• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anwaltsstation: Zu früh beworben oder schlechte Qualifikationen?
Antworten

 
Anwaltsstation: Zu früh beworben oder schlechte Qualifikationen?
Wallendael
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2024
#1
16.08.2024, 17:37
Ich bewerbe mich aktuell bei verschiedenen Anwaltskanzleien (GK und MK) im Raum Köln für September 2025. Ich richte mich nach dem Ratgeber von IUR50. Ich finde es lukrativ, wenn die Kanzlei auch Angebote zur Examensvorbereitung anbietet.

Nach - mal mehr, mal weniger - Wartezeit habe ich bislang nur Absagen bekommen. Oft mit "derzeit keine Kapazität" oder gar keiner Angabe, manchmal auch mit dem Hinweis, sich zum späteren Zeitpunkt nochmal zu bewerben.

Ist meine Bewerbung einfach zu früh oder sind meine Qualifikationen (Gesamtnote: oberes befriedigend, Schwerpunkt: gut; einiges an Berufserfahrung und Sprachkenntnisse) nicht ausreichend? Oder kommt man in diese Kanzleien mit Zusatzangeboten nur schwerlich oder nur mit Vitamin B rein?

Soll ich mich bei den Kanzleien, die eine Bewerbung für einen späteren Zeitpunkt erwähnt haben, in ein paar Monaten nochmal versuchen? Dann wieder komplett alles zuschicken oder einfach mal anrufen?
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 863
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
17.08.2024, 00:48
(16.08.2024, 17:37)Wallendael schrieb:  Ich bewerbe mich aktuell bei verschiedenen Anwaltskanzleien (GK und MK) im Raum Köln für September 2025. Ich richte mich nach dem Ratgeber von IUR50. Ich finde es lukrativ, wenn die Kanzlei auch Angebote zur Examensvorbereitung anbietet.

Nach - mal mehr, mal weniger - Wartezeit habe ich bislang nur Absagen bekommen. Oft mit "derzeit keine Kapazität" oder gar keiner Angabe, manchmal auch mit dem Hinweis, sich zum späteren Zeitpunkt nochmal zu bewerben.

Ist meine Bewerbung einfach zu früh oder sind meine Qualifikationen (Gesamtnote: oberes befriedigend, Schwerpunkt: gut; einiges an Berufserfahrung und Sprachkenntnisse) nicht ausreichend? Oder kommt man in diese Kanzleien mit Zusatzangeboten nur schwerlich oder nur mit Vitamin B rein?

Soll ich mich bei den Kanzleien, die eine Bewerbung für einen späteren Zeitpunkt erwähnt haben, in ein paar Monaten nochmal versuchen? Dann wieder komplett alles zuschicken oder einfach mal anrufen?
Wie gut ist denn der Staatsteil?

Reden wir von 6,7 oder 7,5 Punkten?


Kein VB in der Gesamtnote ist natürlich nicht ideal, aber auch kein Ausschlussgrund. 

Als ich in Düsseldorf und Köln einen Job vor dem LL.M. gesucht habe, war das trotz staatlich VB kein Zuckerschlecken damals. 

Eventuell viel Konkurrenz und nicht soooo tolle wirtschaftliche Lage. 

Oder man hofft auf mehr als oberes befriedigend. Das ist allerdings alles Spekulation meinerseits. 

An sich ist deine Note nämlich ausreichend aber in beliebten Städten können die Kanzleien viel fordern. :)
Suchen
Zitieren
Paul Klee
Member
***
Beiträge: 163
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#3
17.08.2024, 09:35
Also ich persönlich finde es auch ziemlich früh. Ich weiß nicht wie die Kanzleien das handhaben, aber ich finde 6 - 8 Monate Vorlauf sollten eigentlich reichen.

Und ob die Kanzleien jetzt ein paar Kaiser Seminare zahlen oder nicht würde ich persönlich auch nicht zu hoch hängen. Ich würde eher danach gehen welche Kanzleien dich inhaltlich interessieren, davon hast du am Ende des Tages mehr :)
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#4
17.08.2024, 10:59
Ich kenne viele, die ohne VB im ersten Examen die Anwaltsstation in Großkanzleien gemacht haben. An der Note dürfte es vermutlich nicht unbedingt liegen. Hängt aber natürlich auch vom Staatsteil ab.
Suchen
Zitieren
medal-of-Hansen
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#5
21.08.2024, 08:03
(16.08.2024, 17:37)Wallendael schrieb:  Ich bewerbe mich aktuell bei verschiedenen Anwaltskanzleien (GK und MK) im Raum Köln für September 2025. Ich richte mich nach dem Ratgeber von IUR50. Ich finde es lukrativ, wenn die Kanzlei auch Angebote zur Examensvorbereitung anbietet.

Nach - mal mehr, mal weniger - Wartezeit habe ich bislang nur Absagen bekommen. Oft mit "derzeit keine Kapazität" oder gar keiner Angabe, manchmal auch mit dem Hinweis, sich zum späteren Zeitpunkt nochmal zu bewerben.

Ist meine Bewerbung einfach zu früh oder sind meine Qualifikationen (Gesamtnote: oberes befriedigend, Schwerpunkt: gut; einiges an Berufserfahrung und Sprachkenntnisse) nicht ausreichend? Oder kommt man in diese Kanzleien mit Zusatzangeboten nur schwerlich oder nur mit Vitamin B rein?

Soll ich mich bei den Kanzleien, die eine Bewerbung für einen späteren Zeitpunkt erwähnt haben, in ein paar Monaten nochmal versuchen? Dann wieder komplett alles zuschicken oder einfach mal anrufen?

Habe die gleichen Erfahrungen gemacht für Station Juni 2025 in HH. Ich habe die Vermutung, dass momentan zu viele Refis auf dem Markt sind. Vllt kommen jetzt alle aus den Corona-Semestern
Suchen
Zitieren
HLLM
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2022
#6
21.08.2024, 17:39
Der Zeitraum sollte eigentlich passen... Ich habe mich im März für die Anwaltsstation im Oktober beworben und bei mir ging alles super schnell: Ich habe mich bei einer der klassischen T1-Kanzleien beworben, wurde nach 3 Tagen angerufen und habe nach einem Gespräch sofort eine Zusage bekommen (habe weder ein VB noch nennenswerte Vorkenntnisse im Bereich). Vielleicht haben sie damals einfach jeden eingestellt und jetzt keine Plätze mehr? Ehrlicherweise könnte es aber auch an der Staatsnote liegen, ansonsten wäre es wirklich Pech...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus