• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Berufliche Zukunft
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Berufliche Zukunft
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 764
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#21
21.07.2024, 23:03
ich könnte mir z.B. einen Job in einer Rechtschutzversicherung vorstellen. Da sucht man durchaus Menschen mit 1 Ex. Deckungsprüfung, Prüfung  von RA-Rechnungen und Vermittlung von Kunden zu Dienstleistern
Suchen
Zitieren
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#22
22.07.2024, 10:42
(21.07.2024, 23:03)Freidenkender schrieb:  ich könnte mir z.B. einen Job in einer Rechtschutzversicherung vorstellen. Da sucht man durchaus Menschen mit 1 Ex. Deckungsprüfung, Prüfung  von RA-Rechnungen und Vermittlung von Kunden zu Dienstleistern
Vielen Dank das klingt gut
Suchen
Zitieren
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#23
22.07.2024, 10:59
(22.07.2024, 10:42)Melda schrieb:  
(21.07.2024, 23:03)Freidenkender schrieb:  ich könnte mir z.B. einen Job in einer Rechtschutzversicherung vorstellen. Da sucht man durchaus Menschen mit 1 Ex. Deckungsprüfung, Prüfung  von RA-Rechnungen und Vermittlung von Kunden zu Dienstleistern
Vielen Dank das klingt gut
Lieber Freidenkender, 

Ich danke dir für deine Antwort . Du hast mir schonmal geholfen . Ich denke das wäre Tatsache eine Möglichkeit ich will bis es mir besser geht auch nur Teilzeit Arbeiten ich brauche aber mind. 1500 Euro netto und körperlich bin ich auch nur eingeschränkt belastbar . Ich hoffe das ich es schaffe dort zu arbeiten ich habe Tatsache auch Mal eine Rechtsschutz in Anspruch genommen wo die extrem nett waren vielleicht Versuche ich Mal dort nachzufragen , ich kann ja auch anbieten z.b. für weniger Geld zu arbeiten was ich eigentlich verdienen würde aber ich will ehrlich sein damit ich auch von meinem Arbeitgeber Verständnis kriege
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 764
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#24
22.07.2024, 15:45
an welchem Standort möchtest du denn arbeiten?
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.070
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#25
22.07.2024, 18:50
(22.07.2024, 10:59)Melda schrieb:  
(22.07.2024, 10:42)Melda schrieb:  
(21.07.2024, 23:03)Freidenkender schrieb:  ich könnte mir z.B. einen Job in einer Rechtschutzversicherung vorstellen. Da sucht man durchaus Menschen mit 1 Ex. Deckungsprüfung, Prüfung  von RA-Rechnungen und Vermittlung von Kunden zu Dienstleistern
 ich kann ja auch anbieten z.b. für weniger Geld zu arbeiten was ich eigentlich verdienen würde aber ich will ehrlich sein damit ich auch von meinem Arbeitgeber Verständnis kriege

Das ist unter Umständen alles gesetzlich geregelt, schau mal hier unter Pflichtarbeitsplätze: https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe...schen.html

Deshalb hatte ich oben nach dem GdB gefragt. Insbesondere der öD versucht, seine Verpflichtung zu erfüllen.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 513
Themen: 17
Registriert seit: May 2024
#26
22.07.2024, 19:58
Sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei niedrigerem GdB gegeben ist, ist auch 165 S. 3 SGB IX (Pflicht zur Einladung) nicht zu vernachlässigen, wenn es um die Attraktivität des ÖD geht.
Suchen
Zitieren
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#27
22.07.2024, 23:22
(22.07.2024, 15:45)Freidenkender schrieb:  an welchem Standort möchtest du denn arbeiten?

Berlin oder halt woanders im Homeoffice , ich kann fälle lesen und verstehen , ich kann auch Ansprüche prüfen was schwierig ist , ist stundenlang Urteile lesen oder extrem komplexes
Suchen
Zitieren
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#28
22.07.2024, 23:33
(22.07.2024, 19:58)RefNdsOL schrieb:  Sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei niedrigerem GdB gegeben ist, ist auch 165 S. 3 SGB IX (Pflicht zur Einladung) nicht zu vernachlässigen, wenn es um die Attraktivität des ÖD geht.
Danke ich denke ich könnte einen Grad gdb erhalten. Aber welcher Arbeitgeber würde mich da einstelle
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.070
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#29
22.07.2024, 23:42
(22.07.2024, 23:33)Melda schrieb:  
(22.07.2024, 19:58)RefNdsOL schrieb:  Sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei niedrigerem GdB gegeben ist, ist auch 165 S. 3 SGB IX (Pflicht zur Einladung) nicht zu vernachlässigen, wenn es um die Attraktivität des ÖD geht.
Danke ich denke ich könnte einen Grad gdb erhalten. Aber welcher Arbeitgeber würde mich da einstelle

Jeder, der sich ans Gesetz halten will oder keine Ausgleichsabgabe zahlen. Was Du leisten kannst, wird der Arbeitgeber in der Probezeit ohnehin merken. Vielleicht wäre der offene Weg der bessere.
Suchen
Zitieren
Melda
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2022
#30
23.07.2024, 00:12
(22.07.2024, 23:42)Praktiker schrieb:  
(22.07.2024, 23:33)Melda schrieb:  
(22.07.2024, 19:58)RefNdsOL schrieb:  Sofern eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei niedrigerem GdB gegeben ist, ist auch 165 S. 3 SGB IX (Pflicht zur Einladung) nicht zu vernachlässigen, wenn es um die Attraktivität des ÖD geht.
Danke ich denke ich könnte einen Grad gdb erhalten. Aber welcher Arbeitgeber würde mich da einstelle

Jeder, der sich ans Gesetz halten will oder keine Ausgleichsabgabe zahlen. Was Du leisten kannst, wird der Arbeitgeber in der Probezeit ohnehin merken. Vielleicht wäre der offene Weg der bessere.

Ah , OK . Und welche das nicht zahlen kriege ich wie raus haha sorry ich hab gar keine Ahnung aber wirklich ihr habt mir geholfen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus