• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 67 68 69 70 71 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#681
18.03.2019, 22:31
(18.03.2019, 15:34)GastNDS1 schrieb:  [quote pid='22480' dateline='1552860248']
(17.03.2019, 23:01)GastNDS1 schrieb:  s.o.? Wüsste nicht, wo du das schon geschrieben hast. 

Und „formale Voraussetzung“ ist das, was im Merkblatt der OLGs steht. Ich verstehe darunter die Voraussetzungen, die man für eine Bewerbung braucht. Und die erfülle ich. Ob es mit der Einstellung klappt, ist eine andere Frage und hängt eben davon ab, wie viele bzw wer sich neben mir bewirbt. 

Aber ich verstehe es nun richtig, dass also direkte Absagen möglich sind und man nicht wie in NRW (dort ab 7,76) in jedem Fall auf die Warteliste kommt?

Das ist richtig, ich habe mit knapp unter 8 Punkten eine Absage bekommen in Nds.

Danke für die Antwort. Wann war das ca., wenn ich fragen darf? VG


[/quote]

Anfang des Jahres
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#682
19.03.2019, 20:44
Guten Abend, 

hat jemand Kenntnisse über aktuelle Einstellungsmöglichkeiten in Hessen? Offiziell gilt noch immer die 17-Punkte-Grenze, aber wird auch darunter eingestellt? 
Situation: 16 Punkte insgesamt, davon 8,5 im zweiten Examen sowie knapp 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt. Ref-Noten im Schnitt 12,5 Punkte; 3fache Empfehlung in den Zeugnissen für den Staatsdienst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#683
19.03.2019, 21:05
[quote pid='22586' dateline='1553021063']
Guten Abend, 

hat jemand Kenntnisse über aktuelle Einstellungsmöglichkeiten in Hessen? Offiziell gilt noch immer die 17-Punkte-Grenze, aber wird auch darunter eingestellt? 
Situation: 16 Punkte insgesamt, davon 8,5 im zweiten Examen sowie knapp 1 Jahr Berufserfahrung als Anwalt. Ref-Noten im Schnitt 12,5 Punkte; 3fache Empfehlung in den Zeugnissen für den Staatsdienst.
[/quote]

In Hessen gibt es keine Abweichungen von der 17 Punkte-Grenze. Erst wenn man die formalen Voraussetzungen erfüllt, wird man überhaupt mit seiner Bewerbung berücksichtigt.
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#684
20.03.2019, 00:00
Die Grenze scheint inzwischen starr zu sein, früher gab es angeblich einen Ermessensspielraum. Was aber immer noch möglich zu sein scheint, ist der Umweg über die Finanzverwaltung zur Staatsanwaltschaft.
Zitieren
Isabell
Unregistered
 
#685
20.03.2019, 11:07
Hallo liebes Forum, 

gibt es hier Bewerber, die am OLG München zum Vorstellungsgespräch eingeladen waren und etwas berichten könne?
Insbesondere interessiert mich der letzte Teil, in dem anderen Berichten zufolge, konkrete Stellen angeboten werden. Vielleicht ist jemand dabei, der in München eine Stelle bekommen hat und könnte seine Noten nennen. 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Isabell
Zitieren
LSA
Member
***
Beiträge: 82
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2017
#686
20.03.2019, 11:42
(20.03.2019, 11:07)Isabell schrieb:  Hallo liebes Forum, 

gibt es hier Bewerber, die am OLG München zum Vorstellungsgespräch eingeladen waren und etwas berichten könne?
Insbesondere interessiert mich der letzte Teil, in dem anderen Berichten zufolge, konkrete Stellen angeboten werden. Vielleicht ist jemand dabei, der in München eine Stelle bekommen hat und könnte seine Noten nennen. 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Isabell

Da die Noten für Bayern umzurechnen sind, werden dir entsprechende Infos anderer Foristen vermutlich kaum weiterhelfen.

Prinzipiell bekommst du, falls im Vorstellungsgespräch deine Eignung festgestellt wird, konkrete Angebote für Stellen, auf die du als Proberichterin/StAin eingestellt wirst. Da für jede Stelle eine eigene Kandidatenliste geführt wird (je nach Ortspräferenz etc.), unterscheidet sich der "NC" stark. Solltest du direkt nach München wollen, müssten deine Noten dementsprechend ziemlich gut sein, OLG-Bezirk Bamberg ist da deutlich erfolgversprechender.

Insgesamt kann ich für deine und ähnliche Fragen anderer nur die Protokolle sehr ans Herz legen, dort sind genau die Erfahrungsberichte gesammelt, nach denen hier oft gefragt wird.
Suchen
Zitieren
Isabell
Unregistered
 
#687
20.03.2019, 11:52
Vielen Dank für die Infos. Wo sind die Protokolle zu bekommen?
Mich interessieren die Noten derjenigen, die nach München gekommen sind, selbstverständlich dann umgerechnet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#688
20.03.2019, 12:48
(20.03.2019, 11:52)Isabell schrieb:  Vielen Dank für die Infos. Wo sind die Protokolle zu bekommen?

https://www.juristenkoffer.de/richter/in...ossier.php
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#689
20.03.2019, 21:51
(20.03.2019, 00:00)Hesse schrieb:  Die Grenze scheint inzwischen starr zu sein, früher gab es angeblich einen Ermessensspielraum. Was aber immer noch möglich zu sein scheint, ist der Umweg über die Finanzverwaltung zur Staatsanwaltschaft.

Woher kommt diese Information? Meines Wissens sind auch im Rahmen einer Versetzung die Notengrenzen einzuhalten..
Zitieren
Gast NDS2
Unregistered
 
#690
22.03.2019, 10:10
(16.03.2019, 09:53)GastNDS1 schrieb:  Hallo,

eine Frage, da ich dazu in diesem Thread nichts gefunden habe:

Wenn ich mich mit relativ knappen Noten (zweimal 7,x) in NDS beim OLG bewerbe, komme ich dann in jedem Falle auf die Warteliste oder kann auch direkt eine Absage kommen? Anders gefragt: Wenn man die formalen Voraussetzungen erfüllt, kommt man dann "immerhin" auf die Warteliste oder gibts auch Absagen? Ich weiß, dass meine Chancen trotz Topzeugnissen nicht gut sind, aber die Chance über die Warteliste würde mir ja schon reichen :/ 

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Ich habe gestern aus Celle eine Absage bekommen. Noten sind 7,7 im ersten und 7,85 im Zweiten. Habe noch 3 Jahre Berufserfahrung als Anwalt und einen Mediatorlehrgang.

Bin nicht auf die Warteliste gekommen sondern habe gleich eine Absage bekommen, in der mir mitgeteilt wird, dass die Noten schlicht nicht reichen.

Was ich allerdings ein wenig merkwürdig finde ist, dass meine Noten offensichtlich nicht umgerechnet wurden. Habe in SH das Referendariat gemacht. Dort zählt die Mündliche weniger als in NDS. Nach dem Notenrechner in NDS hätte ich aus meinen Einzelnoten ne Endnote von ca 8,25. 
Im Ablehnungsschreiben steht allerdings meine Note von 7,85 pt als Ablehnungsgrund drin.

Ist sehr schade aber zumindest habe ich es versucht. Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Erfolg.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 67 68 69 70 71 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus