• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 77 78 79 80 81 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
GasttsaG
Unregistered
 
#781
10.04.2019, 16:02
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.


Darf ich fragen, wie lange es von der Bewerbung bis zur Einladung gedauert hat? Gibt es erst eine Eingangsbestätigung oder gleich die Einladung? 
Vielen Dank und LG
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast aus B
Unregistered
 
#782
10.04.2019, 16:11
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so. Aber zumindest in einem anderen Bundesland kenne ich jemanden, der trotz zweistelligem VB nach dem AC raus war. Ich habe sonst nur Erfahrungen mit AC außerhalb der Justiz. Bei einem, bei dem ich auch betroffen war, sind mindestens 4 von 5 Leuten am Ende draußen gewesen, bei dem anderen zumindest 2 von 5. Das war beides in Bereichen, in denen stark gesucht wird, also nicht mehre Leute um eine oder eine geringere Anzahl von Stellen konkurrierten. AC als Selbstläufer hinzustellen, finde ich daher etwas unpassend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#783
10.04.2019, 17:06
(10.04.2019, 16:02)GasttsaG schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.


Darf ich fragen, wie lange es von der Bewerbung bis zur Einladung gedauert hat? Gibt es erst eine Eingangsbestätigung oder gleich die Einladung? 
Vielen Dank und LG


Insgesamt hat es 2 Wochen gedauert. Eingangsbestätigung habe ich nicht bekommen. Aber die Einladung wurde nach 2 Wochen per Post geschickt. An deiner Stelle würde ich nach 4-5 Tagen nachdem du deine Bewerbung geschickt hast dort mal anrufen und fragen ob die Bewerbung eingegangen ist. Ist aber nicht notwendig. Wie gasagt habe ohne die Eingangsbestätigung direkt die Einladung bekommen. 
(OLG HAMM) 
Zitieren
GasttsaG
Unregistered
 
#784
10.04.2019, 17:33
Besten Dank!:-)
Zitieren
Erdbär_NRW
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2018
#785
10.04.2019, 23:39
(10.04.2019, 16:11)Gast aus B schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so.



Nein, ist es definitiv nicht. Es ist zwar für jeden eine Stelle da, das heißt aber nicht, dass auch jeder eingestellt wird. Die ACs bei der NRW-Justiz haben m.W. eine "Durchfallquote" von 25-30%.
Suchen
Zitieren
Judge
Unregistered
 
#786
11.04.2019, 10:03
(10.04.2019, 23:39)Erdbär_NRW schrieb:  
(10.04.2019, 16:11)Gast aus B schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so.



Nein, ist es definitiv nicht. Es ist zwar für jeden eine Stelle da, das heißt aber nicht, dass auch jeder eingestellt wird. Die ACs bei der NRW-Justiz haben m.W. eine "Durchfallquote" von 25-30%.

Aber doch nicht bei Leuten mit einem "Doppel-VB", wie dem Fragesteller. Auch hier wird es Horror-Geschichten geben, regelmäßig werden diese Kandidaten das Auswahlverfahren jedoch überstehen, da sie das eigentliche - und viel aussagekräftigere - Auswahverfahren bereits mit Bravour hinter sich gebracht haben. Eigentlich dient das AC daher eher der Rechtfertigung auch Leute unterhalb des VB einstellen zu können und hierfür eine valide Begründung zu haben...imho
Zitieren
Gast1
Unregistered
 
#787
11.04.2019, 13:41
(11.04.2019, 10:03)Judge schrieb:  
(10.04.2019, 23:39)Erdbär_NRW schrieb:  
(10.04.2019, 16:11)Gast aus B schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so.



Nein, ist es definitiv nicht. Es ist zwar für jeden eine Stelle da, das heißt aber nicht, dass auch jeder eingestellt wird. Die ACs bei der NRW-Justiz haben m.W. eine "Durchfallquote" von 25-30%.

Aber doch nicht bei Leuten mit einem "Doppel-VB", wie dem Fragesteller. Auch hier wird es Horror-Geschichten geben, regelmäßig werden diese Kandidaten das Auswahlverfahren jedoch überstehen, da sie das eigentliche - und viel aussagekräftigere - Auswahverfahren bereits mit Bravour hinter sich gebracht haben. Eigentlich dient das AC daher eher der Rechtfertigung auch Leute unterhalb des VB einstellen zu können und hierfür eine valide Begründung zu haben...imho


Ähm, nein.
Zitieren
Gast_neu
Unregistered
 
#788
11.04.2019, 14:50
(10.04.2019, 23:39)Erdbär_NRW schrieb:  
(10.04.2019, 16:11)Gast aus B schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so.



Nein, ist es definitiv nicht. Es ist zwar für jeden eine Stelle da, das heißt aber nicht, dass auch jeder eingestellt wird. Die ACs bei der NRW-Justiz haben m.W. eine "Durchfallquote" von 25-30%.


Korrekt präzisiert und das ist eben auch der entscheidende Unterschied.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#789
11.04.2019, 16:47
(11.04.2019, 10:03)Judge schrieb:  
(10.04.2019, 23:39)Erdbär_NRW schrieb:  
(10.04.2019, 16:11)Gast aus B schrieb:  
(10.04.2019, 15:04)Gast schrieb:  Ich wurde auch zum Assessment center eingeladen. Insgesamt sind wir 5 Kandidaten. Wenn man eingeladen wird, kann man davon ausgehen dass mein eine Stelle bekommt.

Finde ich ziemlich gewagt. Vielleicht ist das in der NRW-Justiz tatsächlich so.



Nein, ist es definitiv nicht. Es ist zwar für jeden eine Stelle da, das heißt aber nicht, dass auch jeder eingestellt wird. Die ACs bei der NRW-Justiz haben m.W. eine "Durchfallquote" von 25-30%.

Aber doch nicht bei Leuten mit einem "Doppel-VB", wie dem Fragesteller. Auch hier wird es Horror-Geschichten geben, regelmäßig werden diese Kandidaten das Auswahlverfahren jedoch überstehen, da sie das eigentliche - und viel aussagekräftigere - Auswahverfahren bereits mit Bravour hinter sich gebracht haben. Eigentlich dient das AC daher eher der Rechtfertigung auch Leute unterhalb des VB einstellen zu können und hierfür eine valide Begründung zu haben...imho

Your honest opinion is wrong. Selbst zu Zeiten, als unter 2 vb nicht eingeladen wurde, haben regelmäßig Leute das AC in NRW nicht bestanden. Steht alles in einer kleinen Anfrage.
In meinem AC wurde auch einer nicht genommen - und er hatte zwei vb und Berufserfahrung (drunter lud Köln nämlich zumindest in der Zeit nicht ein). Ich glaube nicht, dass er der eine von hundert war, der zufällig nicht genommen wurde.

Wie schon gesagt: es gibt in der Regel für jeden eine Stelle. Wenn man aber nicht geeignet ist, bleibt die Stelle bis zum nächsten AC leer. So krass ist der Bewerbermangel dann auch nicht.
Zitieren
NRW gast
Unregistered
 
#790
12.04.2019, 16:44
Ich bin Proberichter in Nrw (seit januar 2019). Mein Kind kommt im Mai auf die Welt. Gerne würde ich als Vater Elternzeit nehmen. Ich bin mir aber ziemlich unsicher und weiss garnicht wie das als Proberichter rüberkommen wird. 

Was meint iht?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 77 78 79 80 81 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus