• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Staatsanwaltschaft NRW
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 23 »
 
Antworten

 
Staatsanwaltschaft NRW
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 316
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#171
16.05.2024, 22:34
Hat jemand persönliche Erfahrungen ab welcher Punktzahl eine Einladung zum Gespräch realistisch ist bei der StA Köln?
Im Internet heißt es, in der Regel ab 9,0 oder ab mindestens 7,76 + Zusatzqualifikation. 
Wird man denn tatsächlich ab 7,76 eingeladen oder muss man sich da eher keine Hoffnungen machen?
Suchen
Zitieren
NRWDDorf
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#172
17.05.2024, 08:54
(16.05.2024, 22:34)Lost_inPages schrieb:  Hat jemand persönliche Erfahrungen ab welcher Punktzahl eine Einladung zum Gespräch realistisch ist bei der StA Köln?
Im Internet heißt es, in der Regel ab 9,0 oder ab mindestens 7,76 + Zusatzqualifikation. 
Wird man denn tatsächlich ab 7,76 eingeladen oder muss man sich da eher keine Hoffnungen machen?

Keine persönliche Erfahrung mit Köln, aber in Düsseldorf wurden mehrere Freunde von mir kürzlich mit unter 8 zum Gespräch eingeladen. In Anbetracht der Tatsache dass die Staatsanwaltschaften in NRW durch die kürzlichen Vereinbarungen mehr Einstellungsstellen haben sollten, würde ich es definitiv versuchen.
Suchen
Zitieren
Lost_inPages
Senior Member
****
Beiträge: 316
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2023
#173
17.05.2024, 09:50
(17.05.2024, 08:54)NRWDDorf schrieb:  
(16.05.2024, 22:34)Lost_inPages schrieb:  Hat jemand persönliche Erfahrungen ab welcher Punktzahl eine Einladung zum Gespräch realistisch ist bei der StA Köln?
Im Internet heißt es, in der Regel ab 9,0 oder ab mindestens 7,76 + Zusatzqualifikation. 
Wird man denn tatsächlich ab 7,76 eingeladen oder muss man sich da eher keine Hoffnungen machen?

Keine persönliche Erfahrung mit Köln, aber in Düsseldorf wurden mehrere Freunde von mir kürzlich mit unter 8 zum Gespräch eingeladen. In Anbetracht der Tatsache dass die Staatsanwaltschaften in NRW durch die kürzlichen Vereinbarungen mehr Einstellungsstellen haben sollten, würde ich es definitiv versuchen.

Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
Rima
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#174
17.05.2024, 10:30
+1. Du hast Chancen. Insbedondere eben mit strafrechtlich geprägtem Lebenslauf. Dazu wird bald noch mehr kommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2024, 10:38 von Rima.)
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 307
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#175
17.05.2024, 13:33
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/s...verfahren/

Bessere Chancen, um in NRW StA zu werden, gab es wohl schon lange nicht mehr. 7,0 Punkte im 2. Stex können schon reichen.

Prüft euch aber bitte sehr genau, ob ihr das auch dauerhaft wollt bzw durchhaltet. Die Belastungssituation der StA in NRW ist chronisch schlecht. Dass sich daran etwas grundlegend ändert, muss man leider bezweifeln.
Suchen
Zitieren
Exri
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#176
17.05.2024, 14:01
(17.05.2024, 13:33)Spencer schrieb:  https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/s...verfahren/

Bessere Chancen, um in NRW StA zu werden, gab es wohl schon lange nicht mehr. 7,0 Punkte im 2. Stex können schon reichen.

Prüft euch aber bitte sehr genau, ob ihr das auch dauerhaft wollt bzw durchhaltet. Die Belastungssituation der StA in NRW ist chronisch schlecht. Dass sich daran etwas grundlegend ändert, muss man leider bezweifeln.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2024, 14:03 von Exri.)
Suchen
Zitieren
Exri
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#177
17.05.2024, 14:03
(17.05.2024, 14:01)Exri schrieb:  
(17.05.2024, 13:33)Spencer schrieb:  https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/s...verfahren/

Bessere Chancen, um in NRW StA zu werden, gab es wohl schon lange nicht mehr. 7,0 Punkte im 2. Stex können schon reichen.

Prüft euch aber bitte sehr genau, ob ihr das auch dauerhaft wollt bzw durchhaltet. Die Belastungssituation der StA in NRW ist chronisch schlecht. Dass sich daran etwas grundlegend ändert, muss man leider bezweifeln.
Edit: verlesen
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#178
17.05.2024, 14:15
(17.05.2024, 13:33)Spencer schrieb:  https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/s...verfahren/

Bessere Chancen, um in NRW StA zu werden, gab es wohl schon lange nicht mehr. 7,0 Punkte im 2. Stex können schon reichen.

Prüft euch aber bitte sehr genau, ob ihr das auch dauerhaft wollt bzw durchhaltet. Die Belastungssituation der StA in NRW ist chronisch schlecht. Dass sich daran etwas grundlegend ändert, muss man leider bezweifeln.

Na wenn niemand kommt, kann sich nichts ändern ;)
Suchen
Zitieren
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 307
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#179
17.05.2024, 14:24
Es kommen ja immer wieder welche nach, nur gab es insgesamt immer deutlich zu wenig Stellen, was in den letzten 20 Jahren zu einer gleichbleibend hohen Gesamtbelastung geführt hat. Mittlerweile ist die Situation so dramatisch, dass selbst die zur Verfügung stehenden Stellen nicht mehr alle besetzt werden können, weil sich kaum noch Bewerber finden. Derzeit können 113 Stellen nicht besetzt werden. Daher ja auch die (angeblich) bis 2025 befristete Notensenkung von 7,76 auf 7,0 Punkte.

https://www.drb-nrw.de/fileadmin/Landesv...ief_MP.pdf

Ich will wirklich niemandem den Job des StA mies machen, aber man sollte schon wissen, worauf man sich da einlässt. Die Arbeitsbedingungen für Staatsanwälte in NRW waren und sind einfach nicht gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2024, 14:31 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#180
17.05.2024, 14:39
Ist ja letztlich eine sehr individuelle Frage. Ich arbeite lieber mit Freude 50 Stunden die Woche als etwas weniger für die 0815 RA-Fälle. Andere sehen es anders :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus