• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#61
22.02.2024, 19:29
Durch die Einführung des Computers und der Online Datenbanken ist Rechtsberatung bekanntlich auch günstiger geworden  Wink
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#62
22.02.2024, 19:36
(22.02.2024, 19:15)Äfes schrieb:  [quote pid='224033' dateline='1708596028']

Aber bspw. im Erbrecht hast du auch gerne mal Mandanten, die emotional durch die Sache sehr belastet sind und ein bisschen betreut werden müssen. Die rufen dann auch gerne mal ne Stunde an, um dir zu erzählen, wie unfair die Welt ist. Ob das solche Mandanten sind, sieht man glücklicherweise schon relativ früh. Und dann setze ich den Stundensatz ein wenig rauf und wenn sie anrufen, freue ich mich, dass ich gut abrechnen kann.

[/quote]

Irgendwie dreht es sich aber nun auch im Kreis. Ich sehe es wie du, aber das sind doch auch gerade Mandanten, die nun ihre Erbrechtsfrage nicht durch einen KI-Chatbot beantwortet haben wollen.  Cowboy
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#63
22.02.2024, 19:39
(22.02.2024, 16:46)nachdenklich schrieb:  Derartige "Festpreispakete" hören sich nach fabrikfertiger Massenware an und stehen diametral zu dem, was das Berufsbild des Anwalts in der Gesellschaft ausmachte (der damals naturgemäß zu den Honoratioren gehörte), auch wenn es heutzutage für viele Anwälte ein Massengeschäft darstellt.


Gut dass sich KI generierte Antworten auf meine Rechtsfragen nicht nach fabrikfertiger Massenware anfühlen  Cheese und du bist dir bewusst, dass die meisten Anwälte von normalen Menschen auf RVG-Basis arbeiten und bis vor wenigen Jahrzehnten es wirklich nur RVG-Vergütung gab? Was ist das? Ein Festpreispaket...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2024, 19:40 von Patenter Gast.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#64
22.02.2024, 20:00
,
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:28 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.347
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#65
22.02.2024, 20:34
(22.02.2024, 19:39)Patenter Gast schrieb:  
(22.02.2024, 16:46)nachdenklich schrieb:  Derartige "Festpreispakete" hören sich nach fabrikfertiger Massenware an und stehen diametral zu dem, was das Berufsbild des Anwalts in der Gesellschaft ausmachte (der damals naturgemäß zu den Honoratioren gehörte), auch wenn es heutzutage für viele Anwälte ein Massengeschäft darstellt.


Gut dass sich KI generierte Antworten auf meine Rechtsfragen nicht nach fabrikfertiger Massenware anfühlen  Cheese und du bist dir bewusst, dass die meisten Anwälte von normalen Menschen auf RVG-Basis arbeiten und bis vor wenigen Jahrzehnten es wirklich nur RVG-Vergütung gab? Was ist das? Ein Festpreispaket...

RVG war damals auch auskömmlich.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#66
22.02.2024, 20:44
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:20 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.347
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#67
22.02.2024, 21:07
Der Gesetzgeber liebt RVG, hasst Stundensätze und hasst RVG Erhöhungen, weil das über die PKH die Justizkosten erhöht.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#68
22.02.2024, 21:28
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:20 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
JaM1e
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#69
23.02.2024, 00:58
Darf ich mal fragen, was dir das Doomscrolling, dass du da offensichtlich betreibst bringt? Also ganz ehrlich, warum machst du dich deswegen so kirre? Ich meine du hast jetzt 2 staatsexamen, das lässt sich nicht mehr ändern. Wie wäre es, wenn du dich darauf fokussierst, was du konkret machen kannst anstatt dich wegen irgendwelchen Podcasts und Artikeln von irgendwelchen Leuten, die vielleicht bezüglich Jura eine hohe Expertise haben, aber die bezüglich AI Entwicklung im Prinzip genauso viel Ahnung wie du und Ich haben verrückt zu machen? Ich meine das bringt ja nichts. Die Zukunft kommt sowieso; dass kann man nicht ändern. Was auch nicht helfen wird ist, sich deswegen die ganze Zeit verrückt zu machen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#70
23.02.2024, 10:14
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:20 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus