• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH
1 2 »
Antworten

 
Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 510
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#1
08.06.2024, 23:38
Guten Abend,

ich befinde mich in der Planung des Refs. Dabei ist für die Anwaltsstation sowohl HH als auch Düsseldorf möglich/erreichbar. Ich interesse mich insbesondere für Finanz-, Bank-, und Kapitalmarktrecht einschließlich Wertpapierrecht, alternative Sicherheiten, (Grund-)Pfandrechte, etc.. Gewiss wäre Frankfurt dafür der Hotspot, das ist aber jedenfalls während des Refs nicht möglich.

1.
Allerdings bin ich auf das Thema Restrukturierung gestoßen und dass dabei letztlich - jedenfalls konnte ich das über Latham in Erfahrung bringen - auch um strukturierte Finanzierungen und ähnliches geht und damit vielleicht im weiteren Sinne an diese Interessen anknüpft.
Kann jemand vielleicht aus eigener Erfahrung berichten, was man in der Restrukturierung arbeitstechnisch macht? Ich hoffe insbesondere, dass es nicht eine lediglich koordinierende Praxisgruppe darstellt, die dann alles an die spezialisierten delegiert, sondern man eher juristisch/lösungsorientiert arbeitet und nicht lediglich Projektmanagement betreibt?

Sofern ich das in Erfahrung bringen konnte, beherbergt HH mit Latham und Freshfields zwei der Platzhirsche in diesem Gebiet, die nach eigenen Angaben sowohl Gläubiger- als auch UN- und ggf. Verwalter beraten. Gibt es Gründe für/gegen das eine bzw das andere?

2.
Ausweislich der Seite von FF befände sich in HH die Praxisgruppe "Bank und Finanzrecht". Ist damit der Restrukturierungsbereich gemeint oder umfasst das noch mehr?

3.
Renzenbrink bearbeitet wohl auch Finance in HH. Leider ist dieses Gebiet das einzige, das auf der Webseite nicht näher erläutert wird. Hat jemand dazu Informationen, was damit gemeint ist (im Grunde wie bei 1.)?

4.
Gibt es weitere GK, die diese Gebiete in HH, ggf. Ddorf anbieten? Leider ist es nicht immer aufzufinden, wo bestimmte Praxisgruppen angesiedelt sind.


5.
Bekanntlich soll HH ja anders als FFM ein hartes Pflaster sein. Sind mit sowohl staatlich VB als auch insgesamt VB (+ einschlägigem SP) auch in HH alle grundsätzlich interessanten Möglichkeiten drin? Mir ist bewusst, dass am Ende man es versuchen muss und so sehe ich das bei den ganzen Threads im Berufseinstigsbereich auch. Da es aber im Ref ja einen festen vorgegebenen Zeitraum gibt, möchte ich gerne mich rechtzeitig im Voraus informieren und organisieren.

Ich bedanke mich für jede Information zu den genannten Fragen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 00:09 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
RefLux
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#2
09.06.2024, 00:25
Die meisten Kanzleien sitzen in Frankfurt/München, das stimmt. In Hamburg sind es meines Wissens nach nur W&C, CMS, TW und Norton, die Finance machen. Restrukturierung findet man häufiger, wobei zwei LW-Partner gerade gewechselt sind.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2024, 10:53 von RefLux.)
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 510
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#3
09.06.2024, 01:58
Danke für deine Antwort, Reflux.

Ja, da ist meine Einschätzung ja grundsätzlich richtig bzgl. der Standorte. Das mit LW hatte ich sogar bei juve oder lto gelesen schon, wobei soweit ich das verstanden habe zwar ein Teil der Praxis dort weg ist aber nicht die gesamte Restrukturierung? HL, GL habe ich jetzt noch für Restrukturierun gefunden in HH. Danke für den Tipp mit W&C. Dazu habe ich jetzt tatsächlich auch eine Information gefunden.

Gerade habe ich noch entdeckt, dass Noerr auch ein Kapitalmarktrecht Team in HH hat. Mir geht es ja in erster Linie darum, durch die Refstation festzustellen, ob zum einen das Konzept GK mir zusagt und zum anderen ggf. ein, evtl. zwei Gebiete (mit Wahlstation) in einer solchen kennenzulernen, sodass es wohl nicht erheblich ist, ob das jetzt der Tier-1 in dem Gebiet ist. 

Hat jemand noch Information, ob es ggf. weitere Kapitalmarktrechtsgruppen in HH gibt? 
Und gerne auch im Übrigen Information zu der Arbeit in Kapitalmarkt / Restrukturierung / Finance (insb. W&C)?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 02:00 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
Quasinon
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
#4
09.06.2024, 19:21
Ich kann nur berichten, dass das W&C Finance Team wirklich geil ist, super liebe und entspannte Menschen -, der Partner ist zudem in der Branche auch bekannt. Alles in allem eine super Atmosphäre.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 510
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#5
09.06.2024, 19:37
Das bezieht sich dann auf Hamburg? Ist mit dem Finance Team, das Banking/Finance gemeint, wie die das auflisten? Das sei ja sowohl in Hamburg als auch FFM vertreten. Oder Project Finance? Falls HH klingt das ja äußerst vielversprechend, bei Juve steht ja auch, dass W&C für Finance bekannt und angesehen sei, wusste aber nicht, ob sich das auf beide Standorte bezieht.

Da Du ja berichtest, dass es sehr toll sei. Bist du dementsprechend dort schon tätig gewesen und kannst berichten, was man eigentlich so wirklich macht?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 19:40 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
Yasaka1896
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2022
#6
09.06.2024, 23:11
(09.06.2024, 01:58)RefNdsOL schrieb:  Das mit LW hatte ich sogar bei juve oder lto gelesen schon, wobei soweit ich das verstanden habe zwar ein Teil der Praxis dort weg ist aber nicht die gesamte Restrukturierung? 

Kann dir sagen, dass quasi das ganze Team LW verlässt. Die gehen eigentlich geschlossen zu Wilkie. Wird aber Monate dauern, bis die in HH ihren dann ersten Standort aufgebaut haben.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 510
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#7
09.06.2024, 23:25
Interessant. Lw sucht jedenfalls refs für Restrukturierung in Hamburg. Die Station wäre bei mir ohnehin erst ab August 25. 

Wenn du sagst neuen Standort aufbauen und dass das Team zu wilkie geht, heißt das das wilkie neben dem neuen Standort in München einen in hh hochziehen will mit dem Team als Start? Ich nahm an die Wechsler wechseln auch den Standort.



Im übrigen aber gerne noch Infos zu Arbeit in Restrukturierung und finance (insbesondere w&c) und ggf kapitalmarktrecht. Es scheint nämlich von den reinen Beschreibungen auf den Webseiten Überschneidungen zu geben, sodass ich gerne tatsächliche Tätigkeiten erfahren würde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 23:25 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
Quasinon
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
#8
10.06.2024, 11:29
(09.06.2024, 19:37)RefNdsOL schrieb:  Das bezieht sich dann auf Hamburg? Ist mit dem Finance Team, das Banking/Finance gemeint, wie die das auflisten? Das sei ja sowohl in Hamburg als auch FFM vertreten. Oder Project Finance? Falls HH klingt das ja äußerst vielversprechend, bei Juve steht ja auch, dass W&C für Finance bekannt und angesehen sei, wusste aber nicht, ob sich das auf beide Standorte bezieht.

Da Du ja berichtest, dass es sehr toll sei. Bist du dementsprechend dort schon tätig gewesen und kannst berichten, was man eigentlich so wirklich macht?
Also grundsätzlich wird bei W&C nicht nur teamintern sondern vielmehr teamübergreifend gearbeitet, also auch viel mit Frankfurt zusammen, wobei Hamburg auch eigenes Geschäft im Finance macht. 
War damals nur als WiMi dort, allerdings nicht im Finance, ich kann nur berichten, dass das Team super ist, von wem was ich mitbekommen habe.
Suchen
Zitieren
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 510
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#9
10.06.2024, 20:50
Das klingt natürlich für W&C jedenfalls in menschlicher Hinsicht sehr vielversprechend. Aus der Erwähnung von FFM und Hamburg schließe ich dann das in der Tat Finance sich auf Banking/Finance bezieht und nicht Project Finance, das sich nur in HH befinden würde.

Jetzt wäre es natürlich toll, wenn es jemanden gibt, der ggf. skizzieren kann, wie die Arbeit im Finance aussieht.
Suchen
Zitieren
0654321
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
#10
13.06.2024, 20:02
Hallo,

kurz zur Abgrenzung von Banking/Finance zu Restructuring: Prinzipiell ist Ersteres das Recht der Fremdkapitalfinanzierung, d.h. befasst sich mit dem Entwurf von Darlehensverträgen im weitesten Sinne (d.h. vom Gesellschafterdarlehen über Cash-Management im Konzern zur Strukturierung von syndizierten Krediten im Mrd-Volumen für Großbanken) und den Nebendokumenten dazu (zB Verpfändungen uÄ, dh Sicherheiten insgesamt); je nach Geschäft des Partners kann das durchaus sehr vielseitig sein. Restructuring befasst sich mit der Krise der Gesellschaft(en) und ist daher im Kern Insolvenzrecht und Sanierungsberatung. Sehr vielseitig, wenn man hier Karriere machen will, ist regelmäßig ab einem bestimmten Punkt vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen erforderlich. Beides also eigenständige Gebiete, beide werden aber auch regelmäßig für Teilaspekte von Transaktionen hinzugezogen. Kommt auf die Kanzlei/den Partner an, wie sich das aufteilt. Letztlich sind damit mE die Schnittmengen nicht besonders groß, bezieht sich jetzt aber nicht auf LW speziell, möglicherweise sind die da anders aufgestellt. Hoffe, das hilft!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus