24.06.2024, 16:30
Hi,
ich bin mit meinen StEx durch, aber schon länger sehr unglücklich mit Jura. Hätte das auf keinen Fall wieder studiert und ich möchte nicht so gerne in dem Bereich arbeiten.
Mich interessiert, ob ihr Leute kennt, die einen völlig anderen Weg nach dem 2. StEx eingeschlagen haben. Sei es auswandern, Schokoladenfabrik aufmachen oder sonst was. Ich meine jetzt nicht unbedingt Stellen, die für Juristen ausgeschrieben ist, wo man aber inhaltlich dann etwas anderes macht, wie z.B. in der Verwaltung.
Hab nur mal in einem Beitrag von einem Anwalt gehört,der nach seiner Depression Lauftrainer geworden ist.
Kennt ihr solche Geschichten?
ich bin mit meinen StEx durch, aber schon länger sehr unglücklich mit Jura. Hätte das auf keinen Fall wieder studiert und ich möchte nicht so gerne in dem Bereich arbeiten.
Mich interessiert, ob ihr Leute kennt, die einen völlig anderen Weg nach dem 2. StEx eingeschlagen haben. Sei es auswandern, Schokoladenfabrik aufmachen oder sonst was. Ich meine jetzt nicht unbedingt Stellen, die für Juristen ausgeschrieben ist, wo man aber inhaltlich dann etwas anderes macht, wie z.B. in der Verwaltung.
Hab nur mal in einem Beitrag von einem Anwalt gehört,der nach seiner Depression Lauftrainer geworden ist.
Kennt ihr solche Geschichten?
24.06.2024, 18:04
Gibt es garantiert, Juristen leben jedoch schon sehr stark in einer „Bubble“.
Mein Job zB ist extrem viel Personalführung. Dafür muss man nicht Jura gemacht haben.
Mein Job zB ist extrem viel Personalführung. Dafür muss man nicht Jura gemacht haben.
24.06.2024, 19:15
In Bielefeld gibt es einen Juristen, der die Juristerei gegen einen Imbiss eingetauscht hat.
https://www.haller-kreisblatt.de/region/.....amp.html
https://www.haller-kreisblatt.de/region/.....amp.html
24.06.2024, 21:44
Ja, ein Kollege hatte neben Jura noch etwas anderes studiert, schmiss dann hin und wurde in dem Bereich seines Zweitstudiums tätig.
24.06.2024, 22:29
Ich kenne eine Juristin die zunächst als Anwältin gearbeitet hat, dann irgendwann die Krise bekam, hingeschmissen hat und angefangen hat Schmuck und Dekoschalen aus Beton herzustellen und zu verkaufen. Ob sie davon leben konnte, weiß ich allerdings nicht.
25.06.2024, 02:53
Sehr interessante Frage.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich auch manche sehr gute Freunde/ Bekannte kennen, die keine Lust mehr auf diesen „Alltag“ hatten. Der eine hat ein Start Up gegründet (hatte ne Idee schon vorher, I was mit Abfall), kenne jemanden der macht Marketing und auch jemanden als externen Unternehmensberater. Alle erfolgreich, alle mittlerweile deutlich besser verdienend als GK Anwälte (kein Spaß, locker 2x so viel) und das Wichtigste: Alle sind glücklich. Diese 3 hatten alle 2 x VB, der eine plus Dr. Bis auf eine haben beide etwas gearbeitet, Geld gespart und dann Exit gewagt, der andere direkt raus nach dem 2. Stex. Wenn ich weiter überlege, kommen bestimmt noch I welche, die was ganz anderes machen.
Das ist bzw sollte aber nicht deine Sache sein. Du willst komplett raus, verstehe ich. Dann musst du aber auch wissen, was du sonst gut kannst, was nicht. Die Juristerei ist groß, das ist das schöne. Du kannst auch zur Polizei oder als Journalist arbeiten. Oder gehst in eine Behörde und machst richtig viel HR und ganz wenig Jura.
Wenn du ganz raus willst, musst du nun mal was anderes gutes können. Kannst du super IT/ Programmieren, dann mach dich selbstständig und entwickle was. Hast du einen Tauchschein und willst in Kroatien leben, dann lern das dort und biete Tauchkurse an, willst du dich um Pferde kümmern, dann mach es. Hast du 3 Dönerbuden, dann übernimm die Leitung.
Nur, du musst es wissen. Deswegen finde ich diese Frage auch etwas zu dünn, was sollen wir dir hier antworten? Was sollen dir diese Erfahrungen zeigen? Wirst du jetzt Tauchlehrer, weil ich dir das sage? Nicht böse gemeint, aber schreib hier doch konkret, was du willst, was du kannst und was nicht und dann sammeln wir. Deine Frage „kennt ihr andere Juristen, die was anderes machen ….“ bringt halt nichts, weil deine Frage darauf ja abzielt, gerade diese unabhängig zu beantworten. Und dann sind wir bei der freien Marktwirtschaft, was kannst du und was kannst du anbieten und verkaufen? Wenn du uns mehr gibst, können dir hier alle auch mehr helfen.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich auch manche sehr gute Freunde/ Bekannte kennen, die keine Lust mehr auf diesen „Alltag“ hatten. Der eine hat ein Start Up gegründet (hatte ne Idee schon vorher, I was mit Abfall), kenne jemanden der macht Marketing und auch jemanden als externen Unternehmensberater. Alle erfolgreich, alle mittlerweile deutlich besser verdienend als GK Anwälte (kein Spaß, locker 2x so viel) und das Wichtigste: Alle sind glücklich. Diese 3 hatten alle 2 x VB, der eine plus Dr. Bis auf eine haben beide etwas gearbeitet, Geld gespart und dann Exit gewagt, der andere direkt raus nach dem 2. Stex. Wenn ich weiter überlege, kommen bestimmt noch I welche, die was ganz anderes machen.
Das ist bzw sollte aber nicht deine Sache sein. Du willst komplett raus, verstehe ich. Dann musst du aber auch wissen, was du sonst gut kannst, was nicht. Die Juristerei ist groß, das ist das schöne. Du kannst auch zur Polizei oder als Journalist arbeiten. Oder gehst in eine Behörde und machst richtig viel HR und ganz wenig Jura.
Wenn du ganz raus willst, musst du nun mal was anderes gutes können. Kannst du super IT/ Programmieren, dann mach dich selbstständig und entwickle was. Hast du einen Tauchschein und willst in Kroatien leben, dann lern das dort und biete Tauchkurse an, willst du dich um Pferde kümmern, dann mach es. Hast du 3 Dönerbuden, dann übernimm die Leitung.
Nur, du musst es wissen. Deswegen finde ich diese Frage auch etwas zu dünn, was sollen wir dir hier antworten? Was sollen dir diese Erfahrungen zeigen? Wirst du jetzt Tauchlehrer, weil ich dir das sage? Nicht böse gemeint, aber schreib hier doch konkret, was du willst, was du kannst und was nicht und dann sammeln wir. Deine Frage „kennt ihr andere Juristen, die was anderes machen ….“ bringt halt nichts, weil deine Frage darauf ja abzielt, gerade diese unabhängig zu beantworten. Und dann sind wir bei der freien Marktwirtschaft, was kannst du und was kannst du anbieten und verkaufen? Wenn du uns mehr gibst, können dir hier alle auch mehr helfen.
25.06.2024, 08:52
Vielen Dank für die Antworten.
Es ist klar, dass ich anhand meiner eigenen Fähigkeiten mich unsehen muss. Aber führen ja viele Wege nach Rom.
Es geht mir in erster Linie darum eine Perspektive zu bekommen und das eigene Bild durch solche Berichte zu erweitern: Dass es nämlich noch etwas außerhalb von Jura gibt.
Ich bin nämlich etwas ratlos und suche deswegen nach neuen Ideen / Inspiration.Ob es ein Zweitstudium, Direkteinstieg in einen fremnden Zweig ist oder die Selbstständigkeit.
Es ist klar, dass ich anhand meiner eigenen Fähigkeiten mich unsehen muss. Aber führen ja viele Wege nach Rom.
Es geht mir in erster Linie darum eine Perspektive zu bekommen und das eigene Bild durch solche Berichte zu erweitern: Dass es nämlich noch etwas außerhalb von Jura gibt.
Ich bin nämlich etwas ratlos und suche deswegen nach neuen Ideen / Inspiration.Ob es ein Zweitstudium, Direkteinstieg in einen fremnden Zweig ist oder die Selbstständigkeit.
25.06.2024, 10:08
Mir ist eben noch eingefallen: mein frühere AG-Leiter (mit Dr.) ist seit vielen Jahren hauptberuflich Fotograf und nur nebenbei noch WissMit an der Uni.
Vielleicht wäre eine halbe Stelle auch interessant für dich, damit du dich in Ruhe umorientieren kannst.
Vielleicht wäre eine halbe Stelle auch interessant für dich, damit du dich in Ruhe umorientieren kannst.
25.06.2024, 21:37
es gibt da viele Beispiele. Es geht, aber du musst eben eine Idee entwickeln, was dir wichtig ist im Leben. Ich kenne Juristen, die heute als Immobilienmakler arbeiten, Spieleprogrammiererin ist und einer ist in der Entwicklungshilfe sehr praktisch vor Ort tätig
Alles sehr interessante Menschen, die diese Wege aber sehr bewusst gegangen sind. Manchmal muss man den Mut haben
Alles sehr interessante Menschen, die diese Wege aber sehr bewusst gegangen sind. Manchmal muss man den Mut haben
26.06.2024, 15:07
(25.06.2024, 02:53)Peanutbutter schrieb: Sehr interessante Frage.Naja, aber mit 2 VB und Dr. ist das Risiko auch nicht da. Wenn ich zu den besten 5-10 Prozent gehöre, finde ich immer wieder einen Job. Auch wenn ich 5 Jahre Weihnachtsbäume verkauft habe.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich auch manche sehr gute Freunde/ Bekannte kennen, die keine Lust mehr auf diesen „Alltag“ hatten. Der eine hat ein Start Up gegründet (hatte ne Idee schon vorher, I was mit Abfall), kenne jemanden der macht Marketing und auch jemanden als externen Unternehmensberater. Alle erfolgreich, alle mittlerweile deutlich besser verdienend als GK Anwälte (kein Spaß, locker 2x so viel) und das Wichtigste: Alle sind glücklich. Diese 3 hatten alle 2 x VB, der eine plus Dr. Bis auf eine haben beide etwas gearbeitet, Geld gespart und dann Exit gewagt, der andere direkt raus nach dem 2. Stex. Wenn ich weiter überlege, kommen bestimmt noch I welche, die was ganz anderes machen.
Das ist bzw sollte aber nicht deine Sache sein. Du willst komplett raus, verstehe ich. Dann musst du aber auch wissen, was du sonst gut kannst, was nicht. Die Juristerei ist groß, das ist das schöne. Du kannst auch zur Polizei oder als Journalist arbeiten. Oder gehst in eine Behörde und machst richtig viel HR und ganz wenig Jura.
Wenn du ganz raus willst, musst du nun mal was anderes gutes können. Kannst du super IT/ Programmieren, dann mach dich selbstständig und entwickle was. Hast du einen Tauchschein und willst in Kroatien leben, dann lern das dort und biete Tauchkurse an, willst du dich um Pferde kümmern, dann mach es. Hast du 3 Dönerbuden, dann übernimm die Leitung.
Nur, du musst es wissen. Deswegen finde ich diese Frage auch etwas zu dünn, was sollen wir dir hier antworten? Was sollen dir diese Erfahrungen zeigen? Wirst du jetzt Tauchlehrer, weil ich dir das sage? Nicht böse gemeint, aber schreib hier doch konkret, was du willst, was du kannst und was nicht und dann sammeln wir. Deine Frage „kennt ihr andere Juristen, die was anderes machen ….“ bringt halt nichts, weil deine Frage darauf ja abzielt, gerade diese unabhängig zu beantworten. Und dann sind wir bei der freien Marktwirtschaft, was kannst du und was kannst du anbieten und verkaufen? Wenn du uns mehr gibst, können dir hier alle auch mehr helfen.