
13.11.2024, 10:12
Nach meiner Erfahrung sind die echten Klausuren qualitativ ein gutes Stück besser.

Das heißt nicht, dass die Probeklausuren kein vernünftiges Bild abgeben. Sie passen schon einigermaßen.

Aber wenn man zu komplizierten - aber trotzdem richtigen - Lösungen neigt oder bei schlechtem Schriftbild, das dann nur im echten Examen ernsthaft entziffert wird, ist die bessere Qualität der Korrekturen ein Vorteil. Wer hingegen oberflächlich ganz gute Klausuren mit Mängeln in der Tiefe hat ist vielleicht eher ein Stückweit im Nachteil.
Suchen
Zitieren
blabla1337
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2024
#5
15.11.2024, 18:53
Hi,

will dir keine Angst machen, ich bin aber wohl eher ein Negativbeispiel. :D

Hab in Probeklausuren und im Klausurenkurs von Alpmann Schmidt durchgängig 6-9 Punkte geschrieben und heute meine Examensnote für die schriftliche Prüfung bekommen, 4 Punkte

Neben der Freude überhaupt bestanden zu haben bin ich schon etwas angeflaut dass es doch so knapp ist und ich in der mündlichen noch zittern muss

Mein Fall ist aber natürlich anekdotisch und muss nicht deine persönliche Erfahrung widerspiegeln. Viel Erfolg bei deinen Prüfungen Bene
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#6
16.11.2024, 12:36
Die Probeklausuren an meinem Landgericht haben die Realität verhältnismäßig gut abgedeckt, wobei ich im Examen leicht schlechter war (ca. O,5). Strafrecht und das öffentliche Recht sind allerdings komplett gegenteilig gegenüber den Probeklausuren ausgefallen.
Suchen
Zitieren
eskommtdaraufan
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2023
#7
16.11.2024, 12:39
Bei mir waren die AG-Klausuren wesentlich besser, als die im Examen, also tatsächlich etwa 4, 5 Punkte im Schnitt höher bewertet.
Suchen
Zitieren
Gast26111992
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2024
#8
16.11.2024, 14:51
Hello,

bei mir haben leider auch die Noten des 2. Examens nicht diejenigen widergespiegelt, welche ich in den AG's und in Klausurenkursen oder in der gesamten Vorbereitung erzielt habe. Ich hatte im Examen die schlechtesten Noten überhaupt und dabei ich war ich immer in einer Range von 4-11. 
Auch habe ich den Klausurenkurs von AS mitgemacht und dort auch bessere Noten erzielt. 

Ich bin der Überzeugung, dass die Bewertungen im Examen eine viel strengere ist, als in den AG's oder in Klausurenkursen. Dabei spielen natürlich auch die besonderen Umstände eine große Rolle, Aufregung etc. :)
Suchen
Zitieren
Jura97
Unregistered
 
#9
16.11.2024, 18:08
(16.11.2024, 12:36)advocatus diaboli schrieb:  Die Probeklausuren an meinem Landgericht haben die Realität verhältnismäßig gut abgedeckt, wobei ich im Examen leicht schlechter war (ca. O,5). Strafrecht und das öffentliche Recht sind allerdings komplett gegenteilig gegenüber den Probeklausuren ausgefallen.

Vielen Dank euch allen!

@advocatus diaboli meinst du damit ÖffR und StrafR sind im Examen besser oder schlechter ausgefallen? Diese Klausuren laufen bei mir leider nicht gut.
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#10
16.11.2024, 18:19
(16.11.2024, 18:08)Jura97 schrieb:  
(16.11.2024, 12:36)advocatus diaboli schrieb:  Die Probeklausuren an meinem Landgericht haben die Realität verhältnismäßig gut abgedeckt, wobei ich im Examen leicht schlechter war (ca. O,5). Strafrecht und das öffentliche Recht sind allerdings komplett gegenteilig gegenüber den Probeklausuren ausgefallen.

Vielen Dank euch allen!

@advocatus diaboli meinst du damit ÖffR und StrafR sind im Examen besser oder schlechter ausgefallen? Ich bin am OLG Celle und diese Klausuren laufen bei mir leider nicht gut.

Ich war auch am OLG Celle. 

Strafrecht ist bei mir im Examen spürbar schlechter ausgefallen als in den Probeklausuren. Demgegenüber ist ÖffR bedeutend besser ausgefallen. Da bin ich in den Probeklausuren fast nie über ein ausreichend gekommen. Im Examen hatte ich dann in allen ÖffR Klausuren höhere zweistellige Ergebnisse. 

Man kann sicherlich eine grobe Tendenz aus den Probeklausuren ableiten, allerdings kann es dann im Examen auch komplett anders laufen. In welchem Ausbildungsabschnitt bist du denn? Mit zunehmender Länge meiner Ausbildung wurden auch meine Klausuren besser.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus