01.12.2023, 10:03
Heute hätte ich meine Z1 geschrieben. Ich und 10 weitere Kollegen meiner AG wohnen nicht an unserem Standort und haben einen Fahrtweg von knapp 1,5h. Späteste Ankunftszeit war lt Ladung 8:00, Bearbeitungsbeginn wäre 8:30 gewesen.
Über Nacht hat es bei uns extrem geschneit. Wir sind verteilt auf 3 Autos 5:45 los gefahren. Es kam, wie es kommen musste. Einen von uns hat’s in der Autobahnauffahrt gedreht. Ein Auto (in dem ich saß) war ein paar Meter dahinter. Es ist nicht viel passiert, aber das Auto vom Kollegen lag im Graben und kam ich mehr raus und wir standen zwischen anderen Autos eingekesselt in der Auffahrt. Natürlich haben wir sofort beim LJPA angerufen und um späteren Einlass gebeten, der uns dann bis 8:30 gewährt wurde, plus Taxi zum nächst befahrbaren Standpunkt gerufen. Die Polizei hatte großes Verständnis und hat sich um das Abschleppen beider Autos ohne uns gekümmert, sobald die Feuerwehr zum Rausziehen des Autos vom Kollegen da war. Wir sind mit dem Taxi 8:13 am Prüfungsort angekommen - Einlass wurde uns von der Security verwehrt. Wir haben keine Prüfungsaufsicht zu Gesicht bekommen. Beim der Nummer vom LJPA, die auf der Ladung steht, geht seit dem keiner mehr ran. Wir (7 Leute, die anderen 4 waren vor uns auf der Autobahn und pünktlich) sitzen jetzt in einem Café in der Nähe vom Prüfungsort. Zwei Leute versuchen gerade, an einen RA SP Prüfungsrecht zu kommen.
Was können wir nur tun? Ich kann das alles nicht fassen und überhaupt nicht klar denken. Mo ist Z2 dran
Über Nacht hat es bei uns extrem geschneit. Wir sind verteilt auf 3 Autos 5:45 los gefahren. Es kam, wie es kommen musste. Einen von uns hat’s in der Autobahnauffahrt gedreht. Ein Auto (in dem ich saß) war ein paar Meter dahinter. Es ist nicht viel passiert, aber das Auto vom Kollegen lag im Graben und kam ich mehr raus und wir standen zwischen anderen Autos eingekesselt in der Auffahrt. Natürlich haben wir sofort beim LJPA angerufen und um späteren Einlass gebeten, der uns dann bis 8:30 gewährt wurde, plus Taxi zum nächst befahrbaren Standpunkt gerufen. Die Polizei hatte großes Verständnis und hat sich um das Abschleppen beider Autos ohne uns gekümmert, sobald die Feuerwehr zum Rausziehen des Autos vom Kollegen da war. Wir sind mit dem Taxi 8:13 am Prüfungsort angekommen - Einlass wurde uns von der Security verwehrt. Wir haben keine Prüfungsaufsicht zu Gesicht bekommen. Beim der Nummer vom LJPA, die auf der Ladung steht, geht seit dem keiner mehr ran. Wir (7 Leute, die anderen 4 waren vor uns auf der Autobahn und pünktlich) sitzen jetzt in einem Café in der Nähe vom Prüfungsort. Zwei Leute versuchen gerade, an einen RA SP Prüfungsrecht zu kommen.
Was können wir nur tun? Ich kann das alles nicht fassen und überhaupt nicht klar denken. Mo ist Z2 dran
01.12.2023, 10:30
(01.12.2023, 10:03)Habersaggi schrieb: Heute hätte ich meine Z1 geschrieben. Ich und 10 weitere Kollegen meiner AG wohnen nicht an unserem Standort und haben einen Fahrtweg von knapp 1,5h. Späteste Ankunftszeit war lt Ladung 8:00, Bearbeitungsbeginn wäre 8:30 gewesen.
Über Nacht hat es bei uns extrem geschneit. Wir sind verteilt auf 3 Autos 5:45 los gefahren. Es kam, wie es kommen musste. Einen von uns hat’s in der Autobahnauffahrt gedreht. Ein Auto (in dem ich saß) war ein paar Meter dahinter. Es ist nicht viel passiert, aber das Auto vom Kollegen lag im Graben und kam ich mehr raus und wir standen zwischen anderen Autos eingekesselt in der Auffahrt. Natürlich haben wir sofort beim LJPA angerufen und um späteren Einlass gebeten, der uns dann bis 8:30 gewährt wurde, plus Taxi zum nächst befahrbaren Standpunkt gerufen. Die Polizei hatte großes Verständnis und hat sich um das Abschleppen beider Autos ohne uns gekümmert, sobald die Feuerwehr zum Rausziehen des Autos vom Kollegen da war. Wir sind mit dem Taxi 8:13 am Prüfungsort angekommen - Einlass wurde uns von der Security verwehrt. Wir haben keine Prüfungsaufsicht zu Gesicht bekommen. Beim der Nummer vom LJPA, die auf der Ladung steht, geht seit dem keiner mehr ran. Wir (7 Leute, die anderen 4 waren vor uns auf der Autobahn und pünktlich) sitzen jetzt in einem Café in der Nähe vom Prüfungsort. Zwei Leute versuchen gerade, an einen RA SP Prüfungsrecht zu kommen.
Was können wir nur tun? Ich kann das alles nicht fassen und überhaupt nicht klar denken. Mo ist Z2 dran
So eine Konstellation wünscht man ja nicht mal einem größten Feind...
Ich persönlich würde jetzt ab Montag die restlichen Klausuren regulär weiterschreiben und sofern das LJPA die Klausur vom heutigen Tage als durchgefallen / nicht-angetreten bewertet: Widerspruch (habt ihr aber ja mit einem RA sowieso vor, wie ich annehme). Klang aber ja so, als wäre das LJPA da grundsätzlich kulant.
Ihr müsst im Zweifel ja dann nur die unverschuldete Säumnis nachweisen / glaubhaft machen, also evtl mit Unfallbericht der Polizei oder ähnlichem. Das ihr rechtzeitig anwesend war, wäre natürlich ideal nachzuweisen (evtl. mit GPS-Tracking vom Handy / Taxibeleg oder ähnlichem falls ihr kein Foto mit entsprechenden Metadaten vor Ort gemacht habt).
Mein Tipp für eure Mentalität: Am Wochenende erstmal auf den Rest der Klausuren konzentrieren und dann hinsichtlich der heutigen Klausur erst nach den Klausuren tätig werden. Das Examen ist stressig genug und für solche Konstellationen gibt es zum Glück Rechtsmittel, von daher, erstmal Ruhe bewahren, auch wenn dies aktuell verständlicherweise nahezu unmöglich ist.
Gibt aber einige Fälle von Kollegen wo ähnliches passiert ist: https://www.lto.de/karriere/jura-studium...e-pruefung
01.12.2023, 11:27
(01.12.2023, 10:30)Konova schrieb:(01.12.2023, 10:03)Habersaggi schrieb: Heute hätte ich meine Z1 geschrieben. Ich und 10 weitere Kollegen meiner AG wohnen nicht an unserem Standort und haben einen Fahrtweg von knapp 1,5h. Späteste Ankunftszeit war lt Ladung 8:00, Bearbeitungsbeginn wäre 8:30 gewesen.
Über Nacht hat es bei uns extrem geschneit. Wir sind verteilt auf 3 Autos 5:45 los gefahren. Es kam, wie es kommen musste. Einen von uns hat’s in der Autobahnauffahrt gedreht. Ein Auto (in dem ich saß) war ein paar Meter dahinter. Es ist nicht viel passiert, aber das Auto vom Kollegen lag im Graben und kam ich mehr raus und wir standen zwischen anderen Autos eingekesselt in der Auffahrt. Natürlich haben wir sofort beim LJPA angerufen und um späteren Einlass gebeten, der uns dann bis 8:30 gewährt wurde, plus Taxi zum nächst befahrbaren Standpunkt gerufen. Die Polizei hatte großes Verständnis und hat sich um das Abschleppen beider Autos ohne uns gekümmert, sobald die Feuerwehr zum Rausziehen des Autos vom Kollegen da war. Wir sind mit dem Taxi 8:13 am Prüfungsort angekommen - Einlass wurde uns von der Security verwehrt. Wir haben keine Prüfungsaufsicht zu Gesicht bekommen. Beim der Nummer vom LJPA, die auf der Ladung steht, geht seit dem keiner mehr ran. Wir (7 Leute, die anderen 4 waren vor uns auf der Autobahn und pünktlich) sitzen jetzt in einem Café in der Nähe vom Prüfungsort. Zwei Leute versuchen gerade, an einen RA SP Prüfungsrecht zu kommen.
Was können wir nur tun? Ich kann das alles nicht fassen und überhaupt nicht klar denken. Mo ist Z2 dran
So eine Konstellation wünscht man ja nicht mal einem größten Feind...
Ich persönlich würde jetzt ab Montag die restlichen Klausuren regulär weiterschreiben und sofern das LJPA die Klausur vom heutigen Tage als durchgefallen / nicht-angetreten bewertet: Widerspruch (habt ihr aber ja mit einem RA sowieso vor, wie ich annehme). Klang aber ja so, als wäre das LJPA da grundsätzlich kulant.
Ihr müsst im Zweifel ja dann nur die unverschuldete Säumnis nachweisen / glaubhaft machen, also evtl mit Unfallbericht der Polizei oder ähnlichem. Das ihr rechtzeitig anwesend war, wäre natürlich ideal nachzuweisen (evtl. mit GPS-Tracking vom Handy / Taxibeleg oder ähnlichem falls ihr kein Foto mit entsprechenden Metadaten vor Ort gemacht habt).
Mein Tipp für eure Mentalität: Am Wochenende erstmal auf den Rest der Klausuren konzentrieren und dann hinsichtlich der heutigen Klausur erst nach den Klausuren tätig werden. Das Examen ist stressig genug und für solche Konstellationen gibt es zum Glück Rechtsmittel, von daher, erstmal Ruhe bewahren, auch wenn dies aktuell verständlicherweise nahezu unmöglich ist.
Gibt aber einige Fälle von Kollegen wo ähnliches passiert ist: https://www.lto.de/karriere/jura-studium...e-pruefung
Danke :)
Wir haben mittlerweile einen RA mandatiert. Der möchte erstmal abwarten, was das LJPA macht - ist natürlich für unsere Nerven die Hölle. Vor allem weil sich das LJPA immer noch tot stellt.

Ein Foto mit unseren Metadaten haben wir nicht, aber den Taxibeleg haben wir sowie natürlich unmittelbar danach Chatverläufe und die Anruferliste, aus der hervorgeht, dass wir beim LJPA mehrfach angerufen haben.
Das BVerfG Urteil kenne ich, aber der Fall ist mMn schon deutlich anders gelagert
Wir sitzen jetzt auch im Zug in Richtung unserer abgeschleppten Autos. Sie werden uns ja wohl kaum noch plötzlich reinlassen
01.12.2023, 16:32
W t f. Das tut mir wirklich leid. Ich würde mich auch auf die nächsten Klausuren fokussieren, denn: Egal wie das jetzt im Nachgang läuft, mit guten weiteren 7 Klausuren steht ihr so oder so besser da, auch mental. Gönnt euch heute was für den Einsatz (hätte wohl schon an der Autobahn resigniert) und vergesst das verdammte JLPA.
01.12.2023, 17:07
Ohhh neinnn das tut mir ja so so leid ? wo war das denn? Hab auch heute Z1 geschrieben und bei uns war gar keine Security
01.12.2023, 20:09
Danke für die lieben Worte :)
Wir hätten in Ostdeutschland geschrieben - mehr möchte ich nicht sagen, wer weiß, ob wir sonst noch mehr Probleme bekommen
Selbst unser RA hat heute keinen Kontakt zum LJPA aufnehmen können, aber eine Bitte um Stellungnahme ist draußen
Mich macht das alles echt fertig. Ich hab auch totale Angst, dass wir die restlichen Klausuren warum auch immer nicht schreiben dürfen und sie das gesamte Examen als nicht bestanden einstufen
Wir hätten in Ostdeutschland geschrieben - mehr möchte ich nicht sagen, wer weiß, ob wir sonst noch mehr Probleme bekommen
Selbst unser RA hat heute keinen Kontakt zum LJPA aufnehmen können, aber eine Bitte um Stellungnahme ist draußen
Mich macht das alles echt fertig. Ich hab auch totale Angst, dass wir die restlichen Klausuren warum auch immer nicht schreiben dürfen und sie das gesamte Examen als nicht bestanden einstufen
01.12.2023, 21:14
Es gibt keinen Grund, weshalb ihr die restlichen Klausuren nicht schreiben dürftet. Die Z1 wird man ausgebügelt bekommen.
02.12.2023, 11:09
Das ist ja wieder eine haarsträubende Geschichte. Unfassbar, dass das Prüfungsamt nicht Kontakt zur Security aufgenommen hat und genauso unverständlich, dass die dann so übertrieben hart war.
Für euch wahrscheinlich super belastend. Versuch aber da jetzt das beste draus zu machen. Also die restlichen Klausuren mitnehmen und dann findet sich sicher eine Lösung.
Es gab ja auch Fälle wo einzelne Klausuren verloren gegangen sind etc. Da findet sich schon eine Lösung.
Und nochmal schreiben wäre wohl auch ziemlich sicher drinne, bei der ganzen Belastung.
Der Fehler liegt ganz klar beim Prüfungsamt. Vor einem nicht bestanden Szenario brauchst du dir überhaupt keinen Kopf machen :)
Für euch wahrscheinlich super belastend. Versuch aber da jetzt das beste draus zu machen. Also die restlichen Klausuren mitnehmen und dann findet sich sicher eine Lösung.
Es gab ja auch Fälle wo einzelne Klausuren verloren gegangen sind etc. Da findet sich schon eine Lösung.
Und nochmal schreiben wäre wohl auch ziemlich sicher drinne, bei der ganzen Belastung.
Der Fehler liegt ganz klar beim Prüfungsamt. Vor einem nicht bestanden Szenario brauchst du dir überhaupt keinen Kopf machen :)
02.12.2023, 12:05
Ich will euch keine Angst machen, aber in Hessen müsstet ihr wohl alle Klausuren gem. § 16 Abs. 6 JAO wiederholen, ob es in eurem Bundesland eine vergleichbare Regelung gibt, weiß ich natürlich nicht.
Trotzdem weiterhin viel Erfolg und stay strong!
Trotzdem weiterhin viel Erfolg und stay strong!
02.12.2023, 13:01
Macht euch da keinen Kopf. Dass ihr da nicht mehr reingelassen wurde findet ich ehrlich gesagt echt schwach von den Organisatoren, das geht halt mal echt nicht gar bei so ner wichtigen Prüfung.
Normalerweise läuft das auf 2 Möglichkeiten hinaus:
1. Nur die restlichen Prüfungen zählen (also Schnitt aus 8 statt 9 Prüfungen oder wie viele auch immer von euch geschrieben werden) oder
2. Ihr müsst die Z1 im nächsten Versuch mitschreiben welche dann den anderen Prüfungen hinzugerechnet wird.
Ich meine es gibt in den meisten Bundesländern die Regel, dass bei einem Ableisten von mehr als der Hälfte der dem Rechtsgebiet zugehörigen Klausuren keine Prüfung nachgeschrieben werden muss und der Schnitt aus den geschriebenen ermittelt wird.
Normalerweise läuft das auf 2 Möglichkeiten hinaus:
1. Nur die restlichen Prüfungen zählen (also Schnitt aus 8 statt 9 Prüfungen oder wie viele auch immer von euch geschrieben werden) oder
2. Ihr müsst die Z1 im nächsten Versuch mitschreiben welche dann den anderen Prüfungen hinzugerechnet wird.
Ich meine es gibt in den meisten Bundesländern die Regel, dass bei einem Ableisten von mehr als der Hälfte der dem Rechtsgebiet zugehörigen Klausuren keine Prüfung nachgeschrieben werden muss und der Schnitt aus den geschriebenen ermittelt wird.