• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
1 2 3 4 5 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
Roterbaron
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2022
#1
14.01.2024, 17:11
Ein freundliches Hallo in die Runde,

da in letzter Zeit im Kollegenkreis häufiger die Diskussion über die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Rahmen des juristischen Arbeitsalltags aufkam, wollte ich hier im Forum mal ein allgemeines Stimmungsbild einholen.

Wird bei euch in der Kanzlei bereits mit AI gearbeitet? Wenn ja, in welchem Bereich und mit welchem Programm? Welche Chancen seht ihr hier in naher Zukunft? Meinem Verständnis nach ist bisher eines der größten Probleme, dass die AI keinen Zugriff auf die entsprechenden Datenbanken hat (oder hat sich hier inzwischen was getan?) und teilweise dazu neigt zu halluzinieren. 

Gerade im M&A Bereich sehe ich hier großes Potential; gerade im Rahmen von Due Dilligence Prüfungen lesen junge Anwälte stundenlang stumpf irgendwelche Verträge durch und füllen entsprechende Tabellen (was natürlich mit immensen Kosten für die Mandanten verbunden ist). Solche Tätigkeiten kann aus meiner Sicht in naher Zukunft eine KI übernehmen (natürlich bedient von einem Volljuristen). Wie steht ihr zu der These? Gibt es vielleicht schon entsprechende Anbieter auf dem Markt?

Ich bin für jeden Input zu der Thematik dankbar da ich demnächst einen Aufsatz hierzu verfassen möchte.
Suchen
Zitieren
Putzo23
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#2
22.01.2024, 16:00
Wie man sieht, werden wir alle schon morgen durch KI ersetzt. Der Fragesteller kann sich ja kaum retten vor Rückmeldungen, wie die Technologie in Kanzleien bereits eingesetzt wird.
Suchen
Zitieren
Äfes
Member
***
Beiträge: 237
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#3
23.01.2024, 11:23
Schade eigentlich, hatte auch auf ein paar Antworten und Anregungen gehofft. Aber wer hat schon Zeit, sich neben der Arbeit damit auseinanderzusetzen?
Suchen
Zitieren
Gast112351234
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#4
23.01.2024, 13:02
Auch ich habe darauf gehofft.

Was ist dran? Schreib einen Schriftsatz von ein, zwei Seiten, blähe ihn mit KI auf 30 Seiten auf? Lass dir Aufsätze zusammenfassen? Mach aus gräuslichen Fließtext-Statistiken schöne Tabellen?
Suchen
Zitieren
Roterbaron
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2022
#5
25.01.2024, 19:09
Interessant, ich hätte nun wirklich mit mehr Rückmeldung gerechnet. Ein entsprechender Anbieter wäre zum Beispiel Kira Systems, angeblich können die eine gesamte DD Prüfung inklusive DD Report mit einer KI erstellen. Ist natürlich für die Kanzleien lukrativ, solche Arbeit von Juniors machen zu lassen. Ich denke die Kanzleien werden sich solange gegen KI Lösungen wehren, bis Sie durch den Markt zur Nutzung gezwungen werden um konkurrenzfähig zu bleiben.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#6
25.01.2024, 22:56
1. Da hier im Forum viele GKler und doppel-vbler verkehren, dürften noch Rückmeldungen folgen.

2. es kommt ja bei KI momentan noch auf das Verhältnis von Kosten/Nutzen an. Können die ganzen Sozietäten (abseits der Azur/Juve-Kanzleien) monetär solche Programme/Softwares überhaupt stemmen? Haben die überhaupt das notwendige Datenmaterial - unter Beachtung des Datenschutzes - um diese Programme zu füttern?

3.  wenn das Programm nun den gesamten DD-Prozess usw (nahezu) alleine erledigen kann und dies auch noch in einem Bruchteil des vorherigen Zeitaufwands...was will ich denn dann groß in Rechnung stellen? Ja, ich spar mir die Associate Ebene, aber ich bräuchte dann wohl deutlich mehr Mandate um ein finanzielles Äquivalent zu schaffen. Solang der Druck durch konkurrierende Kanzleien mit KI noch nicht zu groß ist, möchte man natürlich nichts am gewohnten und lukrativen Geschäftsmodell ändern.

4. ich denke in naher Zukunft werden die Mandanten allerdings KI etc verlangen 
, sodass das stundenbasierte Honorarmodell langsam auslaufen wird. Und peu a peu werden immer mehr Kanzleien auf KI umstellen und ihre Dienstleistungen dadurch schneller und kostengünstiger anbieten. Dann wird der Rest nachziehen müssen.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.342
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#7
25.01.2024, 22:59
Der Mandant kann die KI doch auch einfach selbst einsetzen?
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#8
25.01.2024, 23:14
(25.01.2024, 22:59)guga schrieb:  Der Mandant kann die KI doch auch einfach selbst einsetzen?


Je nach Rechtsgebiet bzw Komplexität wird das mit Sicherheit auch so sein. Die Rechtsabteilungen investieren in KI u.a. ja auch.um weniger externe Sozietäten mandatieren zu müssen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2024, 23:15 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2021
#9
31.01.2024, 18:38
Schon diesen Beitrag gelesen? https://www.deutscheranwaltspiegel.de/an...enz-33742/

Dort wird u.a. ein Tool von Henchman genannt. Ansonsten macht der Beitrag durchaus gemischte Laune
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#10
31.01.2024, 18:50
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2025, 07:43 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus