• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bereut jemand, nicht wiederholt zu haben?
1 2 »
Antworten

 
Bereut jemand, nicht wiederholt zu haben?
gast mit mp
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
#1
02.02.2024, 01:33
Triggerwarnung: meckern auf hohem Niveau

habe mein 2. ex. kürzlich abgeschlossen, und zwar nicht so gut wie das 1. ex., aber habe noch zweistelliges vb (1. ex. staatlich knapp unter sg).

hat jemand eine solche oder ähnliche Situation (z. b. 1. ex. 10,x P. staatlich, 2. ex. unteres 8,x oder 7,8 oder sowas), hat nicht wiederholt, und kann berichten, ob man das ggf. bereuen könnte, nicht wiederholt zu haben?

habe absolut keine "Notwendigkeit", noch einmal zu schreiben (will nicht unbedingt Notarassessor werden o. ä.).

vielleicht ähnlich wie jemand, der immer in der Justiz arbeiten wollte, mit 10,x im 1. ex. und 7,8 im 2. ex. auch da besteht keine "Notwendigkeit", 9 zu haben. aber alles ist eben schon ein wenig einfacher mit 11,5 respektive 9 im 2. ex.

Habe daher schon irgendwie den Ehrgeiz und ja, leider, auch das "Ego", ein gut zu schaffen. und überlege eben, ob man das nicht eben auf gut Glück versuchen sollte.

Sollte ich das tun?

Lernen würde ich ohnehin nicht viel, eher nur meinen Anki-Stapel wieder laufend killen und eine Woche vor den und noch zwischen den Klausuren intensiv die essentials wiederholen.

psychisch belastet mich das auch nicht, kostet 500 €, und man muss eben den Jahresurlaub opfern.

was meint ihr?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2024, 01:35 von gast mit mp.)
Suchen
Zitieren
Itsafire
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2022
#2
02.02.2024, 11:11
Schreib nochmal! Ganz klar.
Suchen
Zitieren
Unheilig
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2023
#3
02.02.2024, 12:41
(02.02.2024, 01:33)gast mit mp schrieb:  Triggerwarnung: meckern auf hohem Niveau

habe mein 2. ex. kürzlich abgeschlossen, und zwar nicht so gut wie das 1. ex., aber habe noch zweistelliges vb (1. ex. staatlich knapp unter sg).

hat jemand eine solche oder ähnliche Situation (z. b. 1. ex. 10,x P. staatlich, 2. ex. unteres 8,x oder 7,8 oder sowas), hat nicht wiederholt, und kann berichten, ob man das ggf. bereuen könnte, nicht wiederholt zu haben?



13 + 10 mit 10 + 8 vergleichen. Genau mein Humor
Suchen
Zitieren
AssJur_BY
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#4
02.02.2024, 13:49
Du schreibst ja selbst, dass du es nur fürs Ego machen würdest. Also würde ich sagen: don't do it (außer z.B. deine mündliche Prüfung lief exorbitant unterirdisch ab). Habe mich kurz nach der Bekanntgabe selbst mit diesen Fragen auseinandergesetzt (12,xx 1. StEx, 11,xx 2. StEx nach der mdl. Prüfung) und mittlerweile lache ich über diese Sorgen. Mit deinen Noten steht dir die Welt doch offen (Notariat ausgenommen). Alles Weitere kommt dann ohnehin im Härtetest Berufsleben.
Suchen
Zitieren
RiLG Hessen
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#5
02.02.2024, 15:49
(02.02.2024, 01:33)gast mit mp schrieb:  Triggerwarnung: meckern auf hohem Niveau

habe mein 2. ex. kürzlich abgeschlossen, und zwar nicht so gut wie das 1. ex., aber habe noch zweistelliges vb (1. ex. staatlich knapp unter sg).

hat jemand eine solche oder ähnliche Situation (z. b. 1. ex. 10,x P. staatlich, 2. ex. unteres 8,x oder 7,8 oder sowas), hat nicht wiederholt, und kann berichten, ob man das ggf. bereuen könnte, nicht wiederholt zu haben?

habe absolut keine "Notwendigkeit", noch einmal zu schreiben (will nicht unbedingt Notarassessor werden o. ä.).

vielleicht ähnlich wie jemand, der immer in der Justiz arbeiten wollte, mit 10,x im 1. ex. und 7,8 im 2. ex. auch da besteht keine "Notwendigkeit", 9 zu haben. aber alles ist eben schon ein wenig einfacher mit 11,5 respektive 9 im 2. ex.

Habe daher schon irgendwie den Ehrgeiz und ja, leider, auch das "Ego", ein gut zu schaffen. und überlege eben, ob man das nicht eben auf gut Glück versuchen sollte.

Sollte ich das tun?

Lernen würde ich ohnehin nicht viel, eher nur meinen Anki-Stapel wieder laufend killen und eine Woche vor den und noch zwischen den Klausuren intensiv die essentials wiederholen.

psychisch belastet mich das auch nicht, kostet 500 €, und man muss eben den Jahresurlaub opfern.

was meint ihr?

Ich habe ebenfalls im 1. ein hohes Gut (13,xx) und hatte nach der Mündlichen im 2. noch eine kleine Chance auf Gut. Am Ende wurde es eine glatte 11.

Ich habe es nie auch nur im Ansatz bereut. Das Ego war es mir nicht wert, nochmal 8 Klausuren zu schreiben. Für meinen Berufswunsch gab es auch keinen Anlass.
Suchen
Zitieren
KonBerlin
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2023
#6
02.02.2024, 18:02
(02.02.2024, 15:49)RiLG Hessen schrieb:  
(02.02.2024, 01:33)gast mit mp schrieb:  Triggerwarnung: meckern auf hohem Niveau

habe mein 2. ex. kürzlich abgeschlossen, und zwar nicht so gut wie das 1. ex., aber habe noch zweistelliges vb (1. ex. staatlich knapp unter sg).

hat jemand eine solche oder ähnliche Situation (z. b. 1. ex. 10,x P. staatlich, 2. ex. unteres 8,x oder 7,8 oder sowas), hat nicht wiederholt, und kann berichten, ob man das ggf. bereuen könnte, nicht wiederholt zu haben?

habe absolut keine "Notwendigkeit", noch einmal zu schreiben (will nicht unbedingt Notarassessor werden o. ä.).

vielleicht ähnlich wie jemand, der immer in der Justiz arbeiten wollte, mit 10,x im 1. ex. und 7,8 im 2. ex. auch da besteht keine "Notwendigkeit", 9 zu haben. aber alles ist eben schon ein wenig einfacher mit 11,5 respektive 9 im 2. ex.

Habe daher schon irgendwie den Ehrgeiz und ja, leider, auch das "Ego", ein gut zu schaffen. und überlege eben, ob man das nicht eben auf gut Glück versuchen sollte.

Sollte ich das tun?

Lernen würde ich ohnehin nicht viel, eher nur meinen Anki-Stapel wieder laufend killen und eine Woche vor den und noch zwischen den Klausuren intensiv die essentials wiederholen.

psychisch belastet mich das auch nicht, kostet 500 €, und man muss eben den Jahresurlaub opfern.

was meint ihr?

Ich habe ebenfalls im 1. ein hohes Gut (13,xx) und hatte nach der Mündlichen im 2. noch eine kleine Chance auf Gut. Am Ende wurde es eine glatte 11.

Ich habe es nie auch nur im Ansatz bereut. Das Ego war es mir nicht wert, nochmal 8 Klausuren zu schreiben. Für meinen Berufswunsch gab es auch keinen Anlass.


Wie lernt ihr denn Leute???? was macht ihr anders um mit 11 Punkten nicht zufrieden zu sein?!?
Suchen
Zitieren
BER
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#7
02.02.2024, 20:00
Ebenfalls im ersten knapp am gut gescheitert und im zweiten knapp am zweistelligen Ergebnis. Mündliche im Zweiten war die reinste Frechheit. Die Wut/Enttäuschung verfliegt schnell und nach ein paar Monaten lacht man drüber. Unnötiger Stress bei solchen Noten zu wiederholen und ggü. anderen auch schwer zu vermitteln to be fair. Da riskiert man dann eher als verbissener Fachidiot wahrgenommen zu werden.
Suchen
Zitieren
Sir Wilfrid Robarts
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#8
03.02.2024, 00:15
ich hab 2 Klausuren im Zivilrecht, subjektiv mein stärkstes Fach, aus rückblickend nervlichen Gründen in den Sand gesetzt (2, 5 Punkte) und am Ende 10,x gehabt. 

Ich war einfach nur super froh, dass es vorbei ist und ich beruflich machen kann, was ich will. Ich hatte null Bock, noch zu testen, ob da "mehr geht". 

Bei dir hört es sich so an, als hättest du Lust, es nochmal zu probieren und sähest es entspannt. Voraussetzung ist aber, dass du auch deinen Frieden findest, wenn du dich nicht verbesserst. Denn irgendwie gehört ja auch eine Portion Glück dazu, dass alles klappt - bei uns  im Durchgang, hat sich zb niemand, der mit zweistelligen Ergebnissen aus den Klausuren gekommen ist, im Mündlichen verbessert. Andere mit weniger hingegen schon. 

Weißt du denn schon, was du jetzt sonst als Berufseinstieg oder so machen willst, oder dient der Zweitversuch auch dazu, diese Frage noch was zu verschieben? 

Letzten Endes ist es vielleicht eher Zeit für eine neue Herausforderung, als das bisherige Level nochmal optimierter durchzuspielen :-)
Suchen
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#9
03.02.2024, 10:00
(02.02.2024, 01:33)gast mit mp schrieb:  Triggerwarnung: meckern auf hohem Niveau

habe mein 2. ex. kürzlich abgeschlossen, und zwar nicht so gut wie das 1. ex., aber habe noch zweistelliges vb (1. ex. staatlich knapp unter sg).

hat jemand eine solche oder ähnliche Situation (z. b. 1. ex. 10,x P. staatlich, 2. ex. unteres 8,x oder 7,8 oder sowas), hat nicht wiederholt, und kann berichten, ob man das ggf. bereuen könnte, nicht wiederholt zu haben?

habe absolut keine "Notwendigkeit", noch einmal zu schreiben (will nicht unbedingt Notarassessor werden o. ä.).

vielleicht ähnlich wie jemand, der immer in der Justiz arbeiten wollte, mit 10,x im 1. ex. und 7,8 im 2. ex. auch da besteht keine "Notwendigkeit", 9 zu haben. aber alles ist eben schon ein wenig einfacher mit 11,5 respektive 9 im 2. ex.

Habe daher schon irgendwie den Ehrgeiz und ja, leider, auch das "Ego", ein gut zu schaffen. und überlege eben, ob man das nicht eben auf gut Glück versuchen sollte.

Sollte ich das tun?

Lernen würde ich ohnehin nicht viel, eher nur meinen Anki-Stapel wieder laufend killen und eine Woche vor den und noch zwischen den Klausuren intensiv die essentials wiederholen.

psychisch belastet mich das auch nicht, kostet 500 €, und man muss eben den Jahresurlaub opfern.

was meint ihr?


Allein dafür, dass du eine Triggerwarnung dafür abgibst, mag ich dich herzen :) in der Sache habe ich dazu nichts beizutragen, aber das fand ich schon charmant.
Zitieren
gast mit mp
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
#10
04.02.2024, 18:47
(02.02.2024, 13:49)AssJur_BY schrieb:  Du schreibst ja selbst, dass du es nur fürs Ego machen würdest. Also würde ich sagen: don't do it (außer z.B. deine mündliche Prüfung lief exorbitant unterirdisch ab). Habe mich kurz nach der Bekanntgabe selbst mit diesen Fragen auseinandergesetzt (12,xx 1. StEx, 11,xx 2. StEx nach der mdl. Prüfung) und mittlerweile lache ich über diese Sorgen. Mit deinen Noten steht dir die Welt doch offen (Notariat ausgenommen). Alles Weitere kommt dann ohnehin im Härtetest Berufsleben.


Das Ding ist, dass ich ja keine „Sorgen“ habe… ?

Naja, ich halte euch alle auf dem laufenden, was den Wiederholungsversuch angeht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus