• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Thesen für die Disputation
1 2 »
Antworten

 
Thesen für die Disputation
Kuchen
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2022
#1
04.10.2024, 20:20
Hallo zusammen,

ich erstelle gerade die Thesen für meine Disputation und frage mich, ob sich diese nur auf die Dissertation beziehen dürfen oder ob ich hier bereits Kritik der Professoren mit aufnehmen darf bzw. die Thesen an die aktuelle Rspr. anpassen darf.
Wie habt ihr das gemacht?

LG
Suchen
Zitieren
Grüneberger
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#2
04.10.2024, 21:06
Ja, ich habe es mit aufgenommen. 
Aber nur dann, wenn ich es überzeugend fand. Wenn ich es nicht so gesehen habe, dann habe ich es bewusst weggelassen und im Rahmen des Vortrags mit einem Nebensatz darauf hingewiesen, um eine Nachfrage für das anschließende Gespräch zu „provozieren“. Habe mich im Vorfeld entsprechend darauf vorbereitet und teilweise hat es sogar geklappt, die Fragen abzugreifen.

Im Übrigen ist’s bald geschafft! Freu dich, dass das Kapitel Dissertation bald hinter dir liegt  Prost
Suchen
Zitieren
Kuchen
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2022
#3
06.10.2024, 10:37
Dankeschön. 
Ich muss schon sagen, die Luft ist bei mir ein wenig raus.
Hoffe, ich überstehe den Tag einfach und im Idealfall bleibt es bei der Note....
Schönen Sonntag!
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#4
07.10.2024, 13:21
Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei der Note bleibt, ist sehr hoch. Mir sind eigentlich keine Abweichungen bekannt.

Ich habe das Gespräch trotz großer Anspannung als extrem bereicherndes Fachgespräch empfunden, das auf eine eigentümliche Weise Spaß gemacht hat. Nur Mut und viel Glück!
Suchen
Zitieren
Kuchen
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2022
#5
15.10.2024, 13:55
Das hört sich super an.
Ich muss sagen, ich bin sooo angespannt.
Habe Angst, vom Doktorvater richtig gegrillt zu werden und zu versagen.
Für ein paar aufbauende Worte wäre ich dankbar....
In meinem Umfeld hat keiner promoviert und kann sich deshalb nicht wirklich reinfühlen...
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#6
15.10.2024, 14:16
Ich war auch super aufgeregt, wie noch nie zuvor. Aber das legte sich schnell. Und man merkte, dass die Fragen vor allem interessiert waren und nicht dazu dienten, mich zu roasten, sondern eher um mich aus der Reserve zu locken. Dann ging es im Wesentlichen hin und her und dann war es auch schon vorbei. Die Note bleibt auch gleich.

Denk einfach daran: niemand kennt dein Thema so gut wie du. Anhand der Thesen kannst du das Gespräch ja auch ein wenig beeinflussen.
Suchen
Zitieren
Grüneberger
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#7
15.10.2024, 15:14
Ich war auch sehr angespannt damals, ähnlich wie bei einer mündlichen Prüfung in den Examina. Aber das Gefühl verging wirklich sofort mit dem Vortrag. Dadurch habe ich gemerkt, dass ich sicher bin in meiner Erzählweise bezüglich der Thesen. Das Gespräch danach stand eher unter dem Deckmantel „wir würden gerne Ihre Meinung dazu hören“. Bei zwei Themen endete die Diskussion darin, dass wir feststellten, unterschiedlicher Ansicht zu sein. Und das war dann auch in Ordnung. An der Note hat sich nichts mehr verändert. 

Du kennst deine Arbeit so gut wie keine andere Person. Die Verunsicherung rührt meines Erachtens daher, dass man nur seine Thesen als Präsenzwissen im Kopf hat und sich deshalb total wissenslos fühlt. Aber das Wissen ist in der Diskussion sofort wieder da, wenn das Thema angesprochen wird. Also Kopf hoch, Sekt kalt und bald freuen, dass es fortan Dr. Kuchen heißt!
Suchen
Zitieren
TiptopRef
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#8
15.10.2024, 17:07
(15.10.2024, 13:55)Kuchen schrieb:  Das hört sich super an.
Ich muss sagen, ich bin sooo angespannt.
Habe Angst, vom Doktorvater richtig gegrillt zu werden und zu versagen.
Für ein paar aufbauende Worte wäre ich dankbar....
In meinem Umfeld hat keiner promoviert und kann sich deshalb nicht wirklich reinfühlen...

Damals habe ich auch so gedacht und meinte "oh nein, was wenn sie diese und jene Theorie vertieft nachfragt", weil vieles auch einige Zeit zurücklag. Es war eine sehr entspannte Nummer und da hat niemand ein Interesse, dir etwas Böses zu wollen. Es bleibt zu 99% bei der gleichen Note. Die Disputation ist eher dazu gedacht, 1-2 nähere Fragen zu stellen, um vielleicht etwas besser nachzuvollziehen oder Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Du musst immer im Hinterkopf behalten, du wirst auf Augenhöhe behandelt und die Fragen sind tatsächlich aus reinem Interesse an einem Punkt (vielleicht weil die Gutachter Schnittstellen zu ihrer Forschung finden) und nicht um dich zu "grillen".

Ich erinnere mich sehr gerne an die Disputation zurück! Schlimmer war, dass ich nicht mehr wusste, was ich mit der ganzen Freizeit anfangen soll :D
Suchen
Zitieren
Kuchen
Member
***
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2022
#9
15.10.2024, 20:05
DANKESCHÖN!!!!
Das tut so gut von euren Erfahrungen zu hören.
Einen Tag zur Vorbereitung habe ich noch, dann geht es auch schon los.
Konnte mir leider nicht allzu viel Zeit einplanen
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#10
17.10.2024, 18:47
Kuchen, wie liefs?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus