• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK mit VB im 1. Examen + Dr. aber kein VB im 2. Examen
1 2 »
Antworten

 
GK mit VB im 1. Examen + Dr. aber kein VB im 2. Examen
CoolRazu
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: May 2023
#1
10.01.2024, 10:41
Hallo,

wie im Betreff angedeutet habe ich eine Frage bezüglich der Berufschancen.
Ich habe 9,X im ersten Examen (staatlich ebenfalls VB) und einen Dr.. Leider hab ich im zweiten Examen aber nur 6,9 und kann auch nicht mehr verbessern. Den Dr. habe ich an einem Lehrstuhl gemacht und in dieser Zeit daher nicht als WissMit in einer GK gearbeitet.
Würdet ihr sagen ich habe trotzdem realistische Chancen in einer GK (am liebsten Versicherungs-, Gesellschafts- oder Bank- und Kapitalmarktrecht) zu arbeiten? Ich würde gerne in NRW arbeiten.

Beste Grüße
Suchen
Zitieren
Sir Wilfrid Robarts
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#2
10.01.2024, 11:05
Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG
Suchen
Zitieren
CoolRazu
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: May 2023
#3
10.01.2024, 11:15
(10.01.2024, 11:05)Sir Wilfrid Robarts schrieb:  Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG

Meine Doktorarbeit war grob im Versicherungsrecht, allerdings eher dogmatisch und nicht praxisbezogen. Ich müsste aber auch nicht im Versicherungsrecht arbeiten. Gesellschaftsrecht wäre da schon besser.
Also GL, HM, Freshfields würde ich wegen meiner Noten schon einmal ausschließen.
Aber wie sieht es bspw. mit Noerr, Clyde, A&O, Linklaters, Taylor Wessing, Hogan Lovells aus?
Suchen
Zitieren
Konova
Senior Member
****
Beiträge: 270
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#4
10.01.2024, 11:46
Gibt einige GKs die eine 2 aus 4 Regel haben, also ein fehlendes VB durch Promotion und/ oder LLM ausgeglichen werden kann. TW hat das meine ich auch, da du da ja Interesse zeigst

HL erfordert zwingend zwei VB. A&O und Linklaters finden zwei VB nur erwünschenswert
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2024, 11:49 von Konova.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5
10.01.2024, 11:48
(10.01.2024, 11:15)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:05)Sir Wilfrid Robarts schrieb:  Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG

Meine Doktorarbeit war grob im Versicherungsrecht, allerdings eher dogmatisch und nicht praxisbezogen. Ich müsste aber auch nicht im Versicherungsrecht arbeiten. Gesellschaftsrecht wäre da schon besser.
Also GL, HM, Freshfields würde ich wegen meiner Noten schon einmal ausschließen.
Aber wie sieht es bspw. mit Noerr, Clyde, A&O, Linklaters, Taylor Wessing, Hogan Lovells aus?

Noerr und HL haben zumindest früher auch eher strenge Notenkriterien angelegt. Bei TW sieht es da schon anders aus. Clyde ist sehr spezialisiert, keine Ahnung, wie deren Anforderungen sind. A&O und Linklaters sind Magic Circle Kanzleien wie Freshfields, sei nicht enttäuscht, wenn sie dir auch absagen. 

Versuch es ruhig aber richte dich auf eine zweite Bewerbungsrunde bei den Kanzleien der zweiten Reihe ein, also TW, CMS, DLA, Heuking, Luther usw. Da solltest du schon gute Chancen haben.
Suchen
Zitieren
CoolRazu
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: May 2023
#6
10.01.2024, 11:54
(10.01.2024, 11:48)Patenter Gast schrieb:  
(10.01.2024, 11:15)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:05)Sir Wilfrid Robarts schrieb:  Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG

Meine Doktorarbeit war grob im Versicherungsrecht, allerdings eher dogmatisch und nicht praxisbezogen. Ich müsste aber auch nicht im Versicherungsrecht arbeiten. Gesellschaftsrecht wäre da schon besser.
Also GL, HM, Freshfields würde ich wegen meiner Noten schon einmal ausschließen.
Aber wie sieht es bspw. mit Noerr, Clyde, A&O, Linklaters, Taylor Wessing, Hogan Lovells aus?

Noerr und HL haben zumindest früher auch eher strenge Notenkriterien angelegt. Bei TW sieht es da schon anders aus. Clyde ist sehr spezialisiert, keine Ahnung, wie deren Anforderungen sind. A&O und Linklaters sind Magic Circle Kanzleien wie Freshfields, sei nicht enttäuscht, wenn sie dir auch absagen. 

Versuch es ruhig aber richte dich auf eine zweite Bewerbungsrunde bei den Kanzleien der zweiten Reihe ein, also TW, CMS, DLA, Heuking, Luther usw. Da solltest du schon gute Chancen haben.

Ja Clyde ist sehr spezialisiert im Versicherungsrecht, daher hab ich überlegt mich dort zu bewerben. Daher übrigens auch A&O, da dort Versicherungsrecht auch größer ist. Aber an sich hast du natürlich recht. Ich dachte nur, dass die Magic Circle Kanzleien, mit Ausnahme von Freshfields, vlt nicht so sehr auf 2xVB achten.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#7
10.01.2024, 12:08
(10.01.2024, 11:54)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:48)Patenter Gast schrieb:  
(10.01.2024, 11:15)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:05)Sir Wilfrid Robarts schrieb:  Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG

Meine Doktorarbeit war grob im Versicherungsrecht, allerdings eher dogmatisch und nicht praxisbezogen. Ich müsste aber auch nicht im Versicherungsrecht arbeiten. Gesellschaftsrecht wäre da schon besser.
Also GL, HM, Freshfields würde ich wegen meiner Noten schon einmal ausschließen.
Aber wie sieht es bspw. mit Noerr, Clyde, A&O, Linklaters, Taylor Wessing, Hogan Lovells aus?

Noerr und HL haben zumindest früher auch eher strenge Notenkriterien angelegt. Bei TW sieht es da schon anders aus. Clyde ist sehr spezialisiert, keine Ahnung, wie deren Anforderungen sind. A&O und Linklaters sind Magic Circle Kanzleien wie Freshfields, sei nicht enttäuscht, wenn sie dir auch absagen. 

Versuch es ruhig aber richte dich auf eine zweite Bewerbungsrunde bei den Kanzleien der zweiten Reihe ein, also TW, CMS, DLA, Heuking, Luther usw. Da solltest du schon gute Chancen haben.

Ja Clyde ist sehr spezialisiert im Versicherungsrecht, daher hab ich überlegt mich dort zu bewerben. Daher übrigens auch A&O, da dort Versicherungsrecht auch größer ist. Aber an sich hast du natürlich recht. Ich dachte nur, dass die Magic Circle Kanzleien, mit Ausnahme von Freshfields, vlt nicht so sehr auf 2xVB achten.

Das ist auch richtig. Aber - ohne es arrogant oder böse zu meinen - zwischen "kein vb" und 6,9 liegen noch ein paar Punkte. Oftmals verstehen solche Läden ihre Aussage dahin, dass jemand auch mit 8 Punkten eine realistische Chance hat. Oder mal mit 7,8, wenn es gute Gründe gibt.

Wie gesagt, versuch es. Mehr als Absagen können sie nicht. Aber sei nicht traurig, wenn es bei den Buden nicht klappt.
Suchen
Zitieren
ohmann75
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#8
10.01.2024, 12:49
Bewirb dich einfach bei allen Wunschkanzleien. Was gibt es zu verlieren? 

Hier im Forum kann viel erzählt werden. Und vielleicht stellt Kanzlei XY im Regelfall auch wirklich nur mit 2x VB ein. Was aber wenn es bei denen gerade  einen so großen Bedarf im Versicherungsrecht, dass man dich trotzdem mit Kusshand nimmt? Einfach probieren. Mehr als eine Absage passiert im "Worst-Case" doch nicht.
Suchen
Zitieren
AttorneyAtLaw
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#9
10.01.2024, 13:00
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass A&O (momentan) auf zwei VB besteht, genauso wie Hogan. Habe 7,5 im ersten und 9,2 im zweiten, dazu Dr. und LL.M. aus den USA, trotzdem wurde mir abgesagt und bei A&O wurde das auch mit der Note begründet. Allerdings war es ein komplett anderes Rechtsgebiet (White Collar / Investigations), also kann bei dir auch wieder anders aussehen.
Suchen
Zitieren
CoolRazu
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: May 2023
#10
10.01.2024, 13:05
(10.01.2024, 12:08)Patenter Gast schrieb:  
(10.01.2024, 11:54)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:48)Patenter Gast schrieb:  
(10.01.2024, 11:15)CoolRazu schrieb:  
(10.01.2024, 11:05)Sir Wilfrid Robarts schrieb:  Hey, klar. Kommt halt ein bisschen drauf an, welche dich interessiert. Hast du da bestimmte im Auge? Hätte das Gebiet was mit deiner Doktorarbeit zu tun (Stichwort: Roter Faden)? Ich fand auch immer hilfreich, um ein Gefühl zu bekommen, mal sich bei legalhead anzumelden und mal zu schauen, wer sich da interessiert (bin da nicht verbandelt, hab es selber nach dem 2ten so genutzt). VG

Meine Doktorarbeit war grob im Versicherungsrecht, allerdings eher dogmatisch und nicht praxisbezogen. Ich müsste aber auch nicht im Versicherungsrecht arbeiten. Gesellschaftsrecht wäre da schon besser.
Also GL, HM, Freshfields würde ich wegen meiner Noten schon einmal ausschließen.
Aber wie sieht es bspw. mit Noerr, Clyde, A&O, Linklaters, Taylor Wessing, Hogan Lovells aus?

Noerr und HL haben zumindest früher auch eher strenge Notenkriterien angelegt. Bei TW sieht es da schon anders aus. Clyde ist sehr spezialisiert, keine Ahnung, wie deren Anforderungen sind. A&O und Linklaters sind Magic Circle Kanzleien wie Freshfields, sei nicht enttäuscht, wenn sie dir auch absagen. 

Versuch es ruhig aber richte dich auf eine zweite Bewerbungsrunde bei den Kanzleien der zweiten Reihe ein, also TW, CMS, DLA, Heuking, Luther usw. Da solltest du schon gute Chancen haben.

Ja Clyde ist sehr spezialisiert im Versicherungsrecht, daher hab ich überlegt mich dort zu bewerben. Daher übrigens auch A&O, da dort Versicherungsrecht auch größer ist. Aber an sich hast du natürlich recht. Ich dachte nur, dass die Magic Circle Kanzleien, mit Ausnahme von Freshfields, vlt nicht so sehr auf 2xVB achten.

Das ist auch richtig. Aber - ohne es arrogant oder böse zu meinen - zwischen "kein vb" und 6,9 liegen noch ein paar Punkte. Oftmals verstehen solche Läden ihre Aussage dahin, dass jemand auch mit 8 Punkten eine realistische Chance hat. Oder mal mit 7,8, wenn es gute Gründe gibt.

Wie gesagt, versuch es. Mehr als Absagen können sie nicht. Aber sei nicht traurig, wenn es bei den Buden nicht klappt.
Ich weiß schon, dass es nicht böse gemeint ist. Ist halt doof gelaufen mit dem 2. Examen.
Das Geld ist mir an sich auch nicht so wichtig, ich würde nur gerne mal als Anwalt in einer GK arbeiten, damit ich mir nicht vorwerfen muss es nie probiert zu haben (dummer Grund, weiß ich :D)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus